Alpina_B3_Lux - 335i E90 LCI Individual - Kauf + Berichte zu umfangreichen Modifikationen: Motortuning, Downpipes, LLK, Metall-Kats, Ölkühler, Bremsen, M3-Fahrwerksteile, Gewindefahrwerk, größere Turbos...

  • Dann warst du aber 'ne ganze Weile "ohne" unterwegs. :D


    Wer ich??? :D


    Lag aber v.a. daran, dass für mehrere Teile der Bremsanlage erstmal Materialgutachten erstellt werden mußten, das hat eine Weile gedauert. Und dann war derjenige, der mir alles eingebaut hatte und die TÜV-Abnahme bereits bei einem anderen Fahrzeug gemacht hatte, längere Zeit geschäftlich im Ausland unterwegs, so dass ich keinen Termin dafür machen konnte. Aber ist letztlich auch egal.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • hast du eigenltich schon mal daran gedacht anderes sportlicheres gestühl vorne einzubauen, zb die pp-sitze oder reichen dir die originalen sport sitze aus?


    frag nur deswegen weil due ja doch öfters auch abseits der öffentlichen straßen unterwegs bist und da würde sowas vielleicht auch sinn machen......zumal es ja schon sportsitze gibts, die noch immer halbwegs alltags- und langstreckentauglich sind...


  • Über OBD mit entsprechender SW müsste das doch trotzdem gehen ?(

    Nein, denn COBB setzt bei der OBD-Prüfung nicht das "readiness"-Signal. Daher geht das leider nicht.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • hast du eigenltich schon mal daran gedacht anderes sportlicheres gestühl vorne einzubauen, zb die pp-sitze oder reichen dir die originalen sport sitze aus?


    Ja, habe ich. Die PP-Sitze sind prima, aber einerseits nur sehr schlecht verstellbar (so dass eigentlich nur ich damit fahren könnte) und passen in die sonstige Innenausstattung meines Fahrzeugs so gar nicht herein.


    Als Alternative habe ich schonmal einen Satz Vordersitze aus dem E90 M3 überlegt anzuschaffen, bislang habe ich aber noch kein einigermaßen preislich vernünftiges Exemplar gesehen. Außerdem müßte ich die auch wieder mit demselben Merino-Leder wie den Rest beziehen lassen, und das Geld gebe ich derzeit lieber für andere Dinge aus.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Ich kann dem nur beipflichten. Seitenhalt ist ein ganz entscheidender Faktor für die Fahrzeugkontrolle. Auch das "Nach vorne
    Rutschen" bei voller Verzögerung wird zumindest auf Ledersitzen zum Thema. Deshalb sind Stoff und Alcantara eigentlich
    vorzuziehen und wer schlau ist (nicht lachen) trägt 'ne Cordhose statt Jeans.
    Die M3-Sitze stellen für mein (ganz persönliches) Empfinden keinen wirklichen Fortschritt dar, was den Seitenhalt betrifft.
    Ich war von ihnen eher enttäuscht (hinzu kommt die zu hohe Sitzposition im Falle des Coupés).
    Die PP-Sitze bringen dagegen deutlich mehr Seitenhalt. Bleibt das Problem des Bezugsmaterials, und da wird nur ein Sattler
    abhelfen können.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device


  • Ja, habe ich. Die PP-Sitze sind prima, aber einerseits nur sehr schlecht verstellbar (so dass eigentlich nur ich damit fahren könnte) und passen in die sonstige Innenausstattung meines Fahrzeugs so gar nicht herein.


    Als Alternative habe ich schonmal einen Satz Vordersitze aus dem E90 M3 überlegt anzuschaffen, bislang habe ich aber noch kein einigermaßen preislich vernünftiges Exemplar gesehen. Außerdem müßte ich die auch wieder mit demselben Merino-Leder wie den Rest beziehen lassen, und das Geld gebe ich derzeit lieber für andere Dinge aus.


    Alpina_B3_Lux


    Also pp-sitze mit merino-Leder, dass wär sicher ein Knaller :love:

  • Die M3-Sitze stellen für mein (ganz persönliches) Empfinden keinen wirklichen Fortschritt dar, was den Seitenhalt betrifft. Ich war von ihnen eher enttäuscht (hinzu kommt die zu hohe Sitzposition im Falle des Coupés).

    Ein Freund von mir hat die in seinem E92 eingebaut, und die sind deutlich besser als die Sportsitze in meinem E90. Natürlich nicht so gut wie die PP-Sitze, was Seitenhalt anbelangt, das ist klar, aber doch ein deutlicher Fortschritt gegenüber meinem derzeitigen Gestühl.


    Dazu kommt: Das Auto wird nur 20-30 Runden Nordschleife pro Jahr gefahren, der Rest ist normaler Strassenverkehr. Daher möchte ich die Alltagstauglichkeit nicht zu weit einschränken. Ein Freund von mir hat die PP-Sitze, und die sind wirklich prima - kosten aber auch wieder richtig viel Geld. Im Januar / Februar müssen ohnehin zwei bereits recht teure Baustellen angegangen werden, was mich wieder um die 3000 EUR kosten wird...und ich habe auch noch andere Dinge, für die ich Geld ausgeben möchte. 8)


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details