Automatik Probleme nach Getriebespülung

  • Also es stimmt übrigens nicht, das TE-Methode nur mit dem ATF 4134 gemacht wird.


    Tim Eckardt verkauft und empfiehlt selbst auch Öle speziell für das BMW Getriebe


    Dann habe ich das entsprechende Öl vorher nicht gesehen, als ich auf der TE Homepage nachgeschaut habe.


    Ich würde keinen Meter mehr als wirklich nötig fahren, sondern das richtige Öl schnellstmöglich einfüllen lassen (inkl. Spülung). Ich weiß nicht aus welchen Materialien die Getriebe im E90 bestehen, aber bei MB z. B. gibt es Getriebe mit Bauteilen aus/mit Wolfram-Anteil und diese können sich bei falschem Öl zersetzen und letzenendes das Getriebe zerstören. Nur mal so als Maß was passieren kann. Viel Glück.


    Das könnte hier u.U. auch in eine rechtliche Richtung gehen, denk ich.
    Wenn ich das Öl selbst tausche, dann kann die erste Werkstatt sagen, dass ich nach ihrem Wechsel ja keine Probleme hatte.
    Was insofern auch stimmt, da die Probleme erst am Ostersonntag auf dem Weg nach Hause auftraten.
    Wenn ZF den Wechsel und Spülung macht, dann ist das rechtlich wahrscheinlich besser, nicht?
    Aber klar, es ist echt sche.... mit dem falschen Öl rumzufahren.


    Ich ruf morgen nochmals bei ZF an und frage, was die denken. Nun da ich erfahren habe, wo wohl der Hund begraben liegt.

  • Ja, nur wird ZF auch keine Garantie mehr geben, wenn 1000km das falsche Öl drinnen war.


    Aber es könnte auch sein, dass deine Werkstatt das korrekte Öl genommen hat und nur der Ölstand nicht stimmt.


    Will jetzt auch nicht unnötig Panik machen hier.


    Ich denke, dass aber generell das Problem ist, dass irgend ein Schrauber sich so eine Maschine holen kann und ne Online-Schulung bekommt, aber von den Details keine Ahnung hat...


    Ich habe z.B. drei verschiedene Öle und also auch drei verschiedene Einfüllpumpen.
    Zwar aufwendig, aber richtig :)


    Hol dir die genau Info welches Öl (Hersteller, Bezeichnung, Freigabe) verwendet wurde und gib dann mal Bescheid.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Getriebedoktor - denn die Automatik hat es verdient! :D


    Getriebespülungen vom Dipl.-Ing. gewünscht? - Einfach eine Nachricht schreiben!
    Auch bei Fragen zur Automatik oder bei Getriebeproblemen helfe ich gern!


    NEU - Stützpunkt für das Aufspielen der xHP-Software

  • Die Werkstatt hat wohl das Titan 4134 verwendet...
    Zitat des Werkstattmeisters in der Mail: "verfüllt wurde meines Wissens Fuchs Titan 4134 aber das müsste ich prüfen da wir zu viele Spülungen machen und die Öle zu sehr variieren"


    Das 4134 ist nicht für dieses Getriebe freigegeben, das stimmt.


    Aber der Fuchs Öl-Ratgeber listet genau diese Öl für meinen BMW auf (siehe Screenshot unten)!


    Irgendwas geht hier überhaupt nicht zusammen! :(?(:cursing:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/bildschirmfoto2016-034zl0t.png]

  • Kann man eigentlich das Ravenol 6HP als Alternative nehmen, finde das ZF Öl doch schon ziemlich teuer...


  • Aber der Fuchs Öl-Ratgeber listet genau diese Öl für meinen BMW auf (siehe Screenshot unten)!
    Irgendwas geht hier überhaupt nicht zusammen! :(?(:cursing:


    Bei Fuchs arbeiten auch nur Menschen, und Menschen erstellen diese Datenbanken...
    Das Öl hat eine einzige Freigabe:

    Zitat

    Spezifikationen/Freigaben
    • MB-FREIGABE 236.14


    Raus damit, aber schnell. Ravenol 6HP, Mannol AG55 oder ZF Lifeguardfluid 6 rein.
    Ich habe bei Simon das Mannol reinbekommen, mein Getriebe läuft noch.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.


  • Raus damit, aber schnell. Ravenol 6HP, Mannol AG55 oder ZF Lifeguardfluid 6 rein.
    Ich habe bei Simon das Mannol reinbekommen, mein Getriebe läuft noch.


    Das kommt raus, auf jeden Fall! Habe bei ZF in Friedrichshafen einen Termin am 14.04.


    Bis dahin wird der Wagen keinen Meter mehr bewegt.


