Meine Scheiben wurden letzte Woche auf der HA bei ca. 70tkm gewechselt. Die sahen definitiv nicht so "vergammelt" aus.

Bremsscheiben lösen sich auf! Rost!
-
-
Ich denke nach 75tkm kann man schon mal wechseln^^ Meiner hat jetzt 50tkm runter und BMW meint die Bremsen sind wie NEU, wohl durch vorausschauendes fahren, sagte der Meister
Bei mir auch
Mein BC zeigt noch 70000 an und ich fahre die jetzt schon 10 -
Erstmal vielen Dank für die vielen Rückmeldungen!
ZitatDie Scheiben würden auf einem Audi oder Mercedes genau so aussehen, ist
also kein BMW-Problem sondern der normale, altersbedingte Verschleiß
nach dieser Laufleistung.Bei jeder Witterung sind die Scheiben im Freien, das es hier und da mal korridiert sollte einen doch nicht wundern.
Hier und da mal korrodiert?! Hast Du die Bilder nicht gesehen? Ich rede hier nicht von nem bißchen Flugrost...
Das Bremsscheiben auch mal gewechselt werden müssen ist mir klar. Aber das da zentimeterweise das Material weg bröckelt ist nicht der Standard. Das ist mein sechstes Auto, und sowas hab ich bis jetzt noch nicht gesehen. Wobei Laufleistungen immer ähnlich waren. Und das Bmw mit dem Rost auf der Radaufnahme und den Bremsscheiben ein Problem hat mit dem viele Bmw Freunde zu kämpfen haben ist ja auch kein Geheimnis!Recht habt Ihr auf jeden Fall damit, das die Dinger in naher Zukunft runter müssen. War nur eben über den Zustand ein wenig geschockt...
Werd die Tage mal beimvorbei fahren. Mal schauen was der dazu sagt...
-
Du musst es ja wissen.
-
....Und das Bmw mit dem Rost auf der Radaufnahme und den Bremsscheiben ein Problem hat mit dem viele Bmw Freunde zu kämpfen haben ist ja auch kein Geheimnis!
....
Hab ich noch nie von gehört... Ich hatte auch noch nie Rostprobleme bei meinen BMWs.....
Werd die Tage mal beimvorbei fahren. Mal schauen was der dazu sagt...
Der wird dir nichts anderes sagen. -
Hab ich noch nie von gehört... Ich hatte auch noch nie Rostprobleme bei meinen BMWs.
Einfach mal hier in der Forensuche "Bremsscheibe Rost" eingeben. Bei Google gibts auch etliche Beiträge zu dem Thema... -
-
Hier und da mal korrodiert?! Hast Du die Bilder nicht gesehen? Ich rede hier nicht von nem bißchen Flugrost...
Das Bremsscheiben auch mal gewechselt werden müssen ist mir klar. Aber das da zentimeterweise das Material weg bröckelt ist nicht der Standard. Das ist mein sechstes Auto, und sowas hab ich bis jetzt noch nicht gesehen. Wobei Laufleistungen immer ähnlich waren. Und das Bmw mit dem Rost auf der Radaufnahme und den Bremsscheiben ein Problem hat mit dem viele Bmw Freunde zu kämpfen haben ist ja auch kein Geheimnis!Selbstverständlich hab ich die Bilder gesehen, sonst hätte ich auch nichts dazu geschrieben
Fakt ist doch, dass es sich um ein Verschleissteil handelt, und wenn du selbst sagst, dass die Bremswirkung nach wie vor noch "gut" ist, dann hat der optische Zustand nichts mit dem technischen Zustand zu tun.
Mein Vorgängerfahrzeug war ein Golf IV, bei dem sahen die Bremsscheiben (ebenfalls von ATE) in den letzten 1-2 Wintern bevor ich ihn verkauft hab auch so aus, absolut besch*ssen und marode, technisch war jedoch alles in Ordnung weil der Rost sich auf den nicht relevanten Teilen festgesetzt hat, die Scheibenfläche war frei von jeglichen Rosteinflüssen. Schade, hätte ich hier noch ein Bild parat hätte ich es dir mal geschickt, dann hättest du gesehen das es also durchaus normal sein kann, dass Bremsscheiben so marode aussehen, auch wenn man das Fahrzeug regelmäßig pflegt und putzt.Mag ja sein das dich der Zustand schockt, allerdings mußt du dir auch anhören, dass es durchaus normal sein kann, du bist also nicht alleine
Aber jeder hat ein anderes Fahrprofil bzw. unterschiedliche Witterungsverhältnisse.
Genau so ist es, 2 baugleiche E9x sehen nach 5 Jahren je nach Witterung, Umwelteinflüssen usw. an der Bremsanlage auch nicht mehr gleich aus.
-
so wie das auf bild 1 und 2 aussieht , ich meine die weissen flecken auf dem schutzblech verwendest du zu starken felgenreiniger oder zu oft oder wäscht es nicht richtig ab , der greift die bremsscheiben an
-
Also der Rost liegt meines Erachtens nicht an den km, sondern am Alter plus viel Salz im Winter. ist halt nen Verschleißteil und wenn mans nicht bei BMW mit OEM Teilen tauscht, ist das auch nicht soo teuer.
Habe noch die ersten Scheiben, vorne die 2. Beläge und >20.000km Belagstärke "Luft", d.h. bis knapp 120Tkm. Die Scheiben sehen noch aus wie neu, vorausschauende Fahrweise ist das Stichwort