E91 325i gesucht - Hilfe erbeten

  • Der Wagen wird Montag morgen ausprobiert. Der Verkäufer war nicht unfreundlich, allerdings ziemlich selbstbewusst, wie bei großen Vertragshändlern und Niederlassungen nicht unüblich. Mal schauen, ob da noch was geht. Klang erstmal nicht so, aber wer weiss?

  • Zum Thema Premium Selection: Ich hatte eben keine, bekam aber die SELBEN Leistungen wie Contischrauber.


    Es kommt eben auf die Verhandlung oder den Händler an. Und ich rate dir eins: Kauf beim BMW Händler und nicht bei Ali Baba und 1001 und sonstige Konsorten.

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife

  • Der Wagen gefällt mir gut. Hat zwar kein Sportpaket, aber Leder-Sportsitze, Sportlenkrad, M-Paket Fußstütze und Panoramadach... km sind es auch nicht zu viele...
    Ich bin gespannt, wie Dir die Probefahrt gefällt.
    Bei aller Begeisterung und trotz BMW-Händler unbedingt etwaige Vorschäden hartnäckig hinterfragen! Ich hatte bei meiner Suche auch mit BMW-Händlern so meine Erlebnisse bezüglich Unfallfreiheit und so...

  • Der Wagen gefällt mir gut. Hat zwar kein Sportpaket, aber Leder-Sportsitze, Sportlenkrad, M-Paket Fußstütze und Panoramadach... km sind es auch nicht zu viele...
    Ich bin gespannt, wie Dir die Probefahrt gefällt.
    Bei aller Begeisterung und trotz BMW-Händler unbedingt etwaige Vorschäden hartnäckig hinterfragen! Ich hatte bei meiner Suche auch mit BMW-Händlern so meine Erlebnisse bezüglich Unfallfreiheit und so...



    Bei dem zur Verfügung stehenden Budget, dürfte ein ordnungsgemäß reparierter Unfallschaden eher ein Vorteil sein. Durch die Wertminderung sinkt ein sonst vielleicht unerreichbares - weil zu teuer - Fahrzeug im Verkaufspreis.
    Bevor jetzt wilde Kommentare erstellt werden, ich spreche von einem ordnungsgemäß, möglichst beim BMW Händler reparierten Unfallschaden, der sich in Relation zum damaligen Restwert hält.

