kfzteile24 lohnt inzwischen fast nur noch wenn man sone kundenkarte (wie ich) hat.
seit die besitzer den laden verkauft haben und dort neuer wind weht steigen auch die preise nach und nach...
die investoren wolln halt ihre kohle zurück...
kfzteile24 lohnt inzwischen fast nur noch wenn man sone kundenkarte (wie ich) hat.
seit die besitzer den laden verkauft haben und dort neuer wind weht steigen auch die preise nach und nach...
die investoren wolln halt ihre kohle zurück...
Für mich waren die Angebote bei dem Laden noch nie attraktiv. Aber die machen halt am meisten Werbung (und diese Pseudo-Rabattaktionen).
Aktuell bestelle ich viel bei Misterauto.de
Hab auch schon einiges bei Ebay bestellt, aber da muss man sich halt den Verkäufer noch etwas genauer ansehen, damit man keinen Mist untergeschoben bekommt.
Ich bestelle bei eBay nur bei den großen Anbieter, die auch einen Shop haben.
MisterAuto ist auch ok, oder bei autodoc.de bestell ich auch manchmal.
Das wär fast mal nen eigenen Thread wert, sofern es dazu noch keinen gibt...^^
Auf eBay haben die aber teilweise noch günstigere Preise als im Onlineshop. Vergleich mal vorher. Die "x Rabatt auf y"-Aktionen sind oft bissl Augenwischerei...
Natürlich informiere ich mich immer wo es günstigere Preise gibt, jedoch habe ich dank meines Arbeitgebers bestimmte Konditionen bei bestimmten Anbietern, und hab für das kompett Set inkl. Warnkontakte kaum mehr als 100€ bezahlt.
Für mich waren die Angebote bei dem Laden noch nie attraktiv. Aber die machen halt am meisten Werbung (und diese Pseudo-Rabattaktionen).
lohnt halt nur wenn man vor ort wohnt und dort andere konditionen bekommt als der 0815 kunde
is leider so
und trotzdem rennen die leute jeden tag die filialen ein
da is immer voll und anstehen musste auch immer... is wahnsinn
werkstatt termine sind auf tage ausgebucht.. und das bei bis zu 12 hebebühnen pro filiale
weilse eben doch noch billiger sind als die konkurrenz und viel mehr artikel haben
Ich habe demnächst auch vor, meine Bremsscheiben umzurüsten.
Aber gleich vorweg, primär wegen der Optik. Klar, wenn die Bremse hinterher bisschen besser greift, gerne, aber ich fahre keine Rennstrecke.
Hab aber vorweg mal paar Fragen:
Ich hab n E91 LCI 330d (180kW/245PS)
Habe ich eine "Performance-Bremse"? Wie bekommt man das raus?
Warum gibt es für dieses Modell für VA 330mm, 338mm und 348mm Scheiben??? ich blicke da nicht durch...
aber ich denke mal, ich benötige für:
VA: 348mm z.b. diese hier Zimmermann Sportbremsen
HA: 336mm z.B. diese hier Zimmermann Sportbremsen
Ich denke, dass ist ne kostengünstige Alternative, oder?!^^
Ich habe demnächst auch vor, meine Bremsscheiben umzurüsten.
Aber gleich vorweg, primär wegen der Optik. Klar, wenn die Bremse hinterher bisschen besser greift, gerne, aber ich fahre keine Rennstrecke.
Hab aber vorweg mal paar Fragen:
Ich hab n E91 LCI 330d (180kW/245PS)
Habe ich eine "Performance-Bremse"? Wie bekommt man das raus?
Warum gibt es für dieses Modell für VA 330mm, 338mm und 348mm Scheiben??? ich blicke da nicht durch...
Anhand des Baujahres könntest du an der VA 330x24 oder 348x30 haben - aber ich denke, das hast du schon rausgefunden. Eine Performance Bremse ist das in beiden Fällen nicht, die 348er ist aber schon standfester als die 330er. Umrüsten kannst du übrigens nicht auf die Performance Bremse, da die zwar die besseren Bremszylinder (Festsattel) hat, aber einen geringeren Scheibendurchmesser - NoGo für den TÜV. Und - sorry, wenn man nach Zimmermann Bremsscheiben Ausschau hält, ist das preislich vermutlich eh uninteressant.
An der HA ist auf jeden Fall 336x22mm Scheibe verbaut. Eine 338mm Scheibe gibt es nicht.
Nochmal zum Thema Zimmermann: die werden heiß diskutiert, wenn sie dir gefallen, versuch sie halt. guck, dass du einen passenden Belag dazu findest - der sollte schon mit gelochten Scheiben harmonieren, und natürlich mit dem Zimmermann Zeug.
Anhand des Baujahres könntest du an der VA 330x24 oder 348x30 haben - aber ich denke, das hast du schon rausgefunden.
Laut Leebmann habe ich an der VA die 348x30mm Scheibe
Eine 338mm Scheibe gibt es nicht.
Deswegen frag ich nach 338mm Scheibe: -->Zimmermann Sportbremsen (soll für die Performance Bremse sein.)
Welchen Scheibendurchmesser hat den die Performance-Scheibe an der VA?
Deswegen frag ich nach 338mm Scheibe: -->Zimmermann Sportbremsen (soll für die Performance Bremse sein.)
Welchen Scheibendurchmesser hat den die Performance-Scheibe an der VA?
Weiß ich nicht genau, da könnte das mit den 338mm aber hinkommen (ohne Gewähr).Die wurde aber nicht ab Werk verbaut - evtl bei einem Sondermodell, das weiß ich jetzt nicht. Selbst die Alpina laufen mit der 348er Anlage rum - ausgenommen die GT Version (oder so ähnlich).
Ist für dich irrelevant, da du das nicht eingetragen bekommst.