Deswegen muss man sich aber keine mögliche Fehlerquelle ins Auto setzten.
Hhmmm . . . dann frag ich mich, warum BMW ab den 184 PS-Modellen den Freilauf wieder serienmässig ab Werk verbaut ?
Deswegen muss man sich aber keine mögliche Fehlerquelle ins Auto setzten.
Hhmmm . . . dann frag ich mich, warum BMW ab den 184 PS-Modellen den Freilauf wieder serienmässig ab Werk verbaut ?
Dieser hat mir abgeraten, den Freilauf zu verbauen.
Man verbaut sich ein Verschleißteil mehr ins Auto, den das Auto garnicht braucht.
Klang alles sehr einleuchtend! Alle die keinen Freilauf verbaut haben, lasst es sein
Ich hätte es sehr gerne sein gelassen
Ich habe den Freilauf vor circa 2 Wochen im 330d Automatik 231 PS verbaut.
Da ich beide Thermostate gewechselt habe, konnte ich in dem Zusammenhang auch gut den Freilauf montieren, wobei die starre Scheibe schon mal ziemlich bescheiden runter ging. Der Spanner ist geblieben und die Riemen sahen bei 75 tkm auch noch 1A aus, weshalb ich keine neuen geholt habe. Durch den Thermostatwechsel ist ein wenig Kühlflüssigkeit auf die Riemen getropft, welche ich auch noch versucht habe abzuwischen.
An den minimalen Vibrationen an der Ampel hat sich nichts geändert. Also keine Verbesserung, dafür habe ich jetzt ziemlich ätzende Vibrationen / Brummen im Auto wenn ich im Stand lenke
Ich war bereits beim und habe den Meister das Ganze begutachten lassen. Der meinte, es können eigentlich nicht an der Kühlflüssigkeit liegen und optisch sähe alles gut aus. Sein einziger Rat war, mal wieder die alte, starre Scheibe zu montieren, welche ich mittlerweile auch gar nicht mehr habe, da die Demontage nicht spurlos war.......
Irgendwelche hilfreichen Ideen vorhanden :conf:
Zitat
was ist mit Tuning wie dicke Felgen, Tieferlegung, Spurplatten, Soundanlage.... Was sagt dein Mechaniker dazu
War klar das man nicht beim Thema bleiben kann. Egal vergesst es einfach!!!
Der Herdentrieb ist immer wichtiger. Und wenn es alle haben, muss man es auch haben
Passt schon. Man muss auch mal etwas hinterfragen können, ohne sich in dem erschüttern zu lassen, an was man selber glaubt oder glauben will.
Übrigens, hält er auch nix von
Zitat
Hhmmm . . . dann frag ich mich, warum BMW ab den 184 PS-Modellen den Freilauf wieder serienmässig ab Werk verbaut ?![]()
![]()
Weil hier gewisse Verbrauchswerte, Geräuschwerte und ein Komfortneviau erreicht werden soll...
Da ist egal ob der Kunde danach Rennerei und die Kosten hat
Weil damit verdient man immerhin wieder Kohle.
Ein Autobauer verdient mit Wartung mehr, als mit dem eigentlichen Verkauf des Wagens.
120 Euro in der BMW Werkstatt
ZitatAlles anzeigen
Ich hätte es sehr gerne sein gelassen![]()
Ich habe den Freilauf vor circa 2 Wochen im 330d Automatik 231 PS verbaut.
Da ich beide Thermostate gewechselt habe, konnte ich in dem Zusammenhang auch gut den Freilauf montieren, wobei die starre Scheibe schon mal ziemlich bescheiden runter ging. Der Spanner ist geblieben und die Riemen sahen bei 75 tkm auch noch 1A aus, weshalb ich keine neuen geholt habe. Durch den Thermostatwechsel ist ein wenig Kühlflüssigkeit auf die Riemen getropft, welche ich auch noch versucht habe abzuwischen.
An den minimalen Vibrationen an der Ampel hat sich nichts geändert. Also keine Verbesserung, dafür habe ich jetzt ziemlich ätzende Vibrationen / Brummen im Auto wenn ich im Stand lenke
Ich war bereits beimund habe den Meister das Ganze begutachten lassen. Der meinte, es können eigentlich nicht an der Kühlflüssigkeit liegen und optisch sähe alles gut aus. Sein einziger Rat war, mal wieder die alte, starre Scheibe zu montieren, welche ich mittlerweile auch gar nicht mehr habe, da die Demontage nicht spurlos war.......
Irgendwelche hilfreichen Ideen vorhanden :conf:
Oh weh. blöd zu hören.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Denny, ums Geld verdienen geht es doch immer . . .
. . . und mit anderen Worten ausgedrückt willst Du sagen, das BMW die Freiläufe nicht zur Verbesserung eingebaut hat, sondern nur um den Kunden zu ärgern & ihn abzuzocken . . .
Komisches Meinungsbild . . . nur um auf seiner Meinung zu beharren . . .
Wenn es darum geht, ist alles was Komfort bringt, reine Geld mache...
Klimaanlage? Kann kaputt gehen > bringt Geld
Sitzheizung? Kann kaputt gehen > bringt Geld
Die Liste kann man beliebig weiterführen.
Warum verbaut BMW eigentlich Steuerketten, wenn ein Zahnriemenwechsel doch Geld in die Werkstatt-Kassen spülen würde
Ich war auch am Überlegen den Freilauf zu verbauen, habe mich dann aber dagegen entscheiden, weil der Motor wirklich sehr ruhig läuft (bei uns). Hätte ich Probleme mit Vibrationen o.ä. würde ich den Freilauf auch einbauen.
ZitatDenny, ums Geld verdienen geht es doch immer . . .
. . . und mit anderen Worten ausgedrückt willst Du sagen, das BMW die Freiläufe nicht zur Verbesserung eingebaut hat, sondern nur um den Kunden zu ärgern & ihn abzuzocken . . .
Komisches Meinungsbild . . . nur um auf seiner Meinung zu beharren . . .
Geil, wie sich nur auf Textteile konzentriert wird, die beiläufig erwähnt wurden.
Komische Einstellung . . . nur um auf seiner Meinung zu beharren . . .
Der Satz oben drüber ist viel wichtiger...
Ihr macht nichts anderes. Ihr zieht die Leichen aus dem Keller nur damit der Freilauf gerechtfertigt wird.
Passt schon. Lasst es doch einfach gut sein.
ZitatKlimaanlage? Kann kaputt gehen > bringt Geld
Sitzheizung? Kann kaputt gehen > bringt Geld
Stimmt hast vollkommen recht. Man baut seine Klimaanlage aus und baut ne andere vom Fiat ein.
Sitzheitzung. Mh, nur 2 Zonen. Ich will 3, baue die aus und baue die von Benz ein
Es geht um den Generatorfreilauf!!!
Beitrag ist von unterwegs reduziert gesichtet, gelesen und beantwortet worden
Bis denn(y)
Denny, ums Geld verdienen geht es doch immer . . .
. . . und mit anderen Worten ausgedrückt willst Du sagen, das BMW die Freiläufe nicht zur Verbesserung eingebaut hat, sondern nur um den Kunden zu ärgern & ihn abzuzocken . . .
Komisches Meinungsbild . . . nur um auf seiner Meinung zu beharren . . .
Alles anzeigenWenn es darum geht, ist alles was Komfort bringt, reine Geld mache...
Klimaanlage? Kann kaputt gehen > bringt Geld
Sitzheizung? Kann kaputt gehen > bringt Geld
Die Liste kann man beliebig weiterführen.
Warum verbaut BMW eigentlich Steuerketten, wenn ein Zahnriemenwechsel doch Geld in die Werkstatt-Kassen spülen würde
Ich war auch am Überlegen den Freilauf zu verbauen, habe mich dann aber dagegen entscheiden, weil der Motor wirklich sehr ruhig läuft (bei uns). Hätte ich Probleme mit Vibrationen o.ä. würde ich den Freilauf auch einbauen.
Ich sehe das genauso. Unser Denny hat 'ne ziemlich krude Logik. BMW baut den FL ein
um damit mehr Geld vom Kunden abzuzocken - ja, nee, ist klar. Wie kann man auf so
einen Mist kommen und den auch noch hier kund tun? Hat für mich was von Verschwö-
rungstheorie.
