Neue Bremsscheiben - Sammelthread


  • Bei den Bremsbelägen wäre mir es soweit egal, solange man von aussen keinen Unterschied sieht(z.b. knallige Farbe). Die DS2500 dürften schwarz sein oder? Kann man diese in Kombination mit den Zero empfehlen?

  • Bei den Bremsbelägen wäre mir es soweit egal, solange man von aussen keinen Unterschied sieht(z.b. knallige Farbe). Die DS2500 dürften schwarz sein oder? Kann man diese in Kombination mit den Zero empfehlen?


    Bei den Pagid ClubSport ist die Farbe auch schwarz. Deren richtige Rennsport-Beläge sind aber normal eher knallig lackiert. RS-2 z.B. ist blau, RS-4 ist gelb (orange gibt es auch noch). Die sähe man auf alle Fälle.

  • Ich muss zugeben, ich hätte jetzt fast behauptet, Pagid S wären dunkelblau.


    [Blockierte Grafik: http://www.courtenaysport.co.uk/blog/wp-content/uploads/2014/10/pagid_S_package.jpg]


    Außerdem hat der S/CS in einigen Anwendungen ja sogar eine ECE-Zulassung.





    Die DS2500 sind schwarz und die kann man mit den Zero fahren...


    Mit den Tarox Scheiben kannst du nahezu jeden Belag verwenden...


    So isses. :thumbup:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Von den RS2 hatte ich diverse Sätze, die ein recht knalliges Blau hatten (wie ich mich dran erinnere). Auch das Gelb ist sehr hell. Die CS jetzt hatten immerhin das "E" Zeichen drauf für die 348er Bremse.
    Beim "nächsten Mal" würde ich allerdings vermutlich die Zero Scheibe nehmen. Das Gebrumme ist dann doch irgendwo nervig, wenn man nicht flott fährt.

  • Jo, ist ja mein Reden. Mich hat es auch ab und zu genervt. Und bei G88, Brembo Max,
    Ate PD, EBC und wie sie alle heißen ist es mehr oder weniger dasselbe. Deshalb rede ich
    mir hier ja den Mund fusselig und warne jeden vor.


    Ich habe in der Garage noch ein paar alte Pagid RS4-2 liegen. Die waren auch mal knall-
    blau. Davon ist aber absolut nichts mehr zu sehen nach ein paar Rundstreckenbesuchen.


    neu aus dem Karton:


    [Blockierte Grafik: http://www.944racing.de/pic/bremsbelaege/pagid_blau.jpg]

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Da wären ja auch noch MX72 und MX-RS von Endless:



    [Blockierte Grafik: http://image.nengun.com/catalogue/1024x768/nengun-2045-02-endless-brake_pads_-_mx72.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.atomic-shop.ru/images/cache/800x0/8mpS3lO0_mx72.jpeg]


    [Blockierte Grafik: http://cdn1.bigcommerce.com/server5200/mjpwat6/products/128/images/555/IMG_4543__69624.1410915573.1280.1280.JPG?c=2]


    [Blockierte Grafik: http://image.rakuten.co.jp/k-works-2/cabinet/brakes/endless/image59104096.jpg]



    Insbesondere der MX-72 taugt auch für die Straße. Mit ECE ist da allerdings nix, und
    um sie dezenter zu gestalten muss man wohl zu einer Dose schwarz-matt greifen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Hat schon jemand Erfahrung mit einer Eintragung der F2000 beim E9x? Bekommt man die mit dem Teilegutachten (wenn es denn tatsächlich eines für den E91 325D geben sollte) problemlos eingetragen, oder braucht man dafür einen "fähigen" Prüfer zur Hand?
    Meine Vorderbremsen sind verzogen und ich brauche dringend neue Scheiben und Beläge und würde gerne zu besseren greifen. Allerdings bin ich mir noch sehr unschlüssig, welche es werden sollen. Zur Auswahl stehen aktuell die F2000 und die Zero, wichtig ist mir, dass die Scheiben legal sind. Lohnen sich die 20-30€ Aufpreis und das "TÜV-Gespringe"?
    Als Beläge hätte ich an die Ferodo DSP (welche ich aktuell bereits verbaut habe) gedacht, oder alternativ die DS2500 (von ECE könnte ich hier absehen). Lohnen sich die DS2500 im Vergleich zu den DSP? Und welcher der Beläge passt besser zu den oben genannten Scheiben?


    Lohnen sich die 250-350€ Aufpreis insgesamt überhaupt? Original-BMW-Scheiben, DSP und Verschleißanzeiger liegen bei ~300 €, die Zero/F2000, DS2500 und Verschleißanzeiger liegen bei 550-570€ plus Eintragung. Die Serienscheiben mit den DSP kommen bei mir öfter an ihre Grenzen, weshalb ich gerne bereit bin etwas mehr in die Hand zu nehmen, wenn das Ergebnis dann auch spürbar und nennenswert besser wird.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech: