Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Bremsen von 290km/h auf 100 mag die Kombination irgendwie nicht, da fängt bei mir auch das Zittern an, zudem kommt bei dieser Bremsung auch noch ein "Wummern" dazu, die Beläge werden dann recht laut.


    Das ist ja genau der Grund, warum ich nach Alternativen suche... :(
    Hast Du Flecken auf den Scheiben? Heißrubbeln kann ja von ungleichmäßigen Materialübertrag der Klötze kommen, oder von Hotspots der Scheibe. Beides eine Folge der Überhitzung.



    Diese shice gezitter nervt mich so, dass ich den ganzen Krempel bald rausschmeißen werde und auf Tarox Zero (wenn ichs richtig im Kopf habe) mit anderen Belägen wechsel, welche genau muss ich mir noch anschauen.


    Ich bin bei meiner Recherche auf die australische Marke dba gestoßen - man liest nicht viel davon, aber wenn, dann nur Gutes. Leider sehr schwer zu kriegen (bei at-rs mit langer Lieferzeit), aber es gibt sogar eine zugelassene Variante. Vielleicht ja auch für Dich interessant?



    Mittlerweile habe ich aber auch bei WR und 2x Sommerradsätze ein Lenkradzittern bei 120-140, Querlenker & Zugstreben vom M3 kamen letztes Jahr rein, glaube kaum das die schon wieder defekt sind.


    Auflageflächen penibel sauber? Wieviel km haben die Fahrwerkteile denn schon drauf und von welchem Hersteller?

  • KW V2 swit 40tkm drin, M3 TRW Teile ca. 7000km drin, alles blitzeblank, leider wurden die Bremsscheiben noch montiert als die Zugstreben noch die ersten waren, denke dabei sind sie "krumm" geworden. Flecken oder Verfärbungen sind keine zu sehen.
    Habe am 18.9. ein Trackday auf der Nordschleife, danach fliegen die dinger raus, lasse aber erstmal den Scheiben- und Radnabenschlag messen, möchte erst die genaue Ursache finden. Denn zittern tut das Lenkrad nur bei halbstarken Bremsungen (so im Bereich 30-60% Bremsdruck), wenn ich richtig reinlange gibts kein zittern.

  • Naja also die Bremsscheiben werden ja nicht von ausgeschlagenen Fahrwerksteilen "krumm", nur macht sich dann halt eine kleine Unwucht sehr schnell stark bemerkbar...


    OK, nach 7.000 km sollten die wirklich noch OK sein und TRW ist ja angeblich auch Erstausrüster. Mein Alpina hat jetzt bissl über 60.000 km runter und es vibriert noch nichts, nur dieses nervige Heißrubbeln beim stärkeren Runterbremsen von >250 km/h oder auch mehrfachen Runterbremsen von niedrigeren Geschwindigkeiten. Nach dem Abkühlen is wieder alles OK, Flecken sehe ich auch keine. Is halt die Frage, liegts an den Scheiben (original) oder Belägen (Jurid Ceramic White)...

  • Moin,
    wollte gerade eben meine Scheiben und Beläge für die VA bestellen, anscheinend gibt es für mein Modell verschiedene Brembo Beläge?



    Dachte mir als Scheiben nehme ich die Brembo COATED DISC LINE


    Oder würdet ihr mir zu einer anderen Kombi raten? Habe in diesem Thread bis jetzt fast nur gutes über Brembo gelesen.
    Es wird auf der Seite auch erwähnt das die Beläge nur für Fahrzeuge sind ohne Sportpaket, habe auch keins, aber gibt es da tatsächlich einen Unterschied?
    Fahre einen E91 320d mit 163PS Bj. 06 ohne M Paket


    Viele Grüße,
    Pascal


    Edit: Die Bremsbeläge unterscheiden sich wie folgt:


    Artikel-Eigenschaften:
    Breite: 155,3 mm
    Bremssystem: Teves
    Dicke/Stärke: 20,3 mm
    für Artikelnummer: P 06 055
    Höhe: 68,3 mm
    Verschleißwarnkontakt: für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet
    WVA-Nummer: 24255, 23313


    Artikel-Eigenschaften:
    Breite 1: 155,1 mm
    Breite 2: 154,6 mm
    Bremssystem: Teves
    Dicke/Stärke: 20,3 mm
    für Artikelnummer: P 06 036
    Höhe: 63,9 mm
    Verschleißwarnkontakt: für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet
    WVA-Nummer: 23794, 23968

  • Pascal1207:
    Ja, die Coated Line kosten nur paar € mehr, sind aber durch die Lackierung deutlich korrosionsbeständiger.
    Ich würde im E*K, bzw. bei Leebmann24, die genaue Teilenummer zu Deiner VIN eruieren, und dann damit vergleichen. So kriegst garantiert die richtigen Beläge.

  • Pascal1207:
    Ja, die Coated Line kosten nur paar € mehr, sind aber durch die Lackierung deutlich korrisionsbeständiger.
    Ich würde im E*K, bzw. bei Leebmann24, die genaue Teilenummer zu Deiner VIN eruieren, und dann damit vergleiche. So kriegst garantiert die richtigen Beläge.


    Super, vielen Dank für den Tipp :)


    Viele Grüße,
    Pascal

  • Immer gerne, das Paket aus Brembo Scheiben und Klötze kriegst übrigens erfahrungsgemäß immer bei eBay am günstigsten. Oft von kfzteile24 oder ATP.


    Ja, bestelle immer bei kftzeile24, bekomme dort immer 10% auf alles (außer Reifen/Felgen und Werkstattleistungen). Momentan sogar 15% auf alles was mit Bremsen/Lenkung zutun hat, da kann man ruhig auch mal die Scheiben mit wechseln lassen, obwohl nur die Beläge runter müssen :D Und bevor die Beläge sich nicht gut mit meinen Scheiben vertragen... dann lieber einmal richtig :)


  • Ja, bestelle immer bei kftzeile24, bekomme dort immer 10% auf alles (außer Reifen/Felgen und Werkstattleistungen). Momentan sogar 15% auf alles was mit Bremsen/Lenkung zutun hat, da kann man ruhig auch mal die Scheiben mit wechseln lassen, obwohl nur die Beläge runter müssen :D Und bevor die Beläge sich nicht gut mit meinen Scheiben vertragen... dann lieber einmal richtig :)


    Auf eBay haben die aber teilweise noch günstigere Preise als im Onlineshop. Vergleich mal vorher. Die "x Rabatt auf y"-Aktionen sind oft bissl Augenwischerei...