E91 320d Bj 2006

  • die sportsitzthematik kann ich voll bestätigen, da wird hier viel geschrieben, aber mir persönlich sind die standardsitze auch die lieberen...


    mal auf den fotos genau schauen ob die sitzheizung nicht doch verbaut ist, manchmal wird das auch schlicht vergessen mit anzugeben, wenn ja, dann kann man die auch mit originalteilen nachrüsten, sollte für max 500€ erledigt sein...


    die platzthematik kann ich null nachvollziehen, früher ist man mit dem käfer über die alpen gefahren und nun braucht man ab dem 2. kind am besten einen t5...kenne diese leier auch vermehrt aus meinem bekanntenkreis, halte das aber für ziemlich übertrieben...


    der lack ist unabhängig von metallic oder uni einfach schrott...-da gibt es auch nix schön zu reden!


    wieviel soll der 3-er denn etwa jährlich bewegt werden?

  • Ich empfehle Christopher dringend, selbst probezusitzen. Ich hatte mich selbst auch auf diese oft zu lesende bzw. zu hörende Meinung verlassen und komme auf Langstreckenfahrten sehr schlecht mit den Sportsitzen zurecht. Die Standardsitze kenne ich noch nicht, dazu kann nich nichts sagen. Aber ich werde nie mehr ein Auto kaufen, ohne die verschiedenen Sitztypen ausgiebig - d.h. nicht nur für 20 Minuten Probefahrt - zu testen.



    Der 1. hat Sitzheizung, der 2. definitiv nicht. Geht aus den Bildern hervor..
    Bei den Sitzen kann ich dir nur von den Standard abraten.. Ich hatte beide schon und finde die normalen ech nicht empfehlenswert. Seitenhalt gleich 0 und bequemer als die Sportsitzte finde ich die auch nicht :meinung:

  • also ich würde den ersten bevorzugen (schon allein deswegen, weil er aus meinem Nachbarort kommt), auserdem gefällt mir das schwarz viel besser als die andere Farbe. Und wenn man kein Navi braucht kann man dieses auch nicht als Pluspunkt des anderen betrachten. Gut ich finde das einzigste was für den 2ten spricht sind die 177PS.

  • ok, Sitze ausprobieren ist sicherlich der beste Weg. Aber wie schon gesagt: Meine Meinung ist, daß die Standardsitze echt schlecht sind und man die Sportsitze auch sehr bequem einstellen kann. Aber gut. so verschieden sind die Geschmäcker.


    Sitzheitzung hat der zweite nicht, sieht man auf den Bildern.


    Und die Verteidigungsleier für den 3er Kombi kann ich nicht mehr hören :) In dieser Fahrzeugkategorie und auch in einer darunter (!) muß man schon suchen, um einen Kombi zu finden, der weniger Platz im Kofferraum hat. Und die Käferleier ist auch ein wenig abgenutzt. Früher gab es noch nichtmal Kindersitze - mit einem aktuellen Kindersitz wäre der Käfer voll :D . Und von einem T5 hab ich nichts gesagt, also bleib bitte sachlich.

  • wollte nicht unsachlich sein, aber es wird halt immer so getan, als wäre ab dem 2. kind ein großer kombi/van unumgänglich...


    man muss sich halt mal vor augen führen wie oft man wirklich zu viert und mit vollem gepäck verreist...-ich bin in mittelklasselimousinen und kleinwagen "aufgewachsen" und lebe auch noch und es hat mir während des wachstums nix gefehlt ;)


    ich finde den preis für den beigen wirklich heiß...also den würde ich mir unbedingt anschauen, günstiger wird man den neuen motor mit dieser ausstattung kaum erhalten, sitzheizung, falls erforderlich, nachzurüsten sollte das kleinste problem sein...

  • uiuiui


    Vielen Meinungen :thumbsup:


    Das mit den Sitzen wird sich zeigen, da wir beide Autos probefahren wollen. Ich bin da relativ neutral eingestellt.


    Sitzheizung ist mir persönlich egal, da ich das Auto so gut wie nie fahren werde, aber Frauen sind ja bekanntlich sehr verfroren :rolleyes:


    Navi finde ich persönlich hübsch (damit wirkt das Interieur wertiger) aber es ist kein Must-Have. Ich drucke mir immer noch meine guten alten Wegbeschreibungen aus, wenn ich wohin muss 8|


    Zwecks Kilometer: er wird vermutlich um die 10-15tkm im Jahr bewegt. Genaueres wird sich dann zeigen. Meine Frau ist in den letzten 6 Monaten vielleicht 5tkm gefahren. Aber es soll ein Diesel sein, da man bei flotterer Fahrweise nicht sofort einen Strudel im Tank bekommt.


    Bezüglich des Platz-Problems wird sich das bei einer Probefahrt zeigen. Unser Großer ist 6 Jahre alt und hat nur noch sein "Sitzkissen" und die Kleine ist 1 Jahr alt und braucht noch ihren "Sport-Sitz" :D Aber alleine der Kofferraum ist doppelt so groß wie der unserer Stilo's, daher kann es nur besser werden!

  • bei den wenigen km würde ich mich noch entschlossener für den 2. entscheiden. navis ist auch wirklich nett, habe selbst keins, aber während der fahrt die karten mitlaufen zu lassen, das mag ich persönlich ganz gern ;) => spieltrieb ;)


    denke eure herangehensweise mit dem anschauen von beiden ist die beste...


    den schwarzen aber auch mal bei sonnenschein anschauen, damit du weißt was ich mit der lackquali meine ;)

  • Meine Frau hat sich gerade den zweiten angesehen - leider nur von außen, da der Händler nicht zu erreichen ist...


    Der Lack scheint tiptop zu sein bis auf eine minimale Abschürfung vorne mittig.


    Das große Problem wird wahrscheinlich sein, denn goldenen vom Preis her zu drücken, da er über dem Budget (12k) liegt. Ich werde das Budget auch nicht um 1000 EUR erweitern. Vielleicht sollte ich meine Schwester zum Verhandeln mitnehmen - die ist ziemlich dreist und bekommt meist, was sie will 8o