Umzug- autowechsel sinnvoll? erledigt- danke!

  • Die Differenz des Fahrzeugkaufs muss hier benfalls mit einbezogen werden...
    Überleg mal, du bekommst für deinen Wagen noch ca. 9000€ und kaufst einen anderen für 12000 oder mehr, für die Differenz kann ich lange tanken gehen. Ob sich ein Diesel hier rechnet ist doch vollkommen irrelevant.

  • Jetzt mal davon abgesehen, ob sich der Diesel oder Beziner "rechnerisch" lohnt.


    Du hast momentan ein Auto das funktioniert. Um dein Auto zu verkaufen musst du erstmal massig Zeit und Arbeit (putzen, fotos machen etc.) investieren. Dann wieder die ganze Suche nach nem Neuen. Solltest du fündig geworden sein, kannst du dir nie sicher sein, ob das neue Auto nicht iwelche Macken hat, die du am Anfang nicht mitbekommen hast. Die Zeit und das Risikio würde ich nicht eingehen und dafür lieber schöne Stunden mit meiner Freundin oder Freunden verbringen :)


    :dito:
    Ein gebrauchter Diesel rechnet sich natürlich schneller wie ein neuer. Aber zb. Reparaturkosten sind beim Diesel oft teurer etc. Wenn deiner jetzt zb. die nächsten 2 Jahren keine Reparatur benötigen würde, aber du kaufst dir jetzt zb. nen 320d, der dann nen Turboschaden bekommt und und und. Dann hat es sich nicht gerechnet.
    Würde ihn ganz klar behalten.

  • Die Differenz des Fahrzeugkaufs muss hier benfalls mit einbezogen werden...
    Überleg mal, du bekommst für deinen Wagen noch ca. 9000€ und kaufst einen anderen für 12000 oder mehr, für die Differenz kann ich lange tanken gehen. Ob sich ein Diesel hier rechnet ist doch vollkommen irrelevant.


    :meinung:

  • Also im Endeffekt ist das deine Entscheidung. Wenn du dich jetzt neu orientieren willst, evtl. eine andere Motor-Charakteristik würde ich es mir überlegen, ansonsten denke ich eher nicht.




    Im Endeffekt gipfelt das Ganze so oder so in den ewigen Streit Benziner oder Diesel. :P



    Aber um mal ein paar Sachen klar zu stellen:

    Also ich habe mal gelesen, das ein Diesel sich erst bei 50.000 km Fahrleistung im Jahr armotisiert.

    Quatsch! Das beruht noch auf alten Berechnungen.

    Aber zb. Reparaturkosten sind beim Diesel oft teurer etc. Wenn deiner jetzt zb. die nächsten 2 Jahren keine Reparatur benötigen würde, aber du kaufst dir jetzt zb. nen 320d, der dann nen Turboschaden bekommt und und und. Dann hat es sich nicht gerechnet.
    Würde ihn ganz klar behalten.

    Solche Prognosen finde ich doch immer witzig...


    Edit: Zur besseren Verständlichkeit mal editiert.

    Need not to know!

    Einmal editiert, zuletzt von ghostii ()

  • also 1. wenn der benzin 2€ kostet dann kostet der diesel auch um die 1,90 .. das ist das dümmste argument was ich je gehört/gelesen habe
    2. bei gebrauchtwagen wird diese rechnung besonders schwierig, weil du selten das "gleiche" auto als diesel und benziner finden wirst.
    wenn die ausstattung gleich ist, sind die kilometerzahl total unterschiedlich, oder, was eher öfter der fall sein wird, kilometer sind gleich aber die ausstattung nicht


    die rechnung kann man nur mit neufahrzeugen sinnvoll anstellen und da sind die diesel teurer vom kaufpreis her
    und wenn, dann solltest es du für dich überlegen bzw. nachrechnen


    steuer berechnung gibts im inet
    und wieviel du fährst, wirst ja wohl auch du am besten wissen..
    der rest ist geschmackssache


    meine empfehlung ist: schau mal wie es wird.. wenn die kosten untragbar werden, dann musst du es eh ändern :thumbup:

  • Du hast es nicht verstanden...
    Hätte das Beispiel auch mit 2 Benziner machen können. Aber das wäre hier sinnlos gewesen.

    Dito du auch nicht :P
    Es ging mir darum zu sagen, dass du Schäden im Regelfall nicht vorhersagen kannst. Kann sein, kann nicht sein das bspw. der Turbo den Geist aufgibt.