Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Hatte dieselbe Kombi (ATE Scheiben + Ceramic Belege) schon an der HA und die Scheiben sahen da sogar noch schlimmer aus und das schon nach knapp 10.000km.

  • Ich würde auch niemandem, der schlechte Erfahrungen damit gemacht hat, dazu raten das nochmal zu kaufen.
    Ich wüsste nur gerne was bei euch falsch läuft.


    Angehängte Bilder: ATE Zubehör Scheiben (330x24mm), Ceramic Beläge. Wechsel ca. Nov 2014, Fahrstrecke seitdem ca. 65.000 km.
    Keine Auffälligkeiten.

    Aber deine Scheibe sieht auch eher dunkler aus, als normal. :huh:

  • Hatte dieselbe Kombi (ATE Scheiben + Ceramic Belege) schon an der HA und die Scheiben sahen da sogar noch schlimmer aus und das schon nach knapp 10.000km.

    Entweder fährst du wie der Berserker oder dein Montagebetrieb macht da fundamental was falsch.
    Mach doch mal Brembo oder Jurid drauf. Oder lass mal woanders montieren.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ehhyyy... so schlimm fahre ich nicht ;) :D


    Ich werde demnächst selbst montieren, muss leider aber erstmal noch warten, weil ich gerade auf mein Auto nicht verzichten kann.
    Wenn dann wolle ich gleich alles machen, siehe oben ... Querlenker etc.

  • hallo,
    ich muss demnächst meine bremsen vorne und hinten wechseln.
    welche bremsscheiben ratet ihr mir zu feredo ds performance beläge ??

    Meine BMW Historie: BMW e90 325i -> BMW e92 335d -> BMW e91 335i n54 :thumbup:

  • Entweder fährst du wie der Berserker oder dein Montagebetrieb macht da fundamental was falsch.
    Mach doch mal Brembo oder Jurid drauf. Oder lass mal woanders montieren.



    Hmm... :S


    Also derartiges habe ich ja schon öfter gelesen, auf der Recherche zu den Keramik Belägen. Scheint wohl kein Einzelfall zu sein (so oft wie man das liest, bei der relativ geringen Verbreitung dieser Beläge). Anscheinend hat die Kombination wirklich ein Hitzeproblem, sobald man etwa forcierter fährt bzw. bremst.

  • Als ich an der HA die Probleme hatte, habe ich danach die "normalen" ATE Belege + ATE Scheibe verwendet.
    Bis heute keine Probleme damit, vor ca. 30.000km getauscht

  • Hmm... :S


    Also derartiges habe ich ja schon öfter gelesen, auf der Recherche zu den Keramik Belägen. Scheint wohl kein Einzelfall zu sein (so oft wie man das liest, bei der relativ geringen Verbreitung dieser Beläge). Anscheinend hat die Kombination wirklich ein Hitzeproblem, sobald man etwa forcierter fährt bzw. bremst.


    Vielleicht hat die Bremse auch selbst ein Hitzeproblem. Davon liest man ja auch hier im Forum, unabhängig von den verbauten Bremsbelägen ;)
    Was weißt du über die geringe Verbreitung? Die Teile sind mal mindestens 8 Jahre auf dem Markt, und im Netz (ich habe gerade erst geschaut) wimmelt es von Erfahrungsberichten. Und da normalerweise die Leute mehr meckern als loben (das kann man überprüfen indem man mal nach was anderem sucht), würde ich sagen: Durchschnitt. Gibt sogar Leute, die fahren die mit der PowerDisk und sind zufrieden, obwohl das nicht klappen soll. Und die, bei denen es nicht passt.


    Aber nochmal: bei dem sie nicht funktionieren, der soll sich was anderes drauf machen. Ist doch normal.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Gibt es eigentlich inzwischen schon Erfahrungswerte mit den gelochten Brembo Xtra an der Vorderachse? Muss gerade für den Freundeskreis Scheiben bestellen (kein BMW), und da gäbe es diese zur Auswahl, nicht mal teuer...


    Für die 335er-Bremsanlage gibt es die ja leider nach wie vor nicht - was ich nicht verstehe, da gerade dieses Klientel dafür sehr offen und wahrscheinlich nicht mal preissensibel wäre. Oder liegt es daran, dass Brembo vernünftig ist, und derartige Scheiben für hochmotorisierte Fahrzeuge gar nicht erst anbietet, weil sie bei höherer Beanspruchung einfach überfordert sind?

  • Brembo teilte mir mit, dass für die 35er keine gelochten Scheiben für die VA angeboten werden. Hier wird dazu geraten auf eine größere Anlage an der VA umzubauen. Für die 35er also nur für die HA.