Was nervt Euch im Straßenverkehr am meisten?

  • Wer auf einer normalen Landstraße konstant und (fast) immer 80 fährt ist ein Verkehrshindernis und sollte gleich auf Staatsstraßen ausweichen.
    Er hindert den umwelt- und zeitmässig besten Verkehrsfluß, für die Menschen die Termine haben oder einfach mit angemessenen 100 nach Hause möchten ist er ein Risikofahrer,
    da er dadurch zum Überholen zwingt. Statt Rücksicht auf den Normalfahrer zu nehmen ist ihm seine gemütliche Heimfahrt wichtiger.

    :dito: :meinung: Genau meine Rede. Sobald wegen einem dieser Schleicher einer die Nerven verliert, kommt es zu riskanten Überholmanövern.

  • 100 fahren auf Landstraßen ist nicht Rasen, aber 80 fahren ist Verkehr bremsen (meine Meinung, nicht persönlich nehmen). Gut, die Zeitersparnis ist vielleicht marginal, die Nervenschonung dafür umso größer. Ist nicht umsonst auf Platz 1 der Umfrage hier... :whistling:


    :fechten:

    Wer auf einer normalen Landstraße konstant und (fast) immer 80 fährt ist ein Verkehrshindernis und sollte gleich auf Staatsstraßen ausweichen.
    Er hindert den umwelt- und zeitmässig besten Verkehrsfluß, für die Menschen die Termine haben oder einfach mit angemessenen 100 nach Hause möchten ist er ein Risikofahrer,
    da er dadurch zum Überholen zwingt. Statt Rücksicht auf den Normalfahrer zu nehmen ist ihm seine gemütliche Heimfahrt wichtiger.


    Es ist einfach angenehmer und vor allem sicherer. Ständiger Lichtwechsel, unübersichtliche Stellen(wo überall etwas stehen könnte) und schlechter Straßenzustand.

  • Es ist einfach angenehmer und vor allem sicherer. Ständiger Lichtwechsel, unübersichtliche Stellen(wo überall etwas stehen könnte) und schlechter Straßenzustand.

    Klar, bei schlechten Straßen- und Sichtverhältnissen sagt ja auch keiner was, da passt man halt seine Geschwindigkeit an. Was mich (und viele andere) nervt, sind die Schleicher auf gut ausgebauten, schnurgeraden Landstraßen bei bestem Wetter. Also bei Bedingungen, wo es keinen Grund gibt, nicht die erlaubte Geschwindigkeit auszunutzen.

  • Klar, bei schlechten Straßen- und Sichtverhältnissen sagt ja auch keiner was, da passt man halt seine Geschwindigkeit an. Was mich (und viele andere) nervt, sind die Schleicher auf gut ausgebauten, schnurgeraden Landstraßen bei bestem Wetter. Also bei Bedingungen, wo es keinen Grund gibt, nicht die erlaubte Geschwindigkeit auszunutzen.


    Hier bei uns gibt es sowas aber nicht. An bestimmten Stellen immer Nass/Feucht usw. Und wenn es möglich wäre, dann wird es die ganze Zeit begrenzt/aufgehoben. Also mal 60 dann 70 dann 80 dann wieder 70 usw. (da möchte man meinen die Schilder kosten nix....)

  • Auf der BAB ist es ja das Gleiche. Fahrer die 20 Sekunden nach Hause gewinnen kosten 10 andere Fahrer 1-5 Minuten durch ihre Überholmanöver im Schneckentempo und viel schlimmer das mit "150 km auf der linken Spur der Schnellste sein Syndrom". Diese Fahrer sollten sich mal überlegen was sie ihren Mitmenschen antun und Zeit stehlen ;)


    @ Schwarz-Weiss-E90
    Ich habe nicht von schwierigen Straßen gesprochen. Die Fahrweise muss natürlich angemessen sein. Und wenn ich noch ungefähr 4 Stunden nach Hause habe sind 20 km 80 km Strecke :huh: . Da kann ich auf unnötige Bummler sehr gut verzichten auf der BAB oder auf der Landstraße ?( stroker335 sagt genau wie es ist !!


    Übrigens ist Rasen und Bummeln einfach das Gleiche:
    Der Fahrer stellt seine Interessen und Sicherheit über die Interessen und die Sicherheit der Mehrheit. Da kann ich keinen Unterschied sehen!

    Aber ein anderes Thema: Schade, dass die Blinkmuffel noch nicht so kommentiert wurden - oder hab ich da was überlesen?


  • Ein Autofahrer der mit 80 bei erlaubten 100 fährt stellst du gleich mit einem der 250 bei erlaubten 50 fährt? Wer stellt wohl mehr Gefahr da? :fail:

  • Mich ärgert es in diesem Zusammenhang am meisten, wenn ich mich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halte, also beispielsweise 30 fahre dort wo 30 erlaubt ist, aber das anderen nicht schnell genug ist.


    Letztens bin ich in einem Wohngebiet, wo 30 erlaubt ist, mit Tempomat 33 gefahren (also ca. 30 real), und ein junger Bursche im Golf GTI direkt hinter mir hat beinahe die Nerven verloren, ist auf einen Meter aufgefahren, hat wild gestikuliert etc... Das muss doch echt nicht sein. Man kann doch nicht von anderen erwarten, die Geschwindigkeitsbegrenzung zu überschreiten.

  • Mich ärgert es in diesem Zusammenhang am meisten, wenn ich mich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halte, also beispielsweise 30 fahre dort wo 30 erlaubt ist, aber das anderen nicht schnell genug ist.


    Letztens bin ich in einem Wohngebiet, wo 30 erlaubt ist, mit Tempomat 33 gefahren (also ca. 30 real), und ein junger Bursche im Golf GTI direkt hinter mir hat beinahe die Nerven verloren, ist auf einen Meter aufgefahren, hat wild gestikuliert etc... Das muss doch echt nicht sein. Man kann doch nicht von anderen erwarten, die Geschwindigkeitsbegrenzung zu überschreiten.


    Wenn du in der heutigen Zeit so schnell fährst wie erlaubt wirst du bedrängt usw. und wenn du etwas langsamer fährst wirst du mit einem raser gleichgestellt. Toll

  • Übrigens ist Rasen und Bummeln einfach das Gleiche:
    Der Fahrer stellt seine Interessen und Sicherheit über die Interessen und die Sicherheit der Mehrheit. Da kann ich keinen Unterschied sehen!


    :meinung:


    Ob Raser oder Bummler, beides nervt! Klar ist Rasen mit 250 in der Ortschaft gefährlicher als Bummeln mit 80 auf der Landstraße. Allerdings sind mir schon Hunderte Landstraßen-Bummler auf den Sack gegangen :devil2: , dagegen waren die mit 200+ auf dem Tacho in der Stadt eher selten. Um genau zu sein warens bis heute exakt 0 in den fast 15 Jahren, in denen ich jetzt Auto fahre :gruebel: . Mir persönlich ist es noch nicht passiert, aber ich habs schon öfters beobachtet, daß Bummler riskant überholt werden, da wurds dann eng mit dem Gegenverkehr. Ist schon nervig genug, wenn man einem LKW hinterherzockeln muß. Aber die dürfen ja nicht schneller, also muß man es akzeptieren. Aber bei einem PKW? Nein, das muß nicht sein :fail: !