Alles anzeigenDie Zero wäre ohnehin meine Empfehlung. Bei den Belägen ist entscheidend,
ob du auf einen ECE R90-Stempel wert legst oder ob dir dieser Punkt egal ist.
Ohne jetzt nachgesehen zu haben gehe ich davon aus, dass die Brembo HP
genauso wie die DS Performance einen solchen Aufdruck tragen. Ein DS2500
hat das jedenfalls nicht.
Ein legaler Belag kann niemals großartig vom Serienstandard abweichen weil
er das gar nicht darf. Auch hier wieder will ich jetzt nicht erst lange recher-
chieren, aber soweit ich es in Erinnerung habe darf der Reibwert nur um 10
oder 15 % vom Serienoriginal abweichen, und das ist praktisch nichts, das
liegt im Rahmen der Toleranzen und innerhalb der Bandbreite, die jeder Be-
lag bei unterschiedlichen Temperaturen liefert. Konstant ist der Reibwert
leider nie.
Das soll jetzt überhaupt nicht heißen, dass die Wahl des Belags völlig egal
wäre, wenn man legal fahren will. Ich will damit nur sagen, man darf nicht
zu viel erwarten. Will man mehr, dann muss man in den sauren Apfel beißen,
und auf ECE pfeifen sowie ein paar Euro mehr ausgeben und das eine oder
andere Kaltquietschen in Kauf nehmen.
Bei den Bremsbelägen wäre mir es soweit egal, solange man von aussen keinen Unterschied sieht(z.b. knallige Farbe). Die DS2500 dürften schwarz sein oder? Kann man diese in Kombination mit den Zero empfehlen?