E91 (09/2008) Combox Media

  • Das ist korrekt:
    - mit aktivem Assist/ConnectedDrive kommt man bei einem BMW-Callcenter raus, die Fahrzeugposition wird weitergegeben
    - ohne aktivem Assist/ConnectedDrive aber noch aktiver SIM-Karte wird ein ganz normaler Notruf abgesetzt
    - mit deaktivierter SIM-Karte funktioniert auch der Notruf nicht mehr (ohne aktive SIM-Karte kann man seit 2009 generell nicht mehr den Notruf wählen, früher ging das...)


    Die Deaktivierung der SIM-Karte ist bei einer gebrauchten Combox Telematik nur ein Frage der Zeit - ich habe hier zwei solcher Comboxen rumliegen...

  • Das gilt anscheinend auch für die TCU, meine setzt keine Notrufe mehr ab da der Vertrag ausgelaufen ist und bei Premium Selection die SIMs scheinbar deaktiviert werden.

  • Das gilt anscheinend auch für die TCU...

    Korrekt.

    ... meine setzt keine Notrufe mehr ab da der Vertrag ausgelaufen ist und bei Premium Selection die SIMs scheinbar deaktiviert werden.

    Mit Premium Selection hat das nichts zu tun.


    Wenn die TCU ab Werk in deinem Fahrzeug verbaut war, sollte die SIM eigentlich nicht deaktiviert werden, sofern kein Missbrauch mit dieser SIM betrieben wurde und dein Fahrzeug nicht als Totalschaden o.ä. bekannt ist. Nach unserer Erfahrung kommt es aber vor, daß BMW bei älteren Fahrzeugen die SIM-Karten ohne ersichtlichen Grund deaktiviert...

  • Ich hab mir mal den Thread durchgelesen, aber meine "Konfig" wurde glaub ich noch nicht besprochen.
    Ich hab folgende Austattung:


    • S249A MULITFUNKTION FUER LENKRAD Multifunktion für Lenkrad
    • S609A NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL Navigationssystem Professional
    • S612A BMW ASSIST
    • S614A INTERNET
    • S615A ERWEITERTE BMW ONLINE INFORMATION
    • S616A BMW ONLINE
    • S620A SPRACHEINGABESYSTEM
    • S633A HANDY VORB. BUSINESS/BLUETOOTH-SCH.
    • S654A DAB TUNER
    • S6FLA USB-AUDIO-SCHNITTSTELLE
    • S6NFA ERW. ANB.D.MUSIC-PLAYERS IM MOBILT.
    • S752A INDIVIDUAL AUDIOSYSTEM
    • S7SPA NAVI PROFESSINAL M.HANDYVORB.BLUETOOTH


    Software ist recht aktuell, Update ist 6 Wochen her (V49 glaube ich) i-Level müsste ich auslesen.
    Welche Steuergeräte ich genau verbaut habe müsste ich doch über Inpa oder NCS auslesen können oder nicht? Oder ist das ohne Ausbau im Kofferraum ersichtlich?


    Soweit ich verstanden habe kann ich die Combox Media nachrüsten. Coverflow würde dann vom USB Port in der MAL(iPod) funktionieren. Vom iPhone4s über den Media SnapIn (hab den Music SnapIn) dann auch. BMW Apps incl Webradio und Inet dann über den FSC und das richtige codieren der Combox und des CIC.




    Nachteile:

    • SOS Knopf ohne funktion
    • Assist Features funktionieren nicht mehr (bezahl eh nicht dafür)
    • BMW Online usw auch nicht
    • Schlechter Handyempfang im SnapIN (gibts hierzu schon eine Lösung?)


    Hab ich noch etwas vergessen?


    Wie würdet ihr in meinem Fall vorgehen?
    Welche Teile brauche ich?
    Bissl codieren kann ich, also digital Tacho usw, FA und Combox kann dann auch kein riesen Problem darstellen. Ansonsten kann man dann ja zum Codierer fahren.


    Danke für eure Hilfe.



  • Ich hab ein Problem und zwar hab ich meine Combox nach der Anleitung


    Stecker TCU -> Stecker Combox:
    Microphon (+), TCU Pin 1 -> Combox Pin 25
    Microphon (-), TCU Pin 19 -> Combox Pin 12
    Microphon Schirmung, TCU Pin 21 -> Combox Pin 11
    Kl. 30G (Spannung), TCU Pin 17 -> Combox Pin 1
    Kl. 31 (Masse), TCU 36 -> Combox Pin 14



    umgepinnt. Bluetooth angeschlossen aber ich kann das Bluetooth im Navi (CIC) nicht aktivieren.



    Oder muss ich noch mehr als diese Fünf Kabel umpinnen und habe es überlesen? Drei Kabel habe ich noch im alten Stecker von der TCU.



    Danke

  • So ist erledigt war alles richtig angeschlossen jedoch nicht alles richtig codiert das wurde heute geändert. Jedoch lies sich das Internet nicht codieren gab jedes mal einen Fehler auch mit einer VIN Nummer, hatte jemand schon mal das Problem, und kann mir da weiterhelfen?