Was nervt Euch im Straßenverkehr am meisten?

  • Es ist einfach nur ätzend wenn Leute beim Autofahren das Gehirn ausschalten. :wall: :wall:
    Egal welche Situation das ist :rant:

    :thumbsup: Beim Losfahren nicht vergessen das Gehirn mitzunehmen !!! :thumbsup:

  • Mit den Schleichern wirds hier auch immer schlimmer bei uns. Ihr müsst euch vorstellen da fährt ein Auto voraus und dem sitzen 2 LKW und 5 Autos im Nacken. Da raste ich regelrecht aus und beim Überholen hupe ich mittlerweile und zeig den Vogel.
    Neulich wieder so ne Situation gehabt: Außerhalb der Ortschaft fuhr der liebe Mann, mitte 40, 50km/h. Dann in der Ortschaft nur noch 30. Dann hat er irgendwann rechts geblinkt und ist auf dem Fahrradweg stehen geblieben. In dem Moment als ich dran vorbeifahre bewegt sich das Auto rechts von mir... das war wieder der Moment, wo ich gedacht habe, jetzt haust du dem was auf die Fresse -.- Das war das 3. Mal dass mir einer aus Unachtsamkeit fast in die Karre gefahren ist.


    Deweiteren bin ich dafür dass ältere Menschen ab 60 alle 2 Jahre einen Seh-, Hör- und Reaktionstest machen müssen, ab 70 jedes Jahr. Ich denke das würde eine Menge zur Verkehrssicherheit beitragen.

  • Zitat

    Mit den Schleichern wirds hier auch immer schlimmer bei uns. Ihr müsst euch vorstellen da fährt ein Auto voraus und dem sitzen 2 LKW und 5 Autos im Nacken. Da raste ich regelrecht aus und beim Überholen hupe ich mittlerweile und zeig den Vogel.
    Neulich wieder so ne Situation gehabt: Außerhalb der Ortschaft fuhr der liebe Mann, mitte 40, 50km/h. Dann in der Ortschaft nur noch 30. Dann hat er irgendwann rechts geblinkt und ist auf dem Fahrradweg stehen geblieben. In dem Moment als ich dran vorbeifahre bewegt sich das Auto rechts von mir... das war wieder der Moment, wo ich gedacht habe, jetzt haust du dem was auf die Fresse -.- Das war das 3. Mal dass mir einer aus Unachtsamkeit fast in die Karre gefahren ist.


    Deweiteren bin ich dafür dass ältere Menschen ab 60 alle 2 einen Seh-, Hör- und Reaktionstest machen müssen, ab 70 jedes Jahr. Ich denke das würde eine Menge zur Verkehrssicherheit beitragen.


    +1


    Es ist nicht zum aushalten was für vollpfosten rum fahren.

  • Mit den Schleichern wirds hier auch immer schlimmer bei uns. Ihr müsst euch vorstellen da fährt ein Auto voraus und dem sitzen 2 LKW und 5 Autos im Nacken. Da raste ich regelrecht aus und beim Überholen hupe ich mittlerweile und zeig den Vogel.
    Neulich wieder so ne Situation gehabt: Außerhalb der Ortschaft fuhr der liebe Mann, mitte 40, 50km/h. Dann in der Ortschaft nur noch 30. Dann hat er irgendwann rechts geblinkt und ist auf dem Fahrradweg stehen geblieben. In dem Moment als ich dran vorbeifahre bewegt sich das Auto rechts von mir... das war wieder der Moment, wo ich gedacht habe, jetzt haust du dem was auf die Fresse -.- Das war das 3. Mal dass mir einer aus Unachtsamkeit fast in die Karre gefahren ist.


    Deweiteren bin ich dafür dass ältere Menschen ab 60 alle 2 einen Seh-, Hör- und Reaktionstest machen müssen, ab 70 jedes Jahr. Ich denke das würde eine Menge zur Verkehrssicherheit beitragen.


    :dito:
    Nur ist das mit den 60 keine tolle Idee...
    Als Bsp. mein Vater, mittlerweile 58, war 25 Jahre im Aussendienst seit einigen Jahren hat er eine leitende Funktion, macht aber immer noch an die 200km am Tag > Glaubste den bringste zu sonem Test?

    Keine Feier ohne Dreier :bmw-smiley:



    Strasse nass,
    Fuss vom Gas!
    Isse trocken,
    drauf den Socken!