    Die 90 km dort hin lassen sich jedoch leider nicht vermeiden. :(


  • Das kommt raus, auf jeden Fall! Habe bei ZF in Friedrichshafen einen Termin am 14.04.


    Bis dahin wird der Wagen keinen Meter mehr bewegt.


    Die 90 km dort hin lassen sich jedoch leider nicht vermeiden. :(


    Ja, vermutlich. Oder du kennst einen mit einem Autoanhänger oder einem Transporter, der dich hinbringen kann.
    Mal überlegt, was du mit der Werkstatt machst, die den Mist da reingefüllt hat? Die sollten ja eine Haftpflichtversicherung haben? Rechnung hast du von denen?
    Evtl. kann dir dir Werkstatt sogar beim Rüberfahren zu ZF helfen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.


  • Ja, vermutlich. Oder du kennst einen mit einem Autoanhänger oder einem Transporter, der dich hinbringen kann.
    Mal überlegt, was du mit der Werkstatt machst, die den Mist da reingefüllt hat? Die sollten ja eine Haftpflichtversicherung haben? Rechnung hast du von denen?
    Evtl. kann dir dir Werkstatt sogar beim Rüberfahren zu ZF helfen.


    Leider kenne ich niemanden mit einem Autotransporter.
    Ja, was ich mit der Werkstatt mache habe ich mir überlegt und einen Rechtschutz (ADAC) hab ich, aber das wird wohl eher schwierig wenn Fuchs selbst das Öl als passend auflistet...
    Dann können die sich erst mal fein darauf abstützen.
    Rechnung hab ich von denen. Da steht das verwendete Öl aber nicht mit drauf, nur "Spülung nach Tim Eckart". Das Öl habe ich nur aus dem Mail vom Chef.
    Die Werkstatt liegt derzeit 800 km von mir entfernt...
    Das ist das Problem, wenn man sich an zwei (entfernten) Orten aufhält.



    Nachtrag:
    Gerade noch das hier gesehen. Die finden, es gäbe rein gar keinen Ersatz für das ZF Öl...
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/bildschirmfoto2016-03sbace.png]

  • Leider kenne ich niemanden mit einem Autotransporter.
    Ja, was ich mit der Werkstatt mache habe ich mir überlegt und einen Rechtschutz (ADAC) hab ich, aber das wird wohl eher schwierig wenn Fuchs selbst das Öl als passend auflistet...
    Dann können die sich fein darauf abstützen.
    Rechnung hab ich von denen. Da steht das verwendete Öl aber nicht mit drauf, nur "Spülung nach Tim Eckart". Das Öl habe ich nur aus dem Mail vom Chef.
    Die Werkstatt liegt derzeit 800 km von mir entfernt...
    Das ist das Problem, wenn man sich an zwei (entfernten) Orten aufhält.


    Nene. Maßgeblich ist aus meiner Sicht schon, was auf dem Produkt selbst vermerkt ist - das hat man zur Anwendung unter der Hebebühne in der Hand, nicht das Internet. Und da ist keine Freigabe für ZF vermerkt, es ist noch nicht mal behauptet, dass es der Freigabe entspricht (was keine Freigabe von ZF wäre, aber immerhin eine Meinung von Fuchs). Da kommt die Werkstatt nicht raus. Im Internet kann man auch lesen, dass man Hunde in der Microwelle trocknen kann. Es geht aber trotzdem nicht.
    Abgesehen davon ist das egal, wenn es nicht draufsteht: das Auto fährt nicht, das Getriebe ist hochgradig gefährdet, komplett auszufallen. Wenn ein Gutachten anschließend sagt, dass ein falscher Schmierstoff verwendet oder sonstwie bei der Spülung geschlampt wurde, zahlen die dir ein neues Getriebe.


    Du bist wie ich bei der ARAG im Rechtschutz. Ich würde mit denen reden, mir die Kostenübernahme für die fachgerechte Instandsetzung schriftlich geben lassen. Wenn sie nachbessern wollen - ok. Fraglich ist, ob sie das wollen und können.
    Wenn die nicht mitspielen, Anwalt, Frist, Gericht. Da fackel' ich nicht lange.


    Edit wegen Nachtrag:
    Umso besser, dann hebe dir die Mail gut auf.
    Und wenn die 800km weg sind, ginge die Abholung wohl auf deren Kosten, weil sie ja den ganzen Umstand zu verantworten haben. Da ist es billiger, dir 800,- Euro von der Haftpflicht in die Hand zu drücken und zu hoffen, dass die Kuh damit vom Eis ist...


    Das hier habe ich drin.
    Lies mal die Spezifikationen. GN8.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

    Einmal editiert, zuletzt von MathMarc ()