Generatorfreilauf Nachrüsten, nun für alle 4 und 6 Zylinder Dieselmotoren. BITTE POST 1 LESEN

  • Ralle
    na ich dachte, es gibt hier sicher ein paar Jungs die das know-how haben, abschätzen zu können, ob durch die Entkopplung eine Ersparnis drin ist
    und ob wir da über 0,1l/100km reden oder weniger....


    Bin gerade auf etwas gestoßen und FALLS das kein totaler Unfug ist (hört sich zwar gut an, aber das Thema wurde auch schon anders beurteilt: siehe zweiter link)
    würde ich wohl das Versuchskaninchen spielen........ :S

    http://www.lima-shop.de/site/p…-fuer-Lichtmaschinen.html

    http://www.a2-freun.de/forum/showthread.php?t=45779



    Allerdings nicht in der im ersten link angebotenen Version, sondern dann schon mit Freilauf! Was meinst Du: Kannst Du eine Teilenummer "ausbuddeln":
    Freilauf wie INA535020310 nur mit grösserem Durchmesser ? Die Standart INA hat 53,8mm ... dann wäre wohl eine Passende mit 70 -75mm interessant.
    Platz zu Kühlerschlauch und anderen Teilen in der näheren Umgebung scheint vorhanden zu sein. Aber wie gesagt: Nur, wenn das Erfolg verspricht, müssen
    auch keine 0,8l/100km sein ... 0,2 wäre doch schon was... :D



  • Also zum Thema messen erste Rille bis Dingsda :)
    Sind es 1,5 cm.
    Messe du bitte nochmal den Freilauf.


    Der INA hat 8mm :D Das kann bei dir auch nicht funktionieren bzw. nicht auf Dauer


    Bin gerade auf etwas gestoßen und FALLS das kein totaler Unfug ist (hört sich zwar gut an, aber das Thema wurde auch schon anders beurteilt: siehe zweiter link)


    Im A2 Forum wurde schon alles gesagt.

  • Zitat


    Der INA hat 8mm :D Das kann bei dir auch nicht funktionieren bzw. nicht auf Dauer



    Im A2 Forum wurde schon alles gesagt.


    Also ich hab alle Rollen nochmal überprüft und es sieht sehr gut aus ?
    Er läuft auch rund meiner Meinung nach !?
    Meinste das macht siech erst auf Dauer bemerkbar ?
    Was mir aufgefallen ist das meine servo jetzt beim Einschlagen im Leerlauf vibriert, sobald ich die Drehzahl um 300 erhöhe nicht mehr !?
    Tippe mal auf zu wenig Servo öl und es ist vorher wahrscheinlich nicht so schlimm gewesen weil der alte Riemen so durchhing und vll nicht so viel Feedback gab !?
    Aber auf jeden fall läuft er wesentlich ruhiger.

  • Zitat


    JA!
    das gleiche Problem hatten wir ganz am Anfang. Bei einem User ist sogar der Riemen runter gesprungen.


    Ok :(


    Dann hilf mir mal und schau ob du vll ein passenden findest.


    Oder wenn du was weißt sag Bescheid.


    War es auch nur 7mm Differenz ?


    Vll liegt er aber trotzdem weiter ab der Freilauf ?
    Oder ist der hinterste Punkt der Beriech wo der Freilauf anliegt ?

  • Hi, wie sieht es denn mit LCI 335d aus? Baujahr 10/2009, gibt es dafür auch schon eine Nummer?

  • Zitat

    Nein, es sind nur 5mm Differenz. Du hast dich vermessen.
    Ich schau mal was es für welche gibt und melde mich


    Ok super, dank dir.


    Hoffe das trotzdem mal nix passiert.
    Wie lange bist du oder dein Kollege Gefahren bis etwas passierte ?


  • Bedankt für den Link :thumbup:
    Versand war zwar etwas verzögert, aber heute ist das gute Stück angekommen. Werde zusammen mit den Thermostaten wechseln, dauert deshalb noch etwas.......