richtig
was passiert eig wenn sie leer ist, falls man sie einfach drin lässt?
kann ich sie dann nicht einfach überbrücken?
richtig
was passiert eig wenn sie leer ist, falls man sie einfach drin lässt?
kann ich sie dann nicht einfach überbrücken?
klar
ähm sowas sollte doch auch funktionieren ohne strom anschluss:
http://www.conrad.de/ce/de/product/855980/VOLTCRAFT-Automatikladegeraet-VCW-12000?ref=searchDetail
einfach alle 14 tage anstecken und halt dann wieder aufladen oder nicht?
ähm sowas sollte doch auch funktionieren ohne strom anschluss:
http://www.conrad.de/ce/de/pro…CW-12000?ref=searchDetail
einfach alle 14 tage anstecken und halt dann wieder aufladen oder nicht?
entweder das, oder ein CTek
Wenn die Batterie gut ist (und abgeklemmt) müsste sie nach 5 Monaten noch genug Saft haben...
MaxJ30
ZitatWenn die Batterie gut ist (und abgeklemmt) müsste sie nach 5 Monaten noch genug Saft haben...
MaxJ30
Ist dennoch nicht ratsam.
MaddoX
Empfehlenswert ist auch das Batterieladegerät 4Load, falls sich das Problem nicht schon geklärt hat.
kein stromanschluss vorhanden batterie wird ausgebaut
Zitatkein stromanschluss vorhanden
batterie wird ausgebaut
Das ist doof. Habe aus dem Restbestand der SB hier ein Ctek 5.0 bekommen und in meiner Mietgarage für 25 € monatlich sogar Strom inklusive
Das Ladegerät ist top!! RFT-Reifen auf 3,7 bar (3,8 is glaube max. erlaubt)