Hey, also was ich bis jetzt hier gelesen habe, gibt es genug die von Bilstein zu AP gewechselt haben.
Natürlich gibt es bestimmt auch welche die von AP zu Bilstein wechseln aber sehr wenige.
Die meisten bis alle hier sind mit AP zufrieden
Federn oder Fahrwerk?
-
-
Ich bin auch einer der glücklichen AP-Jünger, bin vollstens zufrieden damit. Zu Bilstein würde ich nicht greifen, liest man zuviel schlechtes, das KW V1 inox wäre noch eine nette Alternative, ist allerdings auch deutlich teurer wie das AP.
-
Eibach wird kaum genannt
liegt preislich zwischen AP(X) und KW.
hat Federbeine aus Edelstahl (was der Verstellbarkeit auch nach 3-4 Jahren zu Gute kommen dürfte),
und die Dämpfer stammen von KW. umgekehrt verwendet KW Federn von Eibach. -
Ok, das habe ich glatt übersehen, dass es ein Gewinde ist.
Kein Ding
Stellt sich nur noch die Frage, welches sich besser fährt. Aber da wird es schwer sein jemanden zu finden, der beide gefahren ist.
Das is individuelles Eigenempfinden und kommt auch auf das Einsatzgebiet und die verwendeten Räder an.
Bei mir flog ein Bilstein B12 (alte Version mit H&R Federn) raus für das AP-Gewinde
Das Bilstein war mir dann doch zu sehr für die Rennstrecke abgestimmt mit meinen 19er.....das AP ist merklich alltagstauglicher bei mehr Tiefe
Eibach wird kaum genannt
Exot
Ne,kann nicht schlecht sein aus dem Hause mit den verbauten Komponenten
Hier hat´s jedes Gewinde schwer gegen AP mit den Preisen hier