Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Bei Radlagern wie immer zwei Dinge:


    1. Spiel
    2. Geräusche (dann sind sie aber auch kurz vorm Totalausfall)


    Ein weiterer Austauschgrund wären noch verzogene Radnaben, bspw. durch
    einen Unfall oder gewalttätiges Anknallen der Radschrauben.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ich habe so denke ich noch nichts feststellen können. Was mich etwas wundert ist der Preis bei BMW, da wird das Radlager nur komplett mit Nabe angeboten. Das schlägt mit 195 eur zu Buche. Wenn ich E91 Radlager bei google eingebe, bekomme ich Preis um die 30 eur, wobei hier der Preis nur für das Radlager ansich gilt.


    bmw etk:
    http://www.leebmann24.de/bmw-e…r=31_0735&grafikid=158353

  • Radlager und Nabe sind ein Teil. Das kannst du nicht zerlegen und somit auch nicht einzeln tauschen.
    Das machen heutzutage alle Hersteller so.


    Das kostet von Febi, SKF usw. ab gut 100,-- €. Was billigeres würde ich nicht nehmen.


    http://www.autoteile-shopping2…g=31216765157&cId=&cf=uni

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device


  • Ich fahre auch einen 325i mit der 300mm Bremsanlage. Ich habe mir bei Ebay die Sättel von der 330i Bremse ( 330mm ) besorgt und werde jetzt die EBC Bremsscheiben in Verbindung mit yellowstuff und ATE Blue Bremsflüssigkeit fahren. Ich habe mich diesbezüglich bei Herrn Ralf Schmitz ( RS Bremsenschop ) erkundigt. Da meine Anforderung, was die Bremsleistung und Temperaturbeschaffenheit der Bremsanlage sehr hoch sind, weil ich mich auch gern auf der Nordschleife bewege, wurde mir zu dieser Kombination geraten.


    Die Kosten hierfür halten sich auch in Grenzen


    Die Sättel bei Ebay: 100€
    Bremsscheiben inkl. Beläge bei meinem Autoshop: 349€
    Bremsflüssigkeit: 30€
    Einbau: 60€


    Für mich hat es keinen Sinn gemacht, mir die neue Alpina Bremse zu kaufen, weil ich ja sowieso andere Scheiben und Beläge fahren will/muss. MIt dieser Kombination, wird das Auto deutlich früher stehen wurde mir gesagt.


    vielleicht konnte ich dir ja helfen.

  • Jetzt hab ichs glaub ich kapiert. ;)
    Hab die ganze Zeit überlegt ob er mich gemeint hat mit Alpina...
    Bin aber jetzt über den Link zu den Alpina Ausbauteilen gestolpert weiter vorne... ;)


    Werd mal anfragen ob die noch was lagernd haben. Für den Preis muss man fast zuschlagen, oder? :thumbsup:


    p.s. Wer macht denn die Preise bei BMW? Die Beläge der 35i Bremse sind billiger wie bei meiner Serienbremse mit 312mm... :P

  • ....
    Werd mal anfragen ob die noch was lagernd haben. Für den Preis muss man fast zuschlagen, oder? :thumbsup:
    ....

    :thumbup: Ich habe meine letzten Montag geholt. Als wir ins Lager gegangen sind hat er gefragt "Haben wir noch eine VA-Bremsanlage?", vondemher gehe ich davon aus, dass es nicht mehr allzu viele gibt ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Ja ich hoff die haben noch was, sonst ärger ich mich echt... :thumbdown:


    Bei BMW kosten ja die Sättel für die VA alleine schon fast so viel wie bei Alpina die komplette Bremsanlage für VA und HA zusammen! 8|

  • Schreib am besten Stefan Santjohanser eine Email ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech: