" Sammlung Fahrwerks Thread für xDrive Fahrer "

  • Dann werd ich wohl mit dem Standardfahrwerk inkl. Federn rumfahren.
    Habe in den Gutachten nachgeschaut und nirgends ist das X-Drive Coupe aufgeführt (320xd).
    Da ich vorne einfach etwas tiefer wollte kommt ein Komplettfahrwerk nicht in Frage.


    Bin erst seid kurzem ein BMW Besitzer und kannte mich leider nicht so gut mit den einzelnen technischen Versionen der Modelle aus, hab gedacht M-Paket ist M-Paket und das es egal ob 3er Heckantrieb oder 3er X-Drive ein Sportfahrwerk gibt.
    Beim nächsten BMW Kauf weiß ich dann zumindest auf was ich achten muss :)


    Trotzdem danke...

  • Wenn du Mut hast und auf den TÜV pfeifst kannst du ja auch einfach nur vorne originale M-Federn
    vom RWD einbauen. Selbstverständlich wäre das nicht erlaubt, aber eigentlich sieht das keiner.


    Ich finde gerade das Eibach-Gutachten nicht, sonst hätte ich es mal für dich gelesen. Aber hast
    du denn nicht einen "390X"? Der müsste doch drin stehen. Anders ist es auch bei H&R nicht.


    Und davon mal abgesehen - glaub mir, ein B12 Pro fährt sich grandios. Du wärst begeistert. Der
    Allrad-Diesel wird um einiges agiler und handlicher, und fühlt sich bei hohem Tempo stabiler und
    sicherer an.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • TÜV ist mir schon wichtig bzw. dass der Wagen legal ist. Wie ist es bei diesem Fahrwerk mit dem Komfort, hat man Restkomfort oder ist es eher hart abgestimmt? Möchte ja eigentlich nur auf M-Sportfahrwerktiefe, sodass es noch alltagstauglich ist.


    Soweit ich weiß ist meiner ein E92 "3C".

  • Guck mal lieber genau in Zulassungsbescheinigung und EWG-Übereinstimmungserklärung
    (shicelanges Wort). Das ist ja nicht ganz unwichtig.
    Die M-Federn erkennt kein Mensch. Die sind genauso schwarz wie alle anderen Serienfedern.
    Eine Teilenummer steht nicht drauf. Einzige Unterschiede sind Höhe und die etwas höhere
    Federrate. Natürlich wird es ein wenig straffer.
    Wenn du überhaupt keinen Unterschied in der Härte willst, dann blieben nur Serienfahrwerks-
    federn (nicht M) bspw. eines 320d ohne xDrive. Da der leichter ist, werden die Federn ein
    wenig weicher und/oder kürzer sein.
    BMW passt die Federn immer an das Gewicht an, damit sich unterm Strich die gleiche Höhe
    ergibt. Sonst wären ja Modelle mit schwererem Motor oder Allrad tiefer als andere.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Hallo Leute,


    ich habe vor in meinen e91 320xd die H&R Federn (VA 35, HA 20) zu verbauen!


    Hat inzwischen mal jemand Probleme mit den Antriebswellen gehabt?? Bzw. gibt es Bilder von dieser Kombination??


    Gruß


    Manu

  • Ich hatte ein Gewinde drin und ihn schon wiemlich tief, also tiefer als du willst mit Federn. Keine Probleme, fährt immer noch so rum und das seit 50000km. Und ich hab schon was abgefordert von ihm, z.b. auch Nürburgring usw ;)


  • Andere Federn auf originale Dämpfer zu montieren soll anscheinend nicht so klug sein, weil sie miteinander nicht harmonieren.

  • Zumal es bei den xDrive-Modellen keine M-Dämpfer gibt. Die Dämpfer im xDrive
    sind für mein Empfinden butterweich.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device


  • Andere Federn auf originale Dämpfer zu montieren soll anscheinend nicht so klug sein, weil sie miteinander nicht harmonieren.


    Er ist hier zwar nicht sehr beliebt ( ;) ), erklärt aber sehr verständlich im Verlauf dieses Viedeos u.a. auch, warum Dämpfer und Federn aufeinander abgestimmt sein sollten.
    http://www.youtube.com/watch?v=zE82eWRU85c


    Cheers,
    Mac

  • Zitat

    Zumal es bei den xDrive-Modellen keine M-Dämpfer gibt. Die Dämpfer im xDrive
    sind für mein Empfinden butterweich.


    Ist subjektiv gesehen.
    Ich bin schon öfters mit einem 35i mit Sportfahrwerk gefahren und empfinde die Härte genauso wie die meines xdrive. Nur, dass er höher liegt, was den meisten nicht so gut gefällt.