  • :dito:
    Nur ist das mit den 60 keine tolle Idee...
    Als Bsp. mein Vater, mittlerweile 58, war 25 Jahre im Aussendienst seit einigen Jahren hat er eine leitende Funktion, macht aber immer noch an die 200km am Tag > Glaubste den bringste zu sonem Test?


    Da hast du sicher Recht, nur gibts hier eben viele die in dem Alter nicht mehr dazu in der Lage sind, verkehrssicher- und gerecht ein Fahrzeug zu bewegen. Schließlich muss ein Auto auch alle 2 Jahre zum TÜV, deshalb sehe ich da eigentlich kein Problem. Vielleicht auch nicht unbedingt ab 60 sondern etwas später, aber sowas sollte eigentlich eingeführt werden.
    Nur ab und zu sieht man wirklich auf Parkplätzen alte Leute die einem ratlos ins Gesicht schauen wo ich dann jedes Mal wieder denke, Mensch, gib den Lappen doch einfach ab und fertig'' .
    Ich habe gerade keine Statistik zur Hand aber ich bin mir sicher, dass bei Unfällen ohne Todesfolge, leichte Zusammenstöße z.B, kleiner Blechschäden, übermäßig häufig ältere Generationen verwickelt sind.

  • Da hast du sicher Recht, nur gibts hier eben viele die in dem Alter nicht mehr dazu in der Lage sind, verkehrssicher- und gerecht ein Fahrzeug zu bewegen. Schließlich muss ein Auto auch alle 2 Jahre zum TÜV, deshalb sehe ich da eigentlich kein Problem. Vielleicht auch nicht unbedingt ab 60 sondern etwas später, aber sowas sollte eigentlich eingeführt werden.
    Nur ab und zu sieht man wirklich auf Parkplätzen alte Leute die einem ratlos ins Gesicht schauen wo ich dann jedes Mal wieder denke, Mensch, gib den Lappen doch einfach ab und fertig'' .
    Ich habe gerade keine Statistik zur Hand aber ich bin mir sicher, dass bei Unfällen ohne Todesfolge, leichte Zusammenstöße z.B, kleiner Blechschäden, übermäßig häufig ältere Generationen verwickelt sind.


    Da könnt ich dir Geshcichten erzählen :rolleyes:
    Bin selber auch im Aussendienst unterwegs und mache so ca. 40 - 50'000 km im Jahr - Wasde da alles erlebst. Und die alten überforderten sind echt zum kotzen.
    Da gab es eine geile Aussage von einem Verkehrspsychologen:
    Die alten Leute sehen nicht ein dass sie schlecht Auto fahren, weil sie meist so überfordert sind, dass sie nicht mal merken das rund herum alle hupen, ausweichen, bremsen etc. um Unfälle zu vermeiden.
    Das dürfte der Grund sein warum ältere Leute in dieser Hinsicht so Beratungsresistent sind. Kenne da selber welche

    Keine Feier ohne Dreier :bmw-smiley:



    Strasse nass,
    Fuss vom Gas!
    Isse trocken,
    drauf den Socken!

  • Mit den Schleichern wirds hier auch immer schlimmer bei uns. Ihr müsst euch vorstellen da fährt ein Auto voraus und dem sitzen 2 LKW und 5 Autos im Nacken. Da raste ich regelrecht aus und beim Überholen hupe ich mittlerweile und zeig den Vogel.
    Neulich wieder so ne Situation gehabt: Außerhalb der Ortschaft fuhr der liebe Mann, mitte 40, 50km/h. Dann in der Ortschaft nur noch 30. Dann hat er irgendwann rechts geblinkt und ist auf dem Fahrradweg stehen geblieben. In dem Moment als ich dran vorbeifahre bewegt sich das Auto rechts von mir... das war wieder der Moment, wo ich gedacht habe, jetzt haust du dem was auf die Fresse -.- Das war das 3. Mal dass mir einer aus Unachtsamkeit fast in die Karre gefahren ist.


    Deweiteren bin ich dafür dass ältere Menschen ab 60 alle 2 Jahre einen Seh-, Hör- und Reaktionstest machen müssen, ab 70 jedes Jahr. Ich denke das würde eine Menge zur Verkehrssicherheit beitragen.


    :klasse: Bin da ganz deiner Meinung ;)


    Oder kennt ihr die, die durchgehend 70 fahren. 70kmh Auf der Landstraße und wenn sie in der Ortschafft ankommen immernoch 70kmh. Doppelt Fail würd ich da sagen.