Da sie gerade günstig bei ebay zu finden waren (danke an den Schnäppchen Thread) hab ich mir auch schon mal Beläge geholt. Die BMW/Leebmann Preise dagegen sind ja dagegen wucher. Vorne Brembo und hinten Zimmermann. Scheiben werde ich mir demnächst auch nach und nach zulegen. Da hatte ich auch vor auf Brembo zu gehen. Jetzt noch die Frage: Brauche ich auch neue Verschleißkontakte? Und müssen die Haltefedern mit getauscht werden? Dann müsst ich die dann auch noch bestellen, bis es soweit ist.

Neue Bremsscheiben - Sammelthread
-
-
Ich glaub die Textar beläge sind wohl n Tick besser.
*dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig*
-
Jetzt noch die Frage: Brauche ich auch neue Verschleißkontakte? Und müssen die Haltefedern mit getauscht werden? Dann müsst ich die dann auch noch bestellen, bis es soweit ist.
Wenn noch kein Kontakt da war, nicht zwingend. Ist aber empfehlenswert weil kostet nicht viel und ist sauber gemacht. Feder dasselbe.
-
Und Sensor vom gleichen Hersteller wie die beläge nehmen. So mach ich das zumindest immer
*dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig*
-
BMW sagt glaube ich, dass die Feder gewechselt werden soll, wenn sie älter als vier Jahre ist.
Den Warnkontakt kannst du weiterverwenden, solange er nicht angeschliffen ist (dann geht auch noch der Reset) und solange du ihn heil rausbekommst. Ich würde auf jeden Fall ein Ersatzteil besorgen.
Der BMW Warnkontakt passt auf jeden Fall problemlos bei Textar.
-
BMW sagt glaube ich, dass die Feder gewechselt werden soll, wenn sie älter als vier Jahre ist.
Den Warnkontakt kannst du weiterverwenden, solange er nicht angeschliffen ist (dann geht auch noch der Reset) und solange du ihn heil rausbekommst. Ich würde auf jeden Fall ein Ersatzteil besorgen.
Der BMW Warnkontakt passt auf jeden Fall problemlos bei Textar.
meine werkstatt hat meine feder auch grad wiederverwendet weil sie sagten die is noch ok und hält bombig!
-
Den Warnkontakt kannst du weiterverwenden, solange er nicht angeschliffen ist (dann geht auch noch der Reset) und solange du ihn heil rausbekommst. Ich würde auf jeden Fall ein Ersatzteil besorgen.
Dazu gibt es hier im Forum immer wieder Beitrage, dass der "nicht" gewechselt wurde und anschließend haben die User Probleme damit.
Ich würde den Verschleißkontakt immer mit wechseln.
-
OK, ich kanns nur von den original BMW Kontakten sagen: aus dem Bremsbelag ausbauen, versuchen ob der Reset klappt und wenn das geklappt hat, gabs bei mir auch nie Probleme beim erneuten Verbauen. Kann natürlich sein, dass ich da im Falle von BMW in den letzten 8 Jahren einfach nur Glück gehabt habe
-
Na ja die kosten ja nicht die Welt. Vorsichtshalber werden die einfach mit gewechselt.
-
Na ja die kosten ja nicht die Welt. Vorsichtshalber werden die einfach mit gewechselt.
eben, auf die 10€ pro stück kommts da auch nicht an.