Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Laut meinem TÜVer von heute kannste dir die ETK-Ausdrücke sparen, da sie ihn a) nicht interessieren und b) wenn doch, er sich die selber rauslassen kann :D


    Ok, dann frag ich erstmal ohne Zettelwirtschaft... :D


    Zitat


    Was heißt denn "bei uns", woher kommst du denn? Zumindest welches Bundesland?


    Tiefster Bayerischer Wald, also Niederbayern im Bundesland Bayern. ;)
    Und ich hab schon öfter in Foren gelesen, dass so Eintragungen und ähnliches wohl bei uns leichter geht als in anderen Bundesländern...


    Den Umbau von jl habe ich mitbekommen, der Glückliche :whistling:


    Ja der hats schon hinter sich... :D

  • Die nächste Enttäuschung. Habe gerade nen Anruf von BMW bekommen, die Bremsanlage werden sie nicht verbauen. Aufgrund von DSC etc. müsste die Anlage codiert werden, weshalb sie den Einbau aufgrund von Haftung nicht vornehmen dürfen.


    Was soll den da Codiert werden, ist doch blödsinn. Bei der Behördenausführung ist die große Bremse doch auch verbaut.
    Die Bremse ist bei dem Auto doch Automatisch abgenommen, denn sie wird vom Werk aus so verbaut.
    Ein besseres Gefühl ist es natürlich wenn die Änderung eingetragen ist, obwohl ist sie ja eigentlich schon ?(


    Gruß
    Jürgen


  • Ein bisschen weiter vorne im Thread hat burce diese Liste von "fähigen" Prüfern gepostet. Vielleicht ist da einer in euerer Nähe dabei. 8o

  • Zitat


    Ein bisschen weiter vorne im Thread hat burce diese Liste von "fähigen" Prüfern gepostet. Vielleicht ist da einer in euerer Nähe dabei. 8o


    Danke für den Tipp! :thumbup:


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Warum keine geschlitzten Tarox (auch wärmebehandelt)? Ist leichter beschaffbar und günstiger...


    Nuten machen mehr Geräusche als Löcher/Körnungen. Daher such ich letztere.
    Günstiger sind die Tarox aber nicht.
    VA+HA sind zusammen inkl. Versand mehr als 200€ teurer als die StopTech.


    Leichter beschaffbar ist relativ.
    Aus UK bestellen ist genauso einfach wie in D. Und wer davor nicht zurückschreckt kann ordentlich sparen.

  • Zitat

    Meine 335i Bremsanlage ist heute gekommen. :D
    Aber beim Auspacken hab ich mir nur gedacht "boah sind die riesig" 8o 8|
    Dagegen ist die Serienbremse ja ein Witz :thumbsup:

    Moinsen,


    meine ist gestern auch gekommen :D Ganz schön GROSS ^^


    Wie bekommt man eigentlich diese große Halteklammer am besten ab ?( Gibts da son Spezialwerkzeug, oder einfach nen Schraubendreher o. ä. nehmen ?(



    Gruß Martin

  • "Der Hauptbremszylinder ist von 320d bis 335i gleich, der Bremskraftverstärker ist auch gleich."


    Hauptbremszylinder 34 33 6 785 664


    Bremskraftverstärker 34 33 6 779 733



    ...318d touring hat auch die gleichen Bauteile - zumindest meiner. Nur so als Info ;)

    Gruß Martin


  • Nuten machen mehr Geräusche als Löcher/Körnungen. Daher such ich letztere.
    Günstiger sind die Tarox aber nicht.
    VA+HA sind zusammen inkl. Versand mehr als 200€ teurer als die StopTech.


    Leichter beschaffbar ist relativ.
    Aus UK bestellen ist genauso einfach wie in D. Und wer davor nicht zurückschreckt kann ordentlich sparen.

    OK, ich dachte Deine ca 410 EUR beziehen sich bei StopTech bur auf die VA... so hast Du natürlich Recht.
    Hast Du einen direkten Link zum Händler?

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • OK, ich dachte Deine ca 410 EUR beziehen sich bei StopTech bur auf die VA... so hast Du natürlich Recht.
    Hast Du einen direkten Link zum Händler?

    So, ich habe noch einmal selbst geschaut: In den USA sind die StopTech Scheiben für den 335i an der VA ziemlich günstig, vor Versand und Zoll ca 110 EUR/Stück:
    http://www.horsepowerfreaks.co…Drilled_And_Slotted/19200



    Das die wärmebehandelt sind kann ich Händler und Herstelleraussagen aber nicht entnehmen.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • http://www.tirerack.com/brakes…toModClar=M+Sport+Package


    Zitat von tirerack.com

    Rotor longevity, abrasive wear-resistance and strength are ensured via StopTech’s deep cryogenic process. Cooled to -300 degrees F and then slowly returned to room temperature, the process permanently and dramatically affects the metal structure inhibiting internal oxidation and increasing thermal fatigue resistance. Cryogenically treated rotors can last up to three times as long as untreated rotors.


    Aus UK 360£ inkl. Lieferung für VA+HA.
    Aus den USA machts irgendwie keinen Sinn. Versand liegt bei 150-200$, dazu kommen dann noch Zoll + Mwst.
    Unterm Strich teurer als UK.