Mit Rillen hätte ich gerne.
Ohne Löcher/Nuten.
"Rillen" sind Nuten !!
Und wie ich schon öfter sagte: Genutete Scheiben brummen, gerade bei hoher Belastung.
Wer da etwas empfindlich ist bleibt besser bei glatten Scheiben.
Wollt die Scheibe mit EBC RedStuff oder ATE Ceramic fahren.
Mit den EBCs hatte ich aufm Focus ST sehr gute Erfahrung gemacht.
ich hab auf dem 325i die f2000 und ferodo ds performance. An sich die Beste Kombi für die Tarox Scheiben. Du erhälst eine deutlich bessere Bremsleistung!
Tarox + DS Performance sind immer eine gute Kombi solange man nicht Hardcore-Rundstrecke
damit fährt.
Ate Ceramic sind ok, aber sie reizen das Potenzial der Tarox nicht aus. Die Ceramic sind keine
Sportbeläge.
Von EBC rate ich mittlerweile komplett ab. Gerade Black, Green und Red sind ihr Geld nicht wert.
Ob du jetzt eher G88 oder F2000 nimmst ist Geschmackssache. Die G88 belüften überforderte
Beläge etwas besser, die F2000 sind noch etwas verzugsfester, aber die Unterschiede sind nicht
weltbewegend. Auch die glatte (und eintragungsfreie Zero) ist nicht schlechter. Ohne Nuten
haben es nur die Beläge etwas schwerer bei Extrembelastungen auszugasen.
Leider erfordern G88 und F2000 bei der 335er Bremse eine Einzelabnahme, wobei die ABE der klei-
neren Formate (bspw. 300 und 312 mm) dabei sicherlich hilft, denn sie weist nach, dass Tarox das
nötige Qualitätsniveau erfüllt und ISO-zertifiziert ist.