  • Die Probefahrt war traumhaft. Zuerstmal war der Gebrauchtwagenverkäufer bei May&Olde Halstenbek absolut freundlich und kompetent. Ausführliche Beratung war ebenso kein Problem wie freundliche Antworten auf jede erdenkliche Frage oder die ausgedehnte Probefahrt. Okay, lange Verhandlungsrunden waren nicht angesagt. Ich habe gesagt, was ich brauche (AHK und Winterreifen) und was mir andernorts dafür bereits angeboten wurde. Er sagte, da könne er so oder so nicht mit, schliesslich müssten sie die Reifen über die BMW-Zentrale kaufen und die AHK würde bei BMW mit Gold aufgewogen. Stattdessen hatte er einen guten Tip parat, wie ich erheblich günstiger als bei meinem vorhandenen Preis zur AHK kommen könnte und hat mir dies online gezeigt. Und dann hat er mir 490,- nachgelassen inkl. großer Inspektion, HU und AU neu.
    Ich muss mir jetzt folgendes überlegen: Opafelgen, keine Winterreifen, keine AHK. Da werde ich schnell nochmal 1.500,- los, bis ich ihn winterklar habe und dann kommt im Frühjahr noch der schöne Laufradsatz. Alles in allem schon über dem Etat. Andererseits haben wir einen 325i vom Vertragshändler, 6 Jahre alt, scheckheft, 63.000km, unfallfrei. Und mit allem Pipapupp: Aktivlenkung, Panoramadach, Sportsitze, Sportlenkrad, Leder Dakota schwwarz, Nußbaum (in natura viel, viel schöner als auf den Bildern), Chromline, großes Navi. Etwas dunklere Rückleuchten (ist das Original? Sieht auf jeden Fall eher cool als verbastelt aus). Alles in exzellentem Pflegezustand, von aussen kratzerfrei (!) und auch die Kleinigkeiten stimmen, wie diese M-Einstiegsleisten und die M-Fußstütze. Kratzer gab es nur innen an der kleinen Schale der Fahrertür und der Lenkradspange. Wenigstens die Spange kann man doch für ein paar Euro tauschen. Bei der Probefahrt hat sich der Wagen knackig und in wirklich gutem Zustand präsentiert. Querlenker wie neu - und das alles für 16.000 tutto completto. Kann man da noch nein sagen? Ich wäre ja gerne mit 15 davongekommen und so werden es mindestens 17, wenn nicht 17.500, aber was soll´s? Der Wagen scheint mir super zu sein und ich habe das Geld. Eiegntlich wollte ich halt weniger ausgeben. Das ist eine Gewissensfrage.
    Noch ne Frage, habe ich vergessen da heute vorzutragen: Muss man runflats haben? Zickt dann nicht die Elektrik rum, also nervt die einen mit Fehlermeldungen wenn keine drauf sind? Ich meine die Reifendurckanzeige. Und was mache ich mit den 16er Alus, Design 155? Die sind auch kratzerfrei, aber ich finde die dermaßen spukhässlich, dass ich eigentlich nichtmal die Winterreifen drauf haben möchte (jetzt sind praktisch neue Sommerreifen drauf, habe aber vergessen welche. war auf jeden Fall gute Markenware).
    Enthalten wäre eine Gebrauchtwagengarantie "Euro Plus" von einer Gesellschaft MPR. Da müsste ich aber für fast jeden Quark in Halstenbek antanzen, wozu ich keine Lust habe. Das ist eigentlich das einzige, was mir an dem Angebot gar nicht gefällt. Hat da einer Erfahrungen? Wenn ich ihn kaufe, dann weil ich wegen des Zustandes und des Alters hoffe während der Garantiezeit sowieso wenig oder keinen Ärger zu haben.


    Ach so: Vorher habe ich mir im Autopark Hamburg einen 330er angesehen und über diese Erfahrung möchte ich mich eigentlich ausschweigen. Dazu fällt mir nix mehr ein, dagegen ist es ja im Autohus nett und angenehm.



    Nachtrag: Das hier ist die Versicherung, die mir angeboten wurde. Da finde ich weder den Umfang toll, noch die Notwendigkeit beim ausliefernden Händler erscheinen zu müssen.
    http://www.od-automobile.de/pages/garantiepass.php

  • Manchmal muss man über seinen Schatten springen und etwas mehr Kohle für den Traumwagen rausrücken.
    Wenn das Bauchgefühl JA sagt, dann schlag zu...


    Für die Felgen musst Du halt noch ein paar Euros in die Hand nehmen und dann passt das Paket. Du kannst übrigens ohne Probleme Non-Runflat aufziehen, die sind komfortabler und billiger als RFT. Schau Dich mal im Forum um, da gibt es mehrere Beiträge zu RFT/Non-RFT.


    Zum Autoversicherungsvergleich gehe ich übrigens immer auf den Vergleich bei Stiftung Warentest. Die Auswertung kostet zwar 16 EURs, aber die sind es mir Wert, da Stiftung Warentest nix verkaufen muss und somit neutral vergleicht.

  • Die Garantie ist aber mal echt für die Tonne.Les dir das mal genau durch. ?( Und übertragbar ist die auch nicht,falls du dein Fahrzeug veräußern willst.


    Wie weit müsstest du denn zu dem Händler fahren?Weil die Inspektionen musst du dort machen lassen laut Garantiebedingungen.

  • Das stimmt alles und eine Nacht drüber schlafen hat den Kopf auch wieder soweit frei bekommen, dass ich den heute guten Gewissens absagen werde. Der Wagen war absolut top, aber diese komische MPR Geschichte will ich einfach nicht haben. Das sind 130km von mir zuhause, inkl. Elbtunnel dazwischen, vor dem ich gestern auch eine h gestanden habe. Entweder er bietet mir eine Garantie mit freier Werkstattwahl - oder ich darf alles was mir einfällt beim BMW-Händler vor Ort machen lassen - oder ich nehme den Wagen nicht.