Generatorfreilauf Nachrüsten, nun für alle 4 und 6 Zylinder Dieselmotoren. BITTE POST 1 LESEN

  • Das hört sich sehr interessant an. Ich bitte auch um deinen Bericht. Werde ich mir auch auf die to do liste setzen. Aber bei mir wird es frühestens was im Frühling.

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 245.000km

  • gestern beim schrauben haben wir bei einem VW Passat 2.0TDI 140PS motor aus 2005 einen freilauf entdeckt den es vom werk gibt, aber dafür haben diese nicht so einen schwingungsdämpfer wie wir es haben. deshalb denke ich der freilauf macht sinn und sollte auch lange halte, weil bis jetzt habe ich nichts von problemen im netz gefunden in kombination mit einem dieselmotor.


    grüße

  • Noch einen Tip,
    schaut Euch auch mal den Riemenspanner an. Sollte er nicht mehr parallel mit dem Riementrieb laufen, erneuern. Sonst kann es passieren das mit dem Freilauf der Riemen von den Rollen läuft!
    P.S. Danke für den Tip Ralle! ;)

  • Hab heute mal auf Arbeit im TecDoc geschaut für die 163Ps Modelle gibts nen Freilauf müsste der von INA sein steht aber nen Vermerck da für N47 Motoren mit Bezug auf OEM- Nummern schau morgen nochmal genauer wenn ich Zeit habe...


    und mach dann auch mal Bildschirmausdrucke für die M47 (150/163Ps) Modelle, den N47 (177Ps/184Ps) Motoren


    so wie ich das gesehen habe müssten die N47 also von Werk Freiläufe drinne haben...


    Auf jeden Fall ist das nen sehr interessantes Thema mit dem ich mich auch beschäftige den Umbau vorzunehmen! :thumbsup:

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Hallo Jungs,


    interessiere mich auch brennend für dieses Thema.
    Hab auf Ebay nun diesen Freilauf entdeckt: http://www.ebay.de/itm/Generat…teile&hash=item33696872dd


    Der Preis macht mich stutzig...lieber die Finger davon lassen oder was meint ihr?


    Achja und wie ist das mit dem Riemen demontieren...wie kriegt man den am einfachsten runter und vor allem wieder rauf sobald die Riemenscheibe wieder montiert ist?


    Grüße


    Simon

  • so hab meinen heute tauschen lassen und gleich nen neuen Riemen mit einbauen lassen


    werde berichten. Werkstatt hat aber gesagt das sie zum anziehen des Freilaufs ein Spezialwerkzeug brauchen.


    Grüße Stefan