MINI Cooper SD Roadster >> IT WORKS ;) - VERKAUFT !!!!

  • Als wenn ichs nicht geahnt hätte-


    Es ging alles irgendwie zu einfach.
    Gestern ist uns ein Brief der Württenbergischen ins Haus geflattert.
    Der Inhalt, mehr oder weniger der Reparaturkosten und ein Scheck über 15,-€


    Aber dann das mit dem ich schon gerechnet habe. Jeetzt wo unser Mini Repariert ist und
    vor 2 Wochen eine Schadensbeschreibung haben wollten. Nun wollen sie 50% des Schadens nur übernehmen.
    Wir sollen den Rest etwa 680,-€ bezahlen dafür das uns einer bei ner roten Ampel drauf gedonnert ist.


    Morgen gehts direkt zum Anwalt ...

  • Wir waren nun beim Anwalt, wir haben ihm alles geschildert und habe auch die Aspekte gebracht das es beim Automatik ned machbar ist,
    bzw. man je eh nur auf der Bremse steht. Auch habe ich ihm gesagt sie sollen mal prüfen ob und wie er gesehen hat das wir angeblich Rückwärts gefahren sind.
    Der Anwalt hat alles notiert und auch gemeint beim Automatik hätten wir mehr Chancen, aber er meinte auch die Chancen stehen 50:50 und das es evtl sogar vor Gericht gehen kann.


    Das ist doch echt nicht zu fassen.
    Das gibts doch nicht das so ein Ar******* mit sowas durchkommen kann und wir auf etwa 680,-€ sitzen bleiben und das für nichts.
    Dank Rechtsschutz ziehen wir das jetzt durch bis zum Schluss.


    Die Rechnung bzw. 50% davon müssen wir erst mal davon selber bezahlen und wenn dann für uns entschieden wird bekommen wir es von der Württembergischen wieder zurück.


    Heute kamen dann auch beide Rechnungen.
    Und bekomme schon wieder nen Hals :cursing:


    In der Rechnung vom Lackierer steht das das Gitter in der Stoßstange ausgetauscht wurde und der Träger repariert wurde.
    Erstens haben sie das Gitter nicht ausgetauscht weil es nicht Lieferbar war und auch weil es nicht beschädigt war und zweitens haben sie mir versichert das kein weiterer Schaden ist.
    Und wenn die den Träger hinten repariert haben nur weil sie es nicht gesehen haben weil sie die Stoßstange erst runtergebaut haben wo die neue Lackiert wurde dann ist das nicht mein Problem.
    Ich erwarte das bei einem Auto das 6 Monate alt ist so etwas erneuert wird und nicht repariert. Ich werd da am Montag hinfahren und denen sowas von den Arsch aufreisen.


    Ich hab sowas von die Schnauze voll und bin echt angefressen.

  • Harter Mist, aber das kann echt nicht sein! Wenn ich mal einem drauf dotz dan sag ich auch einfach " der ist rückwärts gefahren" gibt dan 50:50 :screwy::banghead: Muss doch nachzuweisen sein.


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

    "Von Tauschangeboten (Fahrzeuge, Frauen, Teppiche, Kamele etc.) bitte ich abzusehen."

  • Gestern kam wieder ein schreiben vom Gegnerischen Anwalt.


    In diesem steht das jeder von uns dem Gegner nachweisen müsste was geschehen ist, deshalb wird es laut der Württembergischen bei 50% bleiben.
    Wir haben schon die Kündigung aller Versicherungen bei der Würrtembergischen Vorbereitet.


    Somit wird es das ganze vor Gericht gehen und der Richter muss entscheiden.

  • Vor allem ohne Zeugen, das ist echt hart :mad:


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

    "Von Tauschangeboten (Fahrzeuge, Frauen, Teppiche, Kamele etc.) bitte ich abzusehen."

  • Nach einigen Schreiben mit unserem Anwalt werden wir wohl auf unserem Schaden sitzen bleiben  :motz::spinn:
    Ich sags euch ich dreh echt ab !!!!


    Unser Anwalt meinte auch, nachdem der Mini auf mich zugelassen ist und meine Frau damit gefahren ist und wir verheiratet sind,
    diese Aussage vor Gericht nicht als Objektiv gewertet wird.
    Sag mal wo Leben wir den hier ... muss ich mich als Geschädigter auch noch Rechtfertigen das ich Verheiratet bin... :spinn:


    Ich sags euch, wenn ich mal das Pech haben sollte das ich einem drauf fahre Behaupte ich auch das der vor mir Rückwärts gefahren ist ...

  • So heute kam wieder ein Schreiben vom Anwalt.
    Er rät uns davon ab vor Gericht zu gehen da aus seiner Erfahrung dort auch 50:50 gewertet wird,
    weil WIR in der Beweispflicht sind.
    Ich glaube echt ich kotze gleich ....
    Es gibt einen Grundsatz, der Auffahrende hat Schuld bis auf wenige ausnahmen und ich bin in der Beweispflicht weil wir den Schaden zu 100% erstattet haben wollen.
    Da wenn das Gericht auch auf 50:50 entscheiden würde noch weitere Kosten auf uns zukommen würden, werden wir es jetz belassen.
    Aber eins merke ich mir, wenn ich einem Auffahren sollte, Probier ich die gleiche Masche ... wenn das so einfach in unserem Rechtsstaat ist.



    Sorry ich bin grad auf 180 !!!!! :cursing:

  • ich kann dir noch ganze andere Sachen erzählen was in unserem Rechtsstaat alles "geduldet" wird.
    Aber so ist das, man wird nur gef****

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK