Band vom Tankdeckel....

  • Wenn das runde Gummiteil an dem Band noch dran ist, kann man dieses zurecht schneiden (in Dreieck-Form) und dann in das Loch drücken. Das Band kommt dann halt nicht mehr seitlich an das Befestigungsloch, sondern direkt ins Loch rein. Hält bei mir schon seit einem Jahr.


  • Wer sagt das? Und vor allem, wo steht das?


    Völliger Schwachsinn, reine Abzocke !!

    Das mit der Abzocke usw seh ich genauso, aber ich vermute, der TÜV Prüfer beruft sich auf den Grundsatz, dass durch das Fahrzeug ja keine Umweltverschmutzung durch Leckagen etc. entstehen darf.


    So im Sinne von: das Auto fährt auch noch, wennd as Getriebe leckt, aber das Auto darf nicht mehr im Straßenverkehr bewegt werden, wenn die Umwelt durch das herabtropfende Öl verschmutzt wird.


    Wo das jetzt genau steht ...

  • Selbstverständlich darf ein Auto nicht inkontinent sein und Betriebsmittel verlieren.
    Das ist aber auch ohne Bändsel gewährleistet. Selbst das Ding hindert Vergessliche
    nicht daran den Verschluss eben nicht einzuschrauben.


    Glaub es mir einfach - es gibt keine stichhaltige rechtliche Grundlage, ein Fehlen der
    Schnur als Mangel zu werten. Würde mir das jemand bei der HU erzählen wollen, ich
    würde ihn fragen, ob er noch alle Tassen im Schrank hat.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Egal ob man es als Schwachsinn sieht oder nicht, entscheidend ist, ob es eine Vorschrift gibt.
    Die muß einem immernoch nicht passen - wie so oft, ändert dann aber der Tatsache trotzdem nichts.
    Ich warte auch noch auf die Erklärung, wie ein Zip-Beutel an Bord eines Flugzeugs verhindern soll, daß ich mit Reinigungsmittel das Flugzeug zum explodieren bringen soll.
    Schwachsinn - gilt trotzdem.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Deine Worte würden ja durchaus Sinn ergeben, wenn es denn eine solche Vorschrift gäbe.


    Und dafür reanimierst du den Thread jetzt ein Jahr später? Naja, immerhin besser, als wenn
    du einen Neuen aufgemacht hättest, nur um uns das zu sagen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Auf diesen Thread hin wurde heute verlinkt ;)

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Was hier für Seemannsgarn verbreitet wird :thumbdown: Aber es ist auch ein bisschen lustig :D


    [Seemannsgarn on]


    Ich hab mal keine TÜV bekommen weil der Aschenbechereinsatz gefehlt hat. Der TÜV Prüfer meinte ich würde die Kippen dann zum Fenster rauswerden und damit die Umwelt verschmutzen :secret:


    [Seemannsgarn off]


    :thumbsup: