Ich hab stehend 3 Muttern aufgeschweisst

Downpipe ist drin....Kein Fehler
-
-
"Wie hast du den dpf aufgeschnitten das du mit den schweißgerät unter den kat kommst. " bild 1 kommt man warscheinlich nich richtig dran und bei Bild 2 ist das schweißgerät zu kurz
-
Unten den Teil mit'm Flexrohr ab. Mit'm Wig Schweißgerät komm ich grade so eben rein.
-
Mit dem großen Fenster geht das.
Mach das auch nur mit dem Fenster.
Ich mach oben und unten immer ne kleine Mutter rein.
Beim 6 Zylinder verrutscht der aber auch ohne Sicherung nicht.
Haben wir 30tkm lang getestet.Gesendet von meinem OnePlus Two mit Tapatalk
-
also bei meinem m47 ist seit 20.000km der dpf raus und der kat ist immernoch fest, in meinem betrieb werden die dpf hergestellt und die werden ordentlich zusammengepresst bzw kalibriert , da kann nichts rausfallen, da ist auch so noch zwischen drin luft wenn der dpf drin ist.
-
Beim M47 liegt der Kat plan am DPF-Monolith an. Ich habe das Ding selbst geöffnet - da ist keine Luft.
Und woher weißt du, dass dein Kat nicht verschoben ist beim M47? Hast du reingeschaut?
Ich habe es schon oft gesagt: was spricht dagegen den Kat gegen verrutschen zu sichern? Meiner Meinung nach nichts, denn es dauert keine 5 Minuten und man ist auf der sicheren Seite...
-
ich habe letztens den " leeren" dpf wieder ausgebaut deswegen weiss ich, dass der kat fest ist.
-
Hallo, ich hab eine downpipe mit Kat sehr günstig erstanden.
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img2016081219dpebsozn0r.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img2016081219e0qrc42ju9.jpg]
Was ist das für ein Kat? Die Downpipe soll von ecotuning sein. Die Schweißnähte sehen jedenfalls sehr gut aus.
-
-
Also ich hab eine “originale“ Downpipe drin. Sprich den DPF entfernt und Kat drin gelassen.
Macht ein Wechsel Sinn?