Reifengewichte NON-RFT (tw. auch Gewichte von Felgen, Kompletträdern und RFT)

  • Hi,


    hier noch ein paar Schwergewichte


    M193 mit Nokian Z G2 (NON-RFT)...volles Profil.
    VA: 22kg
    HA: 24,5kg


    Lustigerweise wiegt zumindest der aktuelle Reifen mit Felge an der VA mehr wie ein alter halb abgefahrener Reifen mit RFT :S . Hätte ich nicht damit gerechnet.



    Gruß

  • Hab heute Reifen gewechselt:


    Styling 156 - 205/55R16 Dunlop Wintersport 3D RFT - 22,2kg Profil: 7mm
    Styling 285 - 225/45R17 Continental SportContact5 nonRFT - 21,1kg Profil: 7,5mm

  • Im Teilekatalog sind sie ebenfalls mit identischen Gewichten angegeben.

    ok, sorry, e46 hatte ich gar nicht auf dem Radar. Aber die sind ja wirklich verdammt leicht, das wusste ich bisher nicht. 8|


    Danke für den Hinweis. Wieder was gelernt. :thumbsup:


    Bei bmwetk.info liegen sie bei 9,36 kg (8x18 ) und 9,7 kg (8,5x18 ), also ist Deine Messung absolut plausibel, sorry dafür, wollte Dich nicht unglaubwürdig machen.


    all:
    Da jetzt aber wieder ne ganze Menge zusammengekommen ist, schaffe ich das Update des ersten Posts/der Liste erst am Freitag. Aber ich mach's, versprochen!


    Grüße


    flobbobba

  • An sich sollten Personenwaagen in diesem Thread verboten werden. Digitale Anzeigen gaukeln dabei auch immer nur eine Genauigkeit vor, die nicht da ist. Wenn nix anderes zur Hand ist, dann sollte man zumindest "Differenzwiegen", also einmal draufstellen mit und einmal ohne Reifen/Felge, das sollte noch einigermaßen verlässliche Ergebnisse bringen. Bei geringeren Gewichten weichen Personenwaagen in der Regel stärker ab.


    He he Markus, mal janz sachte mit die Pferde ... ich habe diese Personenwaage mit unserer Waage auf der Arbeit (Paketwaage bis 50 kilo) verglichen, die Werte waren identisch ... und unsere Paketwaage ist/sollte geeicht sein ... also nichts mit Abweichungen und/oder dergleichen. Mag sein das es Personenwaagen & Personenwaagen gibt ... diese meine scheint genau zu sein ...


    MfG Dirk

  • kein Thema :) war auch sehr positiv überrascht über das geringe Gewicht! (hatte mich auf 11-12 kg eingeschossen)
    mal schauen ob das Auto nachdem Wechsel wieder etwas "spritziger" wird...
    aber erstmal müssen die Felgen aufbereitet werden... :(

  • So. Alles, was bis hierhin wieder gemeldet worden ist, habe ich jetzt im ersten post nachgetragen.


    Grüße


    flobbobba

  • :thumbup:



    ps:
    Sehe ich das richtig? Die Styling 157 ist ''solo'' noch nicht drin, nur als Komplettrad. Sie lag
    doch bei verschiedenen Messungen im Mittel so bei knapp 9 kg soweit ich mich erinnere.


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Hallo the bruce,


    das siehst Du richtig. Ich persönlich habe die Styling 157 allein nie gewogen, immer nur zusammen mit Reifen (einmal Bridgestone Potenza RFT und Conti SC5 Non-RFT). Die Reifen selbst habe ich allerdings beide 'alleine' gewogen, ein errechnetes Gewicht der Styling 157 (von so ca. 9,1 kg) könnte ich also in den ersten Post aufnehmen. Da das auch gut zu den 9,150 kg der meinerseits sehr geschätzten bmwetk.info-Seite passt, s.u., mache ich das einfach mal.


    http://www.bmwetk.info/teile-k…/2006/04/48831/36/36_0972


    Grüße


    flobbobba

  • Z-Performance ZP1:


    8,5x19 ET 35 11,2 KG


    9,5x19 ET 40 11,6 KG


    Selbst gewogen. :rolleyes: