Handbremse schleift

  • Vielen Dank für die vielen Tipps ...Contischrauber...


    Wie ist das denn mit der Einstellung der Handbremse hinterher...
    Mein Handbremse ging und geht immer noch schlecht, deshalb hab ich die bei BMW über die Händlergarantie nach dem Neukauf, einstellen lassen...
    Hat nicht wirklich viel gebracht... Muss ich die neu einstellen wenn ich das Spreitzschloss und die Einstellschraube tausche?
    Oder merk ich mir die Positionen bzw. mache Markierungen?


    Gruß Wolle

  • Hallo!


    Es reicht normalerweise, die Einstellung nur über die Einstellschraube vorzunehmen.
    Um die Bremsscheibe abzunehmen, muss die Einstellschraube ganz hineingedreht werden.
    Um das Spreizschloss zu wechseln muss die untere Feder zwischen den Bremsbacken ausgebaut werden.
    Nach dem wechseln des Spreizschlosses, wieder die Bremse komplettieren und dann wieder über die Einstellschraube einstellen.


    Es würde reichen, wenn du dir merkst, um wie viele Rasten die Einstellschraube zusammengedreht wird.
    Die gleiche Anzahl an Rasten, drehst du dann wieder zurück. Lässt sich der Handbremshebl zu weit ziehen, drehst einfach noch ein oder zwei Zacken weiter.


    Empfehlenswert wäre aber eine Einstellung noch mals bei BMW.

  • Das hatte ich auch. Es war etwas in der Handbremse festgerostet. Da hilft nur aufmachen und reinigen.


    Wie kritisch ist das Ganze? Soll ich am besten möglichst bald zur Werkstatt?


    Angenommen das schleift immer noch zu stark, müsste sich ja prinzipiell die Bremse erhitzen. Wie/wo kann ich das nach einer Fahrt am besten erfühlen?