Also normalerweise bekommen die Felgen 120-125 NM .  Es seiden du hast einen t4 bus oder so die bekommen 140-150 Nm.
 Es seiden du hast einen t4 bus oder so die bekommen 140-150 Nm.  
 
Und troken einsetzen ohne Paste... 
 
									
		Mit wieviel Drehmoment zieht Ihr eure Reifen Fest - Alu / Stahl ?
- 
			
- 
			
 wobei man ja mitn schlagschrauber "anschrauben" kann (mit minimalster einstellung) und dann mitn drehmomentschlüssel festschraubt .. so machens wir auch immer.. geht ja um einiges schnellerWenn ich mal zugucke höre ich beim nachziehen so gut wie immer, dass es 
 sofort klickt ohne dass die Schraube sich bewegt. Also wurde wohl doch
 meist mit mehr als den 120 Nm angezogen.Ich traue den einstellbaren Schlagschraubern nicht über den Weg. Aus 
 gutem Grund schreiben so gut wie alle Hersteller vor, dass die Radschrauben
 ausschließlich von Hand einzudrehen sind, danach Auto ablassen und mit
 Drehmo anziehen.Das dauert natürlich ein paar Sekunden länger und in der Werkstatt ist 
 Zeit zur Reifenwechselsaison bekanntlich absolute Mangelware.
 Die 120Nm sind ok aber soweit ich weiß (bin mir aber nicht 100%ig sicher) ist doch Kupferpaste seit längerer Zeit verboten, oder  M. W. untersagt BMW die Verwendung von KuPa im Bereich Rad/Bremse. 
 Andere Hersteller tun das auf jeden Fall auch.Auch Alukeramikpaste gehört nur auf die Zentrierung (und die Führungen 
 am Bremssattel), keinesfalls auf die Radschrauben.Am Auspuff ist KuPa ok. 
 
		 
				
	
