Downpipe ist drin....Kein Fehler

  • EU5 bekommt man übrigens beim Diesel nur mit DPF, selbst wenn der ohne DPF 0,00000garnicht rußen würde. Aber ihr seit ja alle Profis, wem erzähle ich das ;)


    Es spricht ja auch keiner gegen das Du keine Ahnung hast, aber mal ganz ehrlich ich hab die grüne Plakette (die wichtig ist) mit EU4.....


    muzl
    Man kommt ohne Probleme über´n Tüv, Du mußt halt nur kurz vor her AU einmal richtig über die Bahn geballert sein damit Dein Diesel warm ist,
    ansonsten könntest Du probleme bekomm bei der AU...

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Pfusch :) AU wird nur noch per OBD gemacht, wenn da alles auf grün steht dann sind die realen Werte egal.


    Was ich nur sagen will: es ist kein Naturgesetz dass ein Diesel ohne dpf der mal nen dpf hatte, sichtbar rußt. Das liegt dann eher an
    A) zuviel Leistung
    B) schlechter Software

  • ok @ markus...aber schonmal über die haltbarkeit z.b des getriebes nachgedacht, nicht ohne grund programmiert der progger z.b beim Dom in frankfurt so das die grenzwerte nicht überschritten werden...nun weiß ich ne wie das bei deinem 35d aussieht aber bei meinem 25d ist es ja jetzt schon erheblich mehr als original.

  • ich hoffe meiner hält alles aus! Heute kommt die Downpipe rein dann fahr ich aufn prüfstand mal sehen was da los ist! :thumbup:


    gruß Toni

  • ich hoffe meiner hält alles aus! Heute kommt die Downpipe rein dann fahr ich aufn prüfstand mal sehen was da los ist! :thumbup:


    gruß Toni


    cool berichte dann mal

  • hey greece...was haste davor schon alles gemacht?! und vorher leistungsprüfstand gemacht?! also der jetzt noch betand hat...weil das ist ja das interessante!! vorher nachher ;)

  • Werde noch die AGR Rate auf 0 setzen

    Und vorallem wie? Codierst es selber oder macht es ein Tuner?


    (Soweit ich weis, macht man die AGR zu, damit der Motor nur frische Luft bekommt, und nicht die verbrannte/aufgeheizte Luft...hatte es bei meinem alten Audi B4 TDI mit einem Blech zugemacht gehabt, und man hat gemerkt, dass das Auto im unteren Drezahlbereich etwas "spritziger" geworden ist)


  • Wozu ?(


    Weil man dadurch das lästige AGR stillegen kann.
    Das bringt dir einerseits einen sprtzigeren Motor untenrum und andererseits auch einen geringeren Kraftstoffverbrauch.
    Hab's bei meinem 20d auch machen lassen und seitdem ist der untenrum um einiges kraftvoller.


    ps: Weiterer positiver Nebeneffekt: Der Ansaugtrakt verdreckt nich mehr.


    pps: Das AGR mechanisch verschließen funktioniert nicht mehr, da überwacht.


    ppps: Fährt denn jetzt jemand auch ne Downpipe im 320d?


    Grüße


    Simon

  • Und vorallem wie? Codierst es selber oder macht es ein Tuner?


    Wäre auch für mich interessant ob man das AGR via Codierung still legen kann? Ich frag mal den Codierer meines Vertrauens heute Abend.