HA beide Reifen an der Innenseite rundherum gerissen / Seit 5, Post 80, Dunlop gewährt Kulanz

  • Also das an den Reifen manipuliert wurde, kann ich wohl ausschließen. Der Bimmer steht, wenn ich Zuhause bin ausschließlich in der Garage, wenn ich bei der Arbeit bin steht er auf einem abgeschlossenem Gelände wo ich Jeden sehe der rein und rauskommt. Und wie soll es technisch gehen, es sind die Innenseiten der Räder, wie willste da rundherum so gleichmäßig dran kommen?


    Gruß


    Johannes


    Das Ganze muss ja nicht Dir gegolten haben ... wenn ich richtig gelesen habe, gabs da doch nen Vorbesitzer. Und wenn sich einer da unter dem Auto richtig verbiegt, kommt der schon da ran ... das würde auch die Unregelmässigkeit des "Schnittes" erklären. Ansonsten sind/wären mir wie gesagt die "Schnittkanten" zu sauber & ohne Ausfransungen für einen Produktionsfehler. Ausserdem finde ich es schon komisch (wie schon erwähnt), das es gleich 2 Reifen betreffen soll ... und dann aber auch wieder nur die Innenflanken ... alles mehr als komisch ? ! ?

  • bist du vl. mal übern geschwindigkeitsindex bzw auch tragfähigkeitsindex gefahren??...
    würde trotzdem mal bei dunlop nachfragen wie sowas passieren kann


    Sind glaub ich "Y" Reifen. Schaff ich leider nicht über den Index zu kommen ;)


    War jetzt mit dem Bimmer eine Woche mit meiner Holden in Urlaub. Also Sie, ich und ein großer Koffer. Zugegeben, wir essen beide gerne :D , aber das muss der Reifen eigentlich abkönnen. Fahre selten mit mehr als zwei Personen, und viel befördern tu ich auch nicht.


    Werd mich trotzdem mal an Dunlop wenden und denen ein paar Bilder schicken. Mal gucken was die sagen.


    Gruß


    Johannes


  • Das Ganze muss ja nicht Dir gegolten haben ... wenn ich richtig gelesen habe, gabs da doch nen Vorbesitzer. Und wenn sich einer da unter dem Auto richtig verbiegt, kommt der schon da ran ... das würde auch die Unregelmässigkeit des "Schnittes" erklären. Ansonsten sind/wären mir wie gesagt die "Schnittkanten" zu sauber & ohne Ausfransungen für einen Produktionsfehler. Ausserdem finde ich es schon komisch (wie schon erwähnt), das es gleich 2 Reifen betreffen soll ... und dann aber auch wieder nur die Innenflanken ... alles mehr als komisch ? ! ?


    Hab die Räder ja schon im letzten Jahr auf meinem Touring gefahren. Bis jetzt hab ich die schon ein paar mal daran und wieder abgebaut. Die Beschädigungen waren nicht vorhanden, also scheidet Manipulation beim Vorbesitzer aus.


    Gruß


    Johannes


  • Sieht auch übel aus Uwe ;( Ist aber ein ganz anderes Schadensbild.


    Gruß


    Johannes

  • Ja, das Schadensbild sieht anders aus. Ich hatte nur kurz den Text überflogen und nicht die Bilder angesehen.
    Aber Fakt ist, das auf Grund des negativen Sturzes beide hinteren Innenkanten deutlich mehr belastet sind. Bei Runflatreifen gibt die Wandung nicht nach und es sieht dann so wie bei mir aus. Deine Reifen sind normal und da kann die Seitenwand besser nachgeben. Vielleicht hat es damit zu tun.


    Gruß Uwe

  • Anbei mal ein aktueller Preisvergleich! Die einzige Frage die ich mir stelle ist, ob sich die 100? Aufpreis für den Michelin (im Vergleich zum Dunlop) lohnen, sprich ich dann so viel länger fahren kann...


    Unter normalen Umständen würde ich sagen das sich der Aufpreis lohnt. Bin schon im Sommer und im Winter Michelin gefahren, die halten wirklich gut. Da aber die 19er wohl schnell innen die Grätsche machen werden es wohl bei mir nächstes mal Hankook.


    Ja, das Schadensbild sieht anders aus. Ich hatte nur kurz den Text überflogen und nicht die Bilder angesehen.
    Aber Fakt ist, das auf Grund des negativen Sturzes beide hinteren Innenkanten deutlich mehr belastet sind. Bei Runflatreifen gibt die Wandung nicht nach und es sieht dann so wie bei mir aus. Deine Reifen sind normal und da kann die Seitenwand besser nachgeben. Vielleicht hat es damit zu tun.


    Gruß Uwe


    Wäre ´ne Möglichkeit. Am besten wieder zurück auf 17" ;)


    Gruß


    Johannes

  • also ich kenn sowas teilweise von motorradreifen.
    so risse kommen dort dann häufig von frostschäden.bei dir evt dann im zusammenspiel mit dem etwas höheren alter?!
    wo hast du bzw. dein reifenhändler die reifen denn gelagert?

  • ohje Jojo was machst du denn? :D

    B///MW

    Zitat

    (22:28:31) justen: Greislig heißt in Bayern ned hässlich sondern schon schön aber ned vooooll schön


    Zitat

    (20:31:05) chief: ist waffels papa ein waffeleisen?


  • also ich kenn sowas teilweise von motorradreifen.
    so risse kommen dort dann häufig von frostschäden.bei dir evt dann im zusammenspiel mit dem etwas höheren alter?!
    wo hast du bzw. dein reifenhändler die reifen denn gelagert?


    Ich lagere sie immer in der Garage an der Wand hängend. Weiß allerdings nicht wie beim Vorbesitzer damit umgegangen wurde.


    ohje Jojo was machst du denn? :D


    Ich war´s nicht ;)


    Gruß


    Johannes