Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • kann mir denn jemand sagen, wie hoch die geräuschentwicklung der gelochten bremsscheiben beim 335 ist ?
    hört man das sehr doll, gibt es bei utube da ein video ?


    wäre nett, wenn ich da mal eine auskunft bekommen könnte


    gruß


  • hallo,



    weißt du ob die auch aufn den 335d passen ?



    gruß

  • Kann zum 335er nicht viel beitragen was gelochte Scheiben betrifft aber ich hatte in der Vergangenheit mal ein "günstigeres" Fahrzeug,
    mit VA 280mm + HA 238mm, rundum "gelocht".


    Vorne absolut billige Zimmermann (logisch, mit Serien Belägen) -Scheiben waren nach 45.000km am Ende, Beläge hatten noch 50%! :fail:
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/p…/400_3938373764393764.jpg]


    Hinten was hochwertigeres aus UK (mit billigen EBC Black).
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/p…/400_3165333966633765.jpg]


    Geräusche waren Serie, kein Brummen, etc., war natürlich ein Fahrzeug mit ca. 1135kg Gesamtgewicht,
    daher wohl eher nur bedingt als Vergleich anzusehen. :rolleyes: :D


    @BastiHH


    Wenn du dich bei AT-RS umschaust, dann findest du für dein Modell auch was du brauchst/möchtest.


  • hallo,


    weißt du ob die auch aufn den 335d passen ?



    Die im Link natürlich nicht. Die passen bei allen Modellen mit 330x24er Anlage an der VA,
    also alle 330i/d und neuere 325i/d sowie beim 130i. Und für den M3 gibt es sie da auch.
    Dein 335d besitzt die selbe 348x30er Anlage wie der 335i. Du kannst ja mal bei den o.g.
    Quellen anfragen ob sie auch für die 335er Anlage solche hochwertigen Upgrades anbieten
    können.


    AT-RS hat u.a. das hier von DBA und Tarox im Angebot:


    http://shop.at-rs.de/index.php?page=default&acPath=2_28


    Meist lohnt sich aber ein Anruf weil nicht alles, was verfügbar ist, auch im Shop steht. ;)




    Bruce: das sind natürlich Traumscheiben :love: aber mit den richtigen Belägen dazu ist das dann nicht mehr bezahlbar für vorne und hinten ;(



    Ja, ich finde auch, dass feine Technik richtig sexy sein kann. Allein die Verarbeitung ist bei
    Performance Friction ein Traum.


    Primär zählt natürlich die Funktion und dank der echten laufrichtungsgebundenen Kühlkanäle á
    la Porsche werden sie schon um einiges kühler laufen als Standardscheiben.
    Dazu sind sie zweiteilig, also 1. deutlich leichter und 2. schirmen sie sich bei Erwärmung nicht
    so stark, was a) die Gefahr von Verzug verringert und b) ein langes Pedal vermeiden hilft.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

    3 Mal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Wenn du bei AT-RS anrufst wird dir Ralf Schmitz ehrlich sagen wie oft er sie schon
    verkauft hat und was sie taugen.
    Wenn er sie dir nicht guten Gewissens verkaufen kann wird er dir davon abraten.
    Der ist da sehr direkt und auch absolut korrekt.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Die guten Scheiben haben leider alle keine Zulassung ;(
    Nunja.


    Die DBA 4000 sieht auch sehr interessant aus. Allerdings nochmal teurer als die Tarox.


    Bei Tirerack.com bin ich auf eine genutete Scheibe von Brembo gestoßen mit der Nr.: VA 33S60204, HA 33S60214
    Sieht allerdings so aus, als wären die in Europa gar nicht verfügbar. Selbst im Brembo-Katalog find ich nix dazu.


    Hab überhaupt mal die Preise geschaut.
    EBC TurboGroove + RedStuff für VA+HA aus UK macht 650€.
    Klingt vernünftig.

  • Hallo,


    meine Bremsen vorne müssen auch neu gemacht werden.. Ich bin mit der Bremsleistung zufrieden, und bin selten auf Autobahnen unterwegs wo ich großartig Gewaltbremsungen machen müsste.. Wichtig ist mir persönlich nur das es möglichst wenig vibrationen/brummen (auch nach 20000km) habe, da ich diesbezüglich sehr empfindlich bin!


    Ich habe den Fred komplett gelesen und auch aus anderen Freds rausgelesen das oft die Ferodo DS Performance empfolen werden. Diese stehen also fest. Da ich aber keine bessere Bremsleistung oder mehr Reserven beim bremsen brauche ist die Frage ob ATE Power Disc oder die normalen ATE??


    Ich weiss wir reden nur über 30€ Unterschied, aber man muss ja nicht unnötig Geld verschwenden.. Vielleicht hat ja jemand sogar mit einer anderen seriennahen kostengünstigen Bremsscheibe Erfahrungen gemacht??