Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Infos von Cosworth:



    Werd jetzt mal auf Preise/Angebote vom Endless SS-Y warten.

  • Es wird eher einfacher wenn du nachweisen könntest, dass wirklich alles KOMPLETT
    mit 335i und/oder 335d identisch ist, also auch HBZ, BKV und möglichst auch DSC/ABS.
    Zumindest letzteres ist leider schon mal ganz sicher nicht das Selbe, bei HBZ und BKV
    weiß ich es nicht.

    Das sind beides die gleichen, ich ruf mal beim Tüv an.


    Wie kommst du darauf? BKV sind doch unterschiedlich?? HBZ und 'Hydroaggregat DSC' sind dieselben, laut ETK.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Also BKV sind etwas seltsam unterschiedlich...
    320d, 335d/i, 330d/i vor 09/09 haben den gleichen...
    325i, 330d/i nach 09/09 haben auch den selben aber andere Teilenummer wie 335 usw.


    Woran liegt das? Warum sollte der 20d nen "besseren" BKV haben als ein 30d z.B.?? :huh:


    Edit: hab grad nochmal den ETK durchsucht und festgestellt, dass der E91 25i und 30i ECE 09/2007 bei allen relevanten Teilen (BKV, DSC, HBZ) identisch sind. Dadurch, dass der E91 30i in dieser Ausführung bis zum LCI auch die große Bremsanlage hatte, sollte die Eintragung zumindest bei mir mit nem kompetenten TÜV Prüfer relativ problemlos machbar sein. :) Stammt meine große Bremse halt aus nem E91 30i... :whistling:

  • Die StopTech sind definitiv gesetzt.
    Für 410€ inkl. Versand aus UK sollte i.O. gehen.
    Mal sehen was AT-RS hier anbietet.

    Warum keine geschlitzten Tarox (auch wärmebehandelt)? Ist leichter beschaffbar und günstiger...

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Auch hier poste ich noch meine Erfahrungen mit der 335i-Anlage:


    Besuch beim TÜV (Langenau):
    Mit ETK-Auszügen kann er gar nichts anfangen, eine Einbaubescheinigung von BMW braucht er auch nicht, und dass die Anlage sowohl bei meinem Modell mit erhöhter Nutzlast (Behördenausführung) als auch mit größerer Motorisierung zum Einsatz kommt, interessiert ihn auch nicht. Er möchte von BMW schriftlich eine Freigabe der Bremsanlage für mein Fahrzeug. Und das wird nichts.


    BMW (D&Z Neusäß):
    Die nächste Enttäuschung. Habe gerade nen Anruf von BMW bekommen, die Bremsanlage werden sie nicht verbauen. Aufgrund von DSC etc. müsste die Anlage codiert werden, weshalb sie den Einbau aufgrund von Haftung nicht vornehmen dürfen.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Ich zitiere mich mal selber:


    hab grad nochmal den ETK durchsucht und festgestellt, dass der E91 25i und 30i ECE 09/2007 bei allen relevanten Teilen (BKV, DSC, HBZ) identisch sind. Dadurch, dass der E91 30i in dieser Ausführung bis zum LCI auch die große Bremsanlage hatte, sollte die Eintragung zumindest bei mir mit nem kompetenten TÜV Prüfer relativ problemlos machbar sein. Stammt meine große Bremse halt aus nem E91 30i...


    Das dürfte beim 25d/30d/35d ähnlich sein.


    Was die da codieren wollen ist mir ein Rätsel. Die Regelgrenzen von ABS und DSC ändern sich nicht und da alle Teile die angesteuert werden gleich sind, kann sich da auch nicht großartig was ändern. Nur die Umsetzung durch den Sattel/Kolben und die größere Scheibe ist anders. Bei ner Brembo-Bremse wird ja auch nichts codiert und die langt ganz anders zu...


    Wie gesagt, anderen TÜV Prüfer suchen. Einzelabnahme ist sicher machbar.
    Werde mich demnächst vor Einbau mal mit dem TÜV in Verbindung setzen, Dekra und Co dürfen das ja leider nicht mache...
    Aber in Bayern ist das eh leichter was man so liest. ;)

  • Auch hier poste ich noch meine Erfahrungen mit der 335i-Anlage:


    Besuch beim TÜV (Langenau):
    Mit ETK-Auszügen kann er gar nichts anfangen, eine Einbaubescheinigung von BMW braucht er auch nicht, und dass die Anlage sowohl bei meinem Modell mit erhöhter Nutzlast (Behördenausführung) als auch mit größerer Motorisierung zum Einsatz kommt, interessiert ihn auch nicht. Er möchte von BMW schriftlich eine Freigabe der Bremsanlage für mein Fahrzeug. Und das wird nichts.


    BMW (D&Z Neusäß):
    Die nächste Enttäuschung. Habe gerade nen Anruf von BMW bekommen, die Bremsanlage werden sie nicht verbauen. Aufgrund von DSC etc. müsste die Anlage codiert werden, weshalb sie den Einbau aufgrund von Haftung nicht vornehmen dürfen.


    Danke für den Zwischenstand - auch wenn es nicht das ist, was man sich wünscht.
    Wirst du es weiter probieren?


  • Der BKV ist in meinem Fall laut ETK unterschiedlich (vgl. von 325D mit 335d/i). Nur hat ihn das überhaupt nicht interessiert, was gleich ist und was nicht, er möchte die Freigabe von BMW haben, sonst geht nichts. Motivation gleich Null.
    Der Einbau ist jetzt nicht das Problem, die Eintragung wird dennoch schwierig, habe ich das Gefühl :S


    Danke für den Zwischenstand - auch wenn es nicht das ist, was man sich wünscht.
    Wirst du es weiter probieren?

    Werde noch bei ein/zwei weiteren TÜVs anfragen, bevor ich die Anlage verbauen lasse. Sollte eine Eintragung nicht möglich sein, werde ich mir die Anlage bei der Werkstatt meines Vertrauens einbauen lassen und die Anlage eben nicht eintragen lassen.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Hmm das ist natürlich blöd, wenn sich der Herr gleich auf Stur stellt...
    Wie soll man denn von BMW ne Freigabe bekommen, wenn die sogar bei jeder kleineren Nachrüstung/Codierung pauschal sagen "geht nicht" :thumbdown:


    Werde es bei uns auf jeden Fall trotzdem mal versuchen mit den ETK Auszügen, dass bei meinem alles gleich ist zum 30i mit 348mm Bremse, nur halt der Motor nicht...
    Dann schauen wir mal was die sagen... :rolleyes:


    Aber ich ahne auch schon, dass die da von ihren Paragraphen nicht weg kommen...
    Hoffe halt, dass die das bei uns hier etwas lockerer sehen. :D
    Reicht ja eigentlich, wenn der Anbau geprüft wird ob alles passt und auf dem Bremsenprüfstand mindestens die Bremsleistung, die er original haben muss, erreicht wird.
    Bei mir ist halt dann noch das streichen der 16" Felgen fällig und ein neuer Reifengrößen-Aufkleber am Türholm...


    Wenn es zuviel Stress wird mach ich es halt auch ohne "Segen" :whistling:


    EDIT: aber eintragen scheint kein Ding der Unmöglichkeit zu sein:
    Jean-Luc's 325d Cabrio, 335i Bremsanlage eigetragen ;)

  • Laut meinem TÜVer von heute kannste dir die ETK-Ausdrücke sparen, da sie ihn a) nicht interessieren und b) wenn doch, er sich die selber rauslassen kann :D
    Was heißt denn "bei uns", woher kommst du denn? Zumindest welches Bundesland?


    Den Umbau von jl habe ich mitbekommen, der Glückliche :whistling:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech: