Flexrohr defekt

  • Naja, du ja selbst im anderen Thread geschrieben hast, scheinst du ja den Kat und nicht den DPF zu haben. Insofern kann das natürlich abweichen ;)


    Und wenn du dir die Bilder in meinem DPF off Thread anschaust, siehst du das das Flexrohr vom DPF anders aussieht wie das von deinem Kat.


    [Blockierte Grafik: http://www.danverclan.de/media/pics/e90/bmw_dpf_027.jpg]

  • Ja, allerdings ist das Gehäuse von nur Kat und DPF/Kat exakt gleich. Oben sind sogar die blinden Auspaarungen für die Sensoren der DPF Version. Hatte es schon mit den Fotos vom DPF Off M47 verglichen. Dann hat der Verkäufer das Flexrohr zerdrückt / verbogen?


    IMG_6700.JPG


    Edit: Hier hab ich auch nochmal ein Vergleichangebot "nur Kat" gefunden: http://www.ebay.de/itm/BMW-E90…3ce451:g:AyEAAOSwY0lXRrAA


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Mag sein das die Gehäuse gleich sind, aber du siehst ja selber das die Flexrohre unterschiedlich sind. Das vom Kat ist deutlich mehr gebogen. Schau doch im ETK, ob die Flexrohre vom DPF und Kat unterschiedliche Nummern haben.

  • Ich denke du siehst das falsch, weil du ja nicht weißt, ob die Teile trotz scheinbar gleicher Größe und Form des Gehäuses an der selben Stelle sind. Mir wäre es zu heiß, ich das außerhalb alles vorbereiten muss.


    Du solltest auch ein Gestell bauen, damit die Position vom Übergang Kat/MSD-Rohr exakt wie vorher ist, sonst machst du ein langes Gesicht beim Einbau.

  • OK, also lasse ich am Besten das Hauptgehäuse erstmal wieder zusammenbrutzeln und für die Anpassung vom Flexrohr muss ich direkt am Auto arbeiten, das Gehäuse am Turbo fest anbringen und dann gucken ob das bereits vorhandene Flexrohr so passt, oder ob das neue passen würde (bzw. auch ausgebaut mal beide Gehäuse vergleichen)..., danach am Turbo angeflanscht das Flexrohr absäbeln und das neue einpassen... na das kann ja heiter werden... muss ich erst mal schauen, dass n Bekannter mit Hebebühne und Schweißgerät gleichzeitig irgendwann in den nächsten 1-2 Wochen Zeit hat...

  • Weiß jemand ob es vielleicht doch möglich ist das neue Flexrohr am Fahrzeug anzuschweißen, ohne die DPF auszubauen ?

  • Ich würde es nur so machen, sonst wird es schwer das Ding passend anzuschweißen. Warum soll das nicht funktionieren? Batterie abklemmen und losbrutzeln...