Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Ich würde von EBC abraten, kenne zuviele bei denen die total Anti-Rost-BlackDash quasi zerrosten. Von den Serienscheiben ganz zu schweigen. Bei EBC schwankt die Qualität zu stark. Wenn es normale ungelochte/ungeschlitzte sein sollen: ATE oder Tarox Zero

  • Welche Bremsscheiben (v+h inkl. Belege) würdet ihr nun kaufen ?


    ATE ?
    Zimmermann ?
    Brembo ?
    Original Bmw ?


    hatte bis jetzt immer nur bmw original bremsen+beläge und war immer zufrieden....werde aber sobald meine fällig sind ATE scheiben und keramik-beläge (zwecks weniger bremsstaub, NICHT weil die angeblich viel besser bremsen, keramik beläge haben nix mit keramikbremsen zu tun, wie viele glauben) nehmen - kosten weit weniger und sind qualitativ auf der selben stufe wie OEM)...
    damit macht man scheinbar für den "normalen alltagsgebrauch" nix verkehrt...
    kommt aber immer auf dein budget und deine fahrgewohnheiten an....besseres gibts natürlich immer...


  • Habe ne Frage zu der Bremssattelhülse, ich bin da noch nicht so ganz fit drin und bräuchte Hilfe:
    Die Hülse kann ich Ersetzen, ohne die Bremse ausbauen zu müssen?
    Das ist das Teil mit der Nr. 8, richtig? Nr. 6 und Nr. 7 bleiben dir Originalen?!


    Bremse.PNG


    Ja, 8 ist die Hülse/Buchse, 6 ist der Führungsbolzen. Der bleibt der Gleiche, aber im Set
    sind sogar neue dabei, weil die alten Dinger meist rostig und riefig sind.
    Zum Tausch muss man die beiden Bolzen herausdrehen und den dann losen Sattel etwas
    rausziehen (Schlauch leibt dran), um die alten Buchsen entfernen zu können.
    Für eine spätere Wartung ist noch nicht mal das nötig. Da genügt das Rausdrehen der
    Bolzen, einmal abwischen, neu fetten, wieder reindrehen, fertig. Wer seine Räder selbst
    wechselt, der bekommt das auch hin. Ein Drehmomentschlüssel ist aber kein Fehler oder
    zumindest etwas Fingergefühl. Nach fest kommt bekanntlich ab. Den korrekten Anzugswert
    müsste mal jemand nachsehen. Ich hab was von um die 30 Nm in Erinnerung, aber ich kann
    mich auch irren.




    Allerdings plane ich die EBC-Greenstuff zu verwenden und dazu die EBC Serienbremsscheiben.
    Eine Alternative für mich wären noch die ATE Ceramic Beläge und dazu die ATE Serienbremsscheiben.


    Warum nicht einfach Ate-Scheiben mit DS Performance? Ist besser und mglw. sogar günstiger.




    Habe die Ceramic auch mit Powerdisc.


    Wenn die Beläge warm werden packen sie brutal


    Bist du dir sicher, das du weißt, was "brutal zupacken" bedeutet?
    Wir hatten das Thema ja schon mal. Da wolltest du uns verkaufen, dass Ate Ceramic ein toller
    Belag für Tourifahrten sind. Aber wird müssen das nicht wieder aufwärmen. Es führt zu nichts.


    :whistling:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • eramik-beläge (zwecks weniger bremsstaub, NICHT weil die angeblich viel besser bremsen, keramik beläge haben nix mit keramikbremsen zu tun, wie viele glauben)


    Gut dass du das schreibst. Ich habe auch das Gefühl, dass manche sich von den Belägen bessere Bremspower erwarten. Wenn es einen Unterschied gibt, dann sind die "eher" schlechter. Ich bin jedenfalls mit meiner Serienbremse wunderbar zufrieden, für den Alltag ohne Rennbetrieb reicht die locker und dank Stahlflex passt der Druckpunkt auch - d.h. ich werde bei ATE Scheiben und Belägen bleiben.


  • Warum nicht einfach Ate-Scheiben mit DS Performance? Ist besser und günstiger.

    Oder die Tarox Zero Scheiben. Sie sollten auch ohne nervereien mit den allermeisten aggressiveren Belägen (wozu auch die Greenstuff bereits gehören!) klarkommen, da sie wärmebehandelt sind.

  • Ja, noch besser. Nur eben auch etwas teurer. Ich habe ja schon öfter gesagt, dass ich
    Tarox Zero + Ferodo DS Performance + Buchsen für ein sehr sehr rundes Paket halte.
    Sowas kommt bei mir rein, sobald mal wieder die Bremse fällig ist (oder gleich Endless).


    :grin:


    EBC-Kirmesware kommt mir jedenfalls nicht ans Auto. :cherna:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Standart Fahrer. Denke ATE Bremsen nicht gelocht oder geschlitzt. Mit ATE Bremsbacken. Sollen einfach so bremsen wie die originalen.



    Grüße vom Wörthersee
    Okley

    [align=center]Mit freundlichen Grüßen vom Wörthersee
    Okley
    :hallo:


    Biete:
    Car Coding im Raum Kärnten/Österreich

  • Hau dir die ATE Ceramic Beläge drauf. Verhalten sich wie Standardbeläge, machen aber wesentlich weniger Dreck. :)


    Übrigens, Standard schreibt man mit d. Hab den Fehler selbst Jahrelang gemacht, bis ich in irgend nem Forum mal in einer Signatur gelesen habe, dass es falsch war. xD


    gesendet von meinem transportablem Telekommunikationsapparillo

  • Zitat

    Ja, noch besser. Nur eben auch etwas teurer. Ich habe ja schon öfter gesagt, dass ich
    Tarox Zero + Ferodo DS Performance + Buchsen für ein sehr sehr rundes Paket halte.
    Sowas kommt bei mir rein, sobald mal wieder die Bremse fällig ist (oder gleich Endless).


    :grin:


    EBC-Kirmesware kommt mir jedenfalls nicht ans Auto. :cherna:


    Hallo hallo, hier sind auch Kirmes Betreiber im Forum angemeldet, also bitte diese abwertenden Kirmes Sprüche unterlassen. :D :P