Downpipe ist drin....Kein Fehler


  • Der Geruch ist nun wesentlich weniger, aber nicht 100% weg. Ich würde Dir vorschlagen den Kat so nah wie möglich an Motor zu bauen, wie es mit dem DPF war. Bei mir hat der Mechaniker meinem Wunsch nicht exakt gefolgt, und den Kat aus Platzgrund 20 cm oder mehr nach hinten gerutscht. Das könnte auch der Grund sein dass der Geruch nicht ganz verschwunden ist. Wir wissen zwar nicht wie das Steuergerät die Daten (ich meine die Temperatur) ernst nimmt, wir können nur versuchen eine identische Bedingung nachzumachen. Ob ich den DPF rauscodieren möchte kommt darauf an ob ich jemanden finde der das wirklich kann, nicht nur behaupten. Denn das ist nicht nur eine Deaktivierung, die Kennfelder müssen richtig angepasst werden, und gleichzeitig der Geruch auch ohne Kat möglich gering gehalten wird. Ich glaube das ist noch schwieriger als Leistungstuning.


    Gruß

  • Ok das ist mir schon klar das ein Turbo aufgeladener kein gegen
    Druck braucht, aber warum ist das dann so bei mir das ich manchmal das
    Gefühl hab ich trete in's leere beim Kickdown?
    Nicht immer aber ab und zu ?(

    das ist mir beim 335d schön öfter aufgefallen ich glaube das liegt daran das alle klappen unterdruckgesteuert sind und einfach ein bisschen träge! Bin schon sehr viele 35d gefahren und finde bei kick-down braucht der ne bedenksekunde!


    lg

  • Zitat von TackyZeitindex.php?page=Thread&postID=915643#post915643

    Hallo die Box kommt an die Injektoren , einen Abgastemp fühler , Gaspedal , Plus und Minus...


    Dank Dir Tacky.



    Blackfrosch
    Das ist ganz komisch, manchmal hat der ständig volle Leistung egal in welcher
    Lage, letzte Ze manchmal untenrum , dann will der irgendwie nicht. Schalter dann in
    SD pumpe voll durch und siehe da, Leistung ist dann wieder in
    allen Lage vorhanden ?(

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • das alle klappen unterdruckgesteuert sind und einfach ein bisschen träge!


    Welche Klappen? (hat der sicher keine E-VTG?)

    35d gefahren und finde bei kick-down braucht der ne bedenksekunde!


    Kann ich nicht bestätigen, den den ich gefahren bin hing in allen Lebenslagen super am Gas, auch beim Kick-Down.

    aber wieso hat meiner bissl weniger Leistung!?!? versteh des nicht. Gefühlt ist alles gleich wie gesagt... aaahhhh :motz:


    Auch wenn mich keiner leiden kann, les halt was ich schreib - und beantworte meine Frage(n)


    @Tachy,Hustler
    Tja, wenn die Box wirklich so angeschlossen wird, macht sie leider doch nichts anderes als die TDI Boxen für 50€ im ebay...
    Aber die Diskussion drüber ist an der Stelle sinnlos, ihr seid zu überzeugt von dem Ding - hast ja schließlich auch viel Geld bezahlt, und keiner will wahrhaben vll was "schlechtes" gekauft zu haben.
    Hier mal die Begründung wieso wir wohl beide Recht haben...


    http://www.autoplenum.de/Auto/…DPF-2007-2008-id1512.html
    http://www.auto-treff.com/bmw/…php?p=2539850#post2539850
    http://www.mazda-forum.info/ma…pupdate-4.html#post340358


    Du hast also ab Werk vll schon 310PS, Steinbauer bringt +10% -> voila 341PS. 20-25% bringt keine Primitivtuningbox. Wär ja zuschön wenn das ohne Ladedruckerhöhung ginge - dann könnte man ja mit Ladedruckerhöhung via Kennfeld 50% Leistung aus dem 335d holen...




    Das ist ganz komisch, manchmal hat der ständig volle Leistung egal in welcher
    Lage, letzte Ze manchmal untenrum , dann will der irgendwie nicht.


    Auch wenn du das garnicht hören willst, schmeiß die Box mal raus, und schau ob er das Serienmäßíg auch macht. Steckverbindung Gaspedal - oder ähnliches?!
    Dann schaust du mal ob du n OBD Dingens besorgen kannst, und die Gaspedalstellung und Ladedruck (im Fehlerfall) anschauen kannst.


    gruß

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

    Einmal editiert, zuletzt von Blackfrosch ()

  • Blackfrosch das werde Ich mal bei Ihm machen.Denke auch mal an dem LMM. Den kann man ja gleich mit Prüfen.
    Wenn Ich daten habe sende Ich sie dir mal zu ....

  • den LMM ziehste mal ab, zumindest der 320d interessiert sich für das Teil nicht. Ist nur für AGR Regelung und Leckageerkennung - nicht Leistungsrelevant.

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • geht ja wie der getunte 20d vom ferrari987 :thumbsup:


    Was hast du noch für Sensoren in der Downpipe? (War die Frage die ich oben schonmal gestellt hab)

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

    Einmal editiert, zuletzt von Blackfrosch ()

  • geht ja wie der 20d vom ferrari987 :thumbsup:


    Was hast du noch für Sensoren in der Downpipe? (War die Frage die ich oben schonmal gestellt hab)

    Ich find das ned lustig :) sind alle Sensoren verbaut!


    Gruß

  • Ich werfe mal noch eine Idee rein (brainstorming :D )


    Ich habe bei meinem Motorrad den Kat rausgeschmießen und anstatt der Lambdasonde einen Wiederstand eingesetzt, dass dem Steuergerät die otimalen Werte vorgaukelt.


    Kann mann den nicht bei dem DPF/DP die Sensoren an Wiederstände anschließen, die dem Steuergerät sagen, dass er "sauber" ist und nicht freigebrannt gehört. Oder macht der PDF das alle 1000km so oder so, egal was für Werte das SG bekommt?


    Oder geht es nicht so einfach wie beim einem Motorrad?