Mit wieviel Drehmoment zieht Ihr eure Reifen Fest - Alu / Stahl ?

  • 120Nm bei Alu!!!!


    LOL
    Es sind so unnötige Fragen Hier!


    Sorry, aber verstehe nicht was an dieser Frage unnötig sein soll .. :spinn:
    Genau für solche Fragen /Antworten ist doch ein Forum da 8)

  • Hier eine Erklärung zur Kupferpast aus einem anderen Forum :



  • ...was genau ist das Problem mit der Kupferpaste ?


    Die Kupferpaste kann dort dünn aufgetragen werden, wo Stahl (Bremstopf) und Alu (Felge) Kontakt haben - und nur dort. Wegen Kontaktkorrosion kann es sein, dass die Felge beim Radwechsel schlecht abgeht weil sie festgegammelt ist; daher diese Maßnahme. Ich mach es auch so. Aber immer gaanz wenig auftragen.


    Gruß
    Markus

    Mangelnde Motorleistung wird durch fahrerischen Wahnsinn ausgeglichen.

  • Kann sie nicht !! :fail:


    Kupferpaste hat in der Nähe von Leichtmetallteilen NICHTS zu suchen !!


    Wann bekommt man das endlich mal aus den Köpfen raus ?? :whistling:


    Bei heutigen Fahrzeugen ist im Bereich der Zentrierung, die man vorher
    selbstverständlich säubert (entrostet), ausschließlich metallfreie Aluminium-
    oxydkeramikpaste zu verwenden. Die kann man übrigens auch im Bereich
    Bremse verwenden. Bekannt auch als Antiseize-Keramikpaste. Meist weiß
    oder hellgrau.


    Und selbstverständlich müssen Radbolzen wie richtig gesagt wurde trocken
    verwendet werden.
    Lassen sie sich nicht von Hand eindrehen sind sie zu entrosten oder noch
    besser zu ersetzen.


    Anzugsmoment 120 Nm. Schlagschrauber haben hier ebenfalls nichts
    verloren. Sie taugen nur zum Lösen der Radbolzen. :!:


    Ein halbwegs brauchbarer DMS á la Carolus, Proxxon oder Kraftwerk für
    knapp 100,-- € ist m. E. eine Pflichtausstattung, für jeden, der selbst wech-
    seln will. Die Billigdinger aus dem Baumarkt liegen oft um 50 % daneben, das
    ist nicht mehr tolerabel !!


    :sleeping:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device