" Sammlung Fahrwerks Thread für xDrive Fahrer "

  • Haha :D
    Also nein. Jetziger Stand ist, dass ich noch Restgewinde habe zum runterdrehen. Allerdings ist der Federteller (der runtergeschraubt wird) bei einer gewissen Tiefe an die Koppelstange kommt. Warum auch immer. Vielleicht bräuchte man, um es noch tiefer zu Schrauben, eine gekürzte Koppelstange.
    Allerdings reicht mir momentan die tiefe :)

  • Haha :D
    Also nein. Jetziger Stand ist, dass ich noch Restgewinde habe zum runterdrehen. Allerdings ist der Federteller (der runtergeschraubt wird) bei einer gewissen Tiefe an die Koppelstange kommt. Warum auch immer. Vielleicht bräuchte man, um es noch tiefer zu Schrauben, eine gekürzte Koppelstange.
    Allerdings reicht mir momentan die tiefe :)

    Ich hatte kürzere koppelstangen, deswegen hatte ich das problem nicht :D


  • Finde ich gut so !! :thumbup:




    Ich hab seit ca 3 Wochen das St x drunter und finde es sehr gut. Meiner Meinung auch nicht zu hart.


    Einzig blöde ist, dass das runterschrauben an der VA nur begrenzt möglich ist, da dann irgendwann die koppelstange/pendelstütze im weg ist.


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/02/23/yhavu4uh.jpg]


    Ich würde gar nicht weiter runter wollen. Sieh dir mal die Bodenfreiheit an. Noch tiefer
    und du bekommst ernsthafte Problem in Parkhäusern. Ich weiß wovon ich rede, ich habe
    mehrere leichte Aufsetzer hinter mir. Selbst so schon wirst du aufpassen müssen.


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • hat jemand eine ahnung wo man eine gekürzte pendelstütze für den allrad herbekommt?

  • Hallo alle zusammen,
    ich fahr seid kurzer Zeit einen E92 320xd. Nun bin ich auf der Suche nach Sportfedern, was sich leider als sehr schwierig erweist.
    Habe nur die H&R gefunden (VA: 25mm, HA: 10mm), weiß jemand wie viel sich diese noch setzen würden?
    25mm ist nicht wirklich sehr viel wenn man sich das M-Sportfahrwerk anschaut und einen Vergleich zieht.
    Oder gibt es noch Alternativen (Sportfedern kein komplettes Fahrwerk)?


    Wünsch euch noch n schönen Abend

  • Wenn andere in einem 320xd das B12 Pro fahren, dann gibt es logischerweise auch Eibach Pro-Federn
    für dieses Auto. Es gibt kein Gutachten für Dämpfer, sondern nur eines für die Federn. Und ich kann
    mir schwer vorstellen, dass in diesem Gutachten dann nur der Touring steht, nicht aber das Coupè.


    Siehe Seite 1 dieses Threads:



    Ich hab das B12 Pro Kit im 335xi. Von der Höhe her ist er exakt so hoch wie ein Touring mit M-Fahrwerk. Für ein alltäglich genutztes Fahrwerk find ich die Höhe ideal. Die Performance ist Top. Im Gegensatz zu vielen Gewindefahrwerken ist die Härte sehr angenehm und trotzdem ist das Fahrwerk sehr straff abgestimmt.


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/02/17/yza3e3ur.jpg]


    Preis war damals ca. 670?


    Da die Dämpfer eines 320xd Coupés schon im Neuzustand eher weich sind macht es eigentlich
    wenig Sinn sie mit härteren Federn (H&R) noch mehr zu quälen. Da ist ganz klar ein Komplett-
    fahrwerk angezeigt, aber das musst du selbst wissen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device