Ich glaube das liegt an der start-stop Funktion. Ich fahre Automatik und da gibt es sowas nicht.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Ich glaube das liegt an der start-stop Funktion. Ich fahre Automatik und da gibt es sowas nicht.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Wie und wo kann ich sehen welche Lima bei mir verbaut ist?
Ist auf der LiMa beschriftet, ich konnte es aber nur mit einem Spiegel erkennen.
So Leute,
soeben habe ich eine Nachricht von der Firma INA erhalten und bekomme nun einen Freilauf zum testen. Den Freilauf bekomme ich übrigens kostenlos von INA
Sollte das teil wirklich passen, dann wird die Firma vielleicht ein Freilauf in Serien produzieren, weil das testprodukt hat von den Abmessung leichte Abweichungen.
Freue mich schon auf die Lieferung. Zurzeit fahre ich mit einem abgedrehten Freilauf vom linken da mir der Motor zu viele Geräusche macht
Gruss
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Siehste wusste doch, dass sich die Herrschaften bei dir früher melden als wie bei mir.
Aber gut, dass du auch gefragt hast somit wissen wir ja schon mehr.
Grüße
Simon
Cool Ralle, hast wieder mal meinen Respekt.
Hast Du Dich auch gleich parallel zu anderen Motorisierungen (177er eventuell 184er) erkundigt, oder nur für Euren 163er ?
Meiner hat den INA ja ab Werk drin ... Frage dazu, komplett ab dem Motorenfacelift 03/10 oder zu einem späteren Zeitpunkt erst eingeführt ?
Und wie siehts dann mit den 143ern ab dem Motorenfacelift (ebenfalls 03/10) aus ?
Ich stelle bewusst diese Fragen (obwohls mir ja egal sein könnte ), damit sich möglichst viele Interessierte ein Bild machen können.
Auch steht noch der Blick unter die Motorhaube meines Kumpels (177er LCI aus 2009) aus :gruebel: ... aber das muss noch etwas warten, der wohnt ne Kleinigkeit um die Ecke & ihn brauch ich damit aus der Ferne nich zu konfrontieren ... der iss so technikbegeistert wie'n Hamster im Laufrad.
Gruß Dirk
Ok, spricht sehr dafür, dass der FL sinnvoll ist. Allerdings auch schade, dass den 184 PS damit
dieses Verbessungspotenzial genommen ist, denn ein Ausbund an Laufkultur sind die auch nicht.
Bruci ... hast Du denn wenigsten mal bei Dir unter die Haube geschaut, ob Du den verbaut hast ? ! ? :gruebel:
Hallo Dirk,
eine anfrage für jeden motortyp bzw. lichtmaschine ist ohne den Code der lichtmaschine nicht möglich. Laut ETK haben alle N47N motoren den freilauf vom werkt und dazu gehört auch der 316d, 318d und 320d von dir
für die N47 Motoren haben wir den Freilauf schon gefunden und das ist der aus meinem Link dieses wurde mir auch schon von einigen Händlern bestätigt
für den M47N2 ist es schon um einiges schwierigen wegen der komischen Lichmaschine und ich hoffe der gelieferte freilauf von INA passt
Viel wichtiger für mich ist, dass der neue Freilauf passt. Dann kann der Ralle gleich mal einen für mich besorgen
ich weiss noch nicht welchen INA freilauf ich bekomme, aber es ist einer der schon lange auf dem Markt existiert. sollte das nicht so sein, dann könnt ihr die teile einfach über mich beziehen für schlanke 299€ ohne Mwst.