Xion 200 im e92

  • Hi Mike,


    können wir uns weiter über PN unterhalten, dann mache ich gleich Nägel mit Köpfen.


    Gruß
    Alex

  • PN's sind beantwortet.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Ich habe hier noch eine Frage:


    Wenn ich alle Lautsprecher tausche, müssen/sollten ja auch neue Lautsprecherkabel verlegt werden.
    Wie komme ich in die Tür? Gibt es am Scharnier eine Kabelführung?


    Danke euch

  • Wie genau meinst du das mit den Quetschverbindern? Also in der Tür an den vorhandenen Kabelbaum hängen?

  • Würde sagen wenn Endstufe verbaut wird neue Kabel. Wenn nur neue Lautsprecher kannst du auch die alten Kabel verwenden.
    Ich kann dir wenn du willst morgen mal ein Foto machen wie ich es bei mir gemacht habe. Durch den orginalen Kableschacht bin ich nicht gekommen. War mir zu eng. Habe das Kabel direkt neben her glegt und durch die Dichtung gequetscht.
    Danach alles schön mit so einem Knetzeug noch abgedichtet. Man sieht dann zwar das Kable wenn die Tür auf ist aber der andere weg war mir zu eng.

  • Hey,


    ja Fotos wären super.


    Ich werde mir das Xion200 mit einer Radion 100.4 verbauen.


    Noch zwei Fragen:
    - Sollte ich dann gleich, wenn eh alles auseinander gebaut ist, mit diesem Dämmband dämmen oder ist es nicht nötig? Bzw bringt es was und welche Menge von dem Zeug brauche ich?


    - Wie sollte ich die Lautsprecherkabel am besten verlegen? Also unter den Einstiegsleisten oder wo gehts am besten lang? Kenne mich mit dem E92 nicht so gut aus.


    Danke euch!


  • wenn du mit dämnmband alubuytl meinst dann jep empfiehlt sich. wie viel du brauchst keine ahnung


    Zitat


    - Wie sollte ich die Lautsprecherkabel am besten verlegen? Also unter den Einstiegsleisten oder wo gehts am besten lang? Kenne mich mit dem E92 nicht so gut aus.


    Danke euch!


    wenn du beim auseinandern bauen bist wirst du schon sehen wo es sich am besten passt. weiß nichtmehr ob fahrer oder beifahrerseite soviele kabel entlang gingen