Generatorfreilauf Nachrüsten, nun für alle 4 und 6 Zylinder Dieselmotoren. BITTE POST 1 LESEN

  • Dank Ralle, Euch und Flo hab ich den Freilauf jetzt auch verbaut.
    :thumbsup:



    Bisher hab ich noch keinen Unterschied feststellen können - aber schlimmer ist es auch nicht :D (N47, Schalter)
    Habe gleich noch Keilriemen und Spannrolle gewechselt - mit Hilfe des Forums wirklich kein Problem.
    Falls jemand Unterstützung braucht - gern!


    LG

  • Da ich meinen Freilauf auch mal verbauen will, bräuchte ich nun dieses tolle Spezialwerkzeug
    "Stecknuss Einsatz T50 x 33-Zahn".


    Da ich das Ding vermutlich nur einmal in diesem Leben benötige, habe ich keine Lust das Ding zu kaufen und dann rumliegen zu haben. Wer verkauft mir seinen neuwertigen Einsatz für 10€ inklusive Versand?
    Nach Montage werde ich den Einsatz für 10€ an den nächsten Interessenten aus dem Forum weitergeben......und so weiter........... :good:


    Gruß
    Thorsten

  • Das Werkzeug wirst du wieder benötigen.Weil im Schnitt liegt die Lebensdauer des Generatorfreilaufes bei ca. 100.000 Km.Kann länger halten ist aber in ca 40 % der Fälle leider nicht gegeben.

  • Das Werkzeug wirst du wieder benötigen.Weil im Schnitt liegt die Lebensdauer des Generatorfreilaufes bei ca. 100.000 Km.Kann länger halten ist aber in ca 40 % der Fälle leider nicht gegeben.


    Wie macht sich das dann bemerkbar? Geht der Freilauf nur fest und ist dann kein Freilauf mehr?


    Außerdem fahre ich keine 20 TKM im Jahr mit dem 330 und somit brauche ich zumindest für diesen das Werkzeug nicht noch einmal......

  • Wie macht sich das dann bemerkbar? Geht der Freilauf nur fest und ist dann kein Freilauf mehr?


    Bei meinem 325i war der Freilauf bei ca. 80.000 km auch defekt. Das hörte sich dann so an, wie in dem Video (nicht von mir) in Beitrag Nr. 23
    Dieses rasselnde Geräusch trat aber nur auf, wenn der Motor im Standgas lief.


    Bilder von einem verschlissenen Generatorfreilauf sieht man sehr gut in folgendem Link
    Hier wird auch die Funktionsweise erklärt.

  • Hab dann heute auch mal die Riemen und Freilauf bestellt.


    Werde berichten wenn ich das alles eingebaut habe.

  • Hab dann heute auch mal die Riemen und Freilauf bestellt.


    Was hat der Riemen den offiziell für einen Wechselintervall?

  • Ich habe keine Ahnung.


    Mein Auto hat 160k km und wechsle die einfach mal auf verdacht. Die kosten ja nicht viel.

  • Sehr schön.
    Das ganze wird wieder so eine "wenn-ich-grad-dran-bin"-Baustelle.


    Generatorfreilauf, Keilriemen und dann gleich noch die Riemenscheibe/Schwingungsdämpfer.
    Eieiei.
    Ihr bringt einen immer auf dumme Ideen :thumbsup: