Blasen im Lack durch Polieren


  • .....so ca. 5 kleine Bläschen hochgekommen sind.


    Ih würde sagen es sind Verbrennungen die dadurch gekommen sind das er zu lange auf der Stelle poliert hat.



    Ich denke das siehst du richtig. Der Lack ist verbrannt.
    Da hilft dann kein Blasen aufpieken, sondern nur noch eine Neulackierung der Stoßfängerverkleidung.


    Es ist wie es ist und aus Fehlern kann man lernen. Erfahrungsgemäß fällt der Lerneffekt auch umso
    größer aus je teurer der Schaden ist.


    Übrigens ist das genau der Grund weshalb ich seit Jahren sage, dass Poliermaschinen in Laienhänden
    nichts zu suchen haben.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Übrigens ist das genau der Grund weshalb ich seit Jahren sage, dass Poliermaschinen in Laienhänden
    nichts zu suchen haben.


    Deshalb habe ich mir einen gescheiten Extender angeschafft und auf eine Rotationsmaschine verzichtet 8)

  • Kann aber auch mit Exenterpolierer passieren gerade auf lakiertem Kunststoff,


    wenn man da auf einmal zu viel erreichen möchte ist es auch schon zu spät,


    am besten mit einem mittlerem Pad und anti holo politur, auch wenns mal wieder länger dauert :thumbup:

  • Ja genau so war es auch.
    Er hatte sehr lange auf einer Stelle poliert ohne genug Poliermittel und vorallem mit zu hoher Drehzahl.
    Es ist aber ein bisschen weniger geworden über Nacht warum auch immer.


    Aber er wird es erstmal so lassen und dann evtl. mit Smart Repair machen lassen.


    Aber schonmal danke für eure Infos.

  • Soetwas ist mir auch schon vorgekommen... Da war das Problem, dass die Stoßstange schlecht lackiert war, und dass ich es zu gut gemeint habe.... Ich wollte die ganzen Schrammen an der Ladekante wegmachen....
    Tja Neulackierung der Stoßstange war die Lösung schlussendlich :S
    Soetwas passiert einem einmal und danach weiß man es ^^

  • und deswegen gebe ich lieber einmal im Jahr, nach dem Winter, 100€ für den Aufbereiter aus,
    und vermeide dadurch so etwas unnötiges ;)

  • Selber machen oder nicht ist wie immer eine Glaubensfrage.
    Ich mach bei mir auch alles selber und bekomme dann aber ein für mich besseres Ergebnis raus als ein Aufbereiter der das beruflich macht.
    Ich habe aber auch etwas Erfahrung, bzw. ist es auch mein Hobby.
    Dann brauch ich natürlich ca. 10-15h für die Arbeit.


    Für 100€ darf man natürlich auch nix großes erwarten.