Geil, wie sich nur auf Textteile konzentriert wird, die beiläufig erwähnt wurden.
Komische Einstellung . . . nur um auf seiner Meinung zu beharren . . .
![]()
Hast du dir schon mal überlegt, ob mglw. deine Einstellung etwas "seltsam" ist?
Ein "Mechaniker der alten Schule" mag zwar wissen wie man ein Auto repariert, aber
ich weiß nicht wie du darauf kommst, dass er in Fragen der Konstruktion besonders
kompetent sein soll. Es wird seine Gründe haben, warum er Mechaniker ist und nicht
Ingenieur oder wenigstens Techniker. Also lass ihn Reifen montieren und Ölwechsel
machen und behellige ihn nicht mit Fragen, die ihn offensichtlich überfordern. Und
nicht nur ihn.
ich denke es wurde alles gesagt, bleiben wir einfach beim Thema
ZitatAlles anzeigen
![]()
Ich sehe das genauso. Unser Denny hat 'ne ziemlich krude Logik. BMW baut den FL ein
um damit mehr Geld vom Kunden abzuzocken - ja, nee, ist klar. Wie kann man auf so
einen Mist kommen und den auch noch hier kund tun? Hat für mich was von Verschwö-
rungstheorie.
Hast du dir schon mal überlegt, ob mglw. deine Einstellung etwas "seltsam" ist?
Ein "Mechaniker der alten Schule" mag zwar wissen wie man ein Auto repariert, aber
ich weiß nicht wie du darauf kommst, dass er in Fragen der Konstruktion besonders
kompetent sein soll. Es wird seine Gründe haben, warum er Mechaniker ist und nicht
Ingenieur oder wenigstens Techniker. Also lass ihn Reifen montieren und Ölwechsel
machen und behellige ihn nicht mit Fragen, die ihn offensichtlich überfordern. Und
nicht nur ihn.
Lach, *duck und weg*
Man merkt das nur das gelesen wird, was man lesen will.
Passt schon.
Ich freu mir...
Zitatich denke es wurde alles gesagt, bleiben wir einfach beim Thema
Genau, deswegen hast paar Post weiter vorne von Felgen und Co angefangen.... Passt!
Beitrag ist von unterwegs reduziert gesichtet, gelesen und beantwortet worden
Bis denn(y)
Hat dir noch keiner gesagt, dass Full Quotes shice sind? :conf:
Dein Vorwurf, dass wir/ich nur das lesen würden, was uns passt, ist völlig hanebüchen.
Gerade das selektive Lesen trifft doch wohl eher auf dich zu, wenn man überhaupt von
"Lesen" sprechen kann.
Du gehst in deinem letzten Beitrag noch weniger auf Argumente ein als zuvor, konkret:
Überhaupt nicht.
Da fragt man sich erst recht, warum du mich überhaupt zitierst. Naja, vermutlich ein-
fach nur um was Inhaltsleeres zu antworten.
BTW, niemand zwingt dich oder irgendjemanden, den FL nachzurüsten. Konkreter Anlass
des Disputs war DEINE Aufforderung an alle, die noch die starre Scheibe drin haben, die
Umrüstung sein zu lassen. Und das mit der Argumentation, dass 1. dein Opa-Mechaniker
meinte, dass ein FL wieder nur ein Teil wäre, das kaputt ginge, sowie 2. dass BMW damit
nur Kohle machen wolle. Das muss man beides nicht nachvollziehen können und wenn man
dir das sagt, dann musst du damit leben können, ohne gleich polemisch zu werden.
Fakt ist, dass Limas mit Freilauf seit Jahrzehnten üblich sind und sie auch keine sonderlich
komplexe Technologie darstellen. Das ist sowas von ausgereift, da hat man ganz andere
Schwachstellen am Auto. Wer da schon Panik macht von wegen "zu kompliziert, geht nur
kaputt", der sollte besser zu Fuß gehen. Denn selbst jedes Fahrrad besitzt einen Freilauf.
Der könnte ja kaputt gehen.