Motor spinnt nach Turbotausch

  • Abend,


    danke für die ganzen infos.


    Also ich habe mit dem vom Trubo an more telefoniert. Das ist eine Frima die Turboladers überhollen.
    So der meinte die haben schon so viele von den Teilen verkauft und noch nie probleme gehabt. Was ich aber nie und nimmer glaube.


    Da ich ja nichts ganu doof bin habe ich jetzt mal beide Laders wieder zurück und mit der bitte meinen alten Originalen zu überhollen weil ich mir ja da sowieso die Position bzw die befestigung von der Elekt. Einheit aufgeschrieben habe. Wenn der zurück kommt werde ich wieder alles so einabeun wie es war mit der hoffnung das es richtig tut.
    Werde dann noch berichten.


    Gruß Leo

  • Und dann steht es hier dass sie tatsächlich die VTG-Einheit kalibrieren können? Wäre das der Ausweg für den Threadersteller?


    Zitat
    STK Turbo Technik bietet für diese Turbolader eine Re-Kalibrierung der VTG-Verstellung an, welche wiederum auf einer kalibrierten Fliessbank durchgeführt wird.

    Jo, warum nicht. Wenn die Firma die entsprechende Ausrüstung hat dann können die das auch erledigen. Die OEMs kochen ja auch nur mit Wasser.


    Ich würd dort mal Fragen ob die genau den Lader (MHI) überholen können und mich ev. absichern, d.h. dass die kostenfrei nachbessern wenn er nicht vernünftig läuft. Das Risiko, dass man Mehrarbeit hat - einbauen, läuft nicht vernünftig, wieder ausbauen und einsenden, bleibt natürlich.
    Interessant wäre es natürlich für alle, wenn sich da mal wer drüber traut und Berichten kann..

  • Abend,


    also mein alter Turbo wurde überhollt. Die haben mir auch versichert das die den Ordenlich gemacht haben sieht auch gut aus und das axial Spiel ist weg.


    Habe das ganze wieder eingebaut und zwar ganz genau wie er vorher auch drin war. Selbst die VTG ganz genau eingestellt wie es vorher war.
    Nun ist das Problem nicht behoben der faucht und saugt trotzdem noch so komisch ( bei beiden Lader der fall so gewessen )...


    Ich befürchte ja schon das es was mit dem Software Update zu tun hast seit dem tut er auch so komisch.


    Wie kann ich eigendlich die Drosselklappe auf funktion überprüfen ?....


    Bitte um Hilfe ich verzweifele.... ;( ;( ;( ;( ;( ;(

  • Hi,
    was heißt VTG kalibriert ??? ...
    Ich habe nur den Turbo ohne die elek. Einheit eingeschick und habe den Turbo so wieder zusammen gebaut wie es war.


    Gruß

  • War da nicht erst vor einiger Zeit so ein ähnlicher Thread?? Der Ersteller hatte auch ein Turbo eingebaut und die Verstellung vom alten übernommen. Da gab es -soweit ich mich erinnere- auch Probleme.

    Da dürfte die Lösung deines Problems drin stehen.

  • Hi,
    was heißt VTG kalibriert ??? ... Ich habe nur den Turbo ohne die elek. Einheit eingeschick und habe den Turbo so wieder zusammen gebaut wie es war.
    Gruß

    Hallo, ich meinte meinen Beitrag hier:
    Motor spinnt nach Turbotausch
    Steht ja im Beitrag dass gerade STK kann diese Kalibrierung machen und auch was passiert wenn VTG nicht kalibriert ist. Wenn ich es richtig verstehe hast du wieder deinen alten (überholten) Turbo drin, oder? Hier kann ich nur vermuten (ich bin hier kein Profi) dass nach der Überholung wieder Kalibrierung nötig ist oder wäre angebracht.


    Gruß.

    Einmal editiert, zuletzt von A007 ()

  • hmmm.... ich werde morgen früh mal bei STK anrufen und dann sehen wir weiter...
    ich kann mir das fast nicht vorstellen... wenn man bedenkt wieviel die schon so hergerichtet haben... ich sei der erste mit solchen problemen hat er mir gesagt.


    Aber danke mal werde berichten wenns mehr gibt


    Gruß

  • Der Fehler liegt an der VTG Einheit, die kannst du nicht einfach hin&her bauen, die muss auf jeden Lader neu angepasst werden, auch wenn der Lader überholt wurde.
    Bzw. heißt es doch man "kann keinen" kompletten VTG Lader überholen.
    Denn dort kann die VTG auch nicht mehr wie vorher arbeiten, so habe ich das bis jetzt immer verstanden.
    Sprich nur ein komplett neuer mit passender VTG Einheit läuft fehlerfrei, zu dem Ergebnis kommt man auch hier in ein paar anderen Threads.


    Aber den Spruch: "Ich sei der erste mit solchen Problemen"... hört man doch immer!? :D
    Hilft einem leider nur sehr wenig.

  • ... ich sei der erste mit solchen problemen hat er mir gesagt.

    Ja, ja, das erzählen sie immer. Selbst bei BMW war ich auch als Erster mit Rostproblemen der Heckklappe. Ich verstehe schon deinen Ansatz dass du denkst wenn du den alten (überholten) Turbo nimmst und VTG genau so aufsetzt wie es vorher war dass es dann funktionieren muß. Das Thema gab es hier schon oft und man kommt zum Entschluß dass es doch eine sehr empfindliche Sache ist die ohne Weiteres nicht funktioniert. Selbst manche Turbo-Überholer wollen keine Turbos mit VTG überholen, das ist doch schon eine Aussage. Sie bieten nur Neuteile an. Wenn ich es richtig verstanden habe, hat diese "Spinnerei" angefangen erst wenn du den Turbo getauscht hast, richtig? Das wäre ein Indiz dafür dass weder Drosselklappe sonst noch ein anderes Teil defekt wäre.


    Gruß.