Systemschloss vorne tauschen

  • Der könnte für die Verriegelung zuständig sein, die verhindert, dass die Türen von Innen geöffnet werden können, wenn das Auto zugesperrt wurde. Beim E34 ohne FB hat man da nämlich eine weitere Motoraktivität gehört, wenn man die Verriegelung aktiviert hat (War damals eine zweite Schaltstufe am Türschloss.)

  • Hallo,


    ich wollte meine Erfahrung zum Austausch des Systemschlosses auf der Beifahrerseite mit euch teilen:
    Zunächst: Traut euch, es ist leichter als man hier im Forum liest!


    Ich habe einen E91 aus 2005 und die alte Teilenummer des Schlosses war 51 21 7059974
    Diese Nummer gibt es nicht mehr, stattdessen habe ich erfolgreich die 51 21 7202146 eingebaut (habe ich für 84€ gekauft) Hersteller ist Kieckert


    Das schwierigste ist, das alte Schloss herauszubekommen. Wenn man aber die unterste Mutter des Fensterhebermechanismus rausdreht und etwas drückt, geht es. Das Einhängen des Seilzuges ist widerum ganz leicht, weil man alles sehr gut ertasten kann.


    Noch ein kleiner Hinweis: Wenn man die Türblende wieder einbaut, sollte man den Türpin nicht zu sehr an sich heranziehen um ihn in das Loch der Blende einzufädeln. Dabei kann nämlich das kleine runde Kunststoffteil am Schloss, in das das Gestänge des Pins reingedrückt wird, abbrechen. Das ist mir so passiert, ich habe dann aber das Kunststoffteil aus dem alten Schloss wiederverwendet.


    Viel Erfolg!

  • Hallo,


    nun hat es mich auch erwischt.
    Danke an Euch für die Anleitungen und Hinweise. Braucht man den Türschloßspanner, der in der BMW Anleitung angezogen ist? (BMW 512190)
    Weiß jemand, was der macht bzw. wie man sich behelfen kann?


    Danke und Gruß

  • Ja echt keine Ahnung :D Ich bin ganz normal nach der Anleitung vorgegangen und fertig.
    Aber BMW gibt ja auch "Spezialwerkzeug" für den Wechsel der Interieurleisten vor. Von daher muss es nix bedeuten 8)

  • Ja echt keine Ahnung :D Ich bin ganz normal nach der Anleitung vorgegangen und fertig.
    Aber BMW gibt ja auch "Spezialwerkzeug" für den Wechsel der Interieurleisten vor. Von daher muss es nix bedeuten 8)

    Hallo,
    Bitte beachten dass meine Frage war was dieses Werkzeug macht.
    Ich habe nicht gefragt ob man das Werkzeug unbedingt braucht.


    Gruß.

  • meine Frage war was dieses Werkzeug macht


    Guckst du.

    Dateien

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...