ZENEC NAVICEIVER Z-E3215 anfang 2013 für BMW 3er e90/91/92

  • Code Aufkleber hatte ich auch keinen dabei ?(


    Die Lautstärke vod der Tuse ändern:
    - Navigation starten
    - Kartenansicht
    - obere Rechte Ecke 'Plus'-Button anklicken
    - im unteren Teil des neuen Fensters ist ein Lautstärkeregler


    Stimmt hoffentlich, war jetzt aufm Kopf :D

  • scheiß auf den code-aufkleber
    wers klauen will machts so oder so.


    im navi menü gehts auch mit den lautstärken
    für ansage , für gong etc.


    E90- , hast du blitzer drin ?
    is ganz easy und umsonst.
    kostet sonst 20,- für ein jahr


    mach die batt. ne halbe stunde ab und gut is.


  • Danke, werde es probieren :thumbup:


    aw812 Blitzer habe ich noch nicht...

  • Ich möchte mich hier zunächst mal für die ganzen Informationen und schnellen Antworten hier bedanken :thumbup:


    Lese hier schon ne ganze Weile mit und werde mir Ende des Monats ebenfalls das Zenec gönnen,
    den ganzen günstigen China-Ablegern traue ich irgendwie nicht...


    Den Einbau sollte ich danke der Tipps hier und dem Video hinbekommen, Updates etc. auch.
    Was mich natürlich ebenfalls interessiert ist die Sache mit den Blitzern fürs Navi :D


    Und von den Besitzern hätte ich gerne noch eine subj. Meinung zur Performance,
    grade beim Navigieren in 3D + Musik per USB:
    Alles ruckelfrei?
    Prompte Reaktion am Touchscreen etc?



    Greetz


    P.S.: für mich:
    ZENEC NAVICEIVER Z-E3215 anfang 2013 für BMW 3er e90/91/92
    ZENEC NAVICEIVER Z-E3215 anfang 2013 für BMW 3er e90/91/92
    ZENEC NAVICEIVER Z-E3215 anfang 2013 für BMW 3er e90/91/92

  • Mahlzeit!


    Das Zenec ist echt ein feines Teil, habe es jetzt seit ner guten Woche drin. Bin auch schon ein paar hundert Kilometer damit gefahren. Keine Probleme, keine Schmerzen. ;)


    Die von Zenec sollten echt jedem hier nen Anteil vom Umsatz abdrücken, habe mich eigentlich nur aufgrund des Forums so schnell zu Kauf entschlossen. Wie sicherlich die meisten hier. :D


    Und auch ich lese schon seit geraumer Zeit mit und finde viele Beiträge sehr interessant und aufschlussreich. Tolle Sache, weiter so! :thumbsup:


    Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack. :rolleyes:

  • Den Einbau sollte ich danke der Tipps hier und dem Video hinbekommen, Updates etc. auch.
    Was mich natürlich ebenfalls interessiert ist die Sache mit den Blitzern fürs Navi :D


    Und von den Besitzern hätte ich gerne noch eine subj. Meinung zur Performance,
    grade beim Navigieren in 3D + Musik per USB:
    Alles ruckelfrei?
    Prompte Reaktion am Touchscreen etc?


    zu den Blitzern erstelle ich gleich nen to do


    Navi in 3D ist einwandfrei , lässt sich aber auch umfangreich individualisieren.


    zum Stick: achtet auf einen guten mit schnellen Zugriffszeiten , sonst kann es ruckeln


    zum TS: nun , es ist kein iPad oder so. auflösung ist ausreichend , reaktion ist ok ,
    kein vergleich mit iPad etc. , aber ok...

  • SD-Card öffnen , content ordner öffnen , speedcam (klein geschrieben) ordner erstellen falls nicht vorhanden.
    dort die Speedcam.txt Datei reinkopieren , fertig.
    Sd-Card ins Navi , starten , und schon lassen sich unter Warntöne die Blitzer konfigurieren.
    (danach befinden sich 2 weitere Datein in dem ordner , das muss so sein...)


    Hier bekommt ihr z.B. immer aktuelle Blitzer her.
    die hier ist von 06/2014 (full Eu):

  • Stichwort Naviupdate, da hätte ich auch gleich ne Frage zu. Wenn ich die aktuellen Karten auf die SD- Karte geladen habe und in das Navi stecke, muss dann noch was installieren oder funktioniert das gleich so? Kann man über das Navi nachvollziehen, welche Version drauf ist? Die 30 Tage sind ja bei mir bald um, wär blöd wenn das Update nicht funktioniert hat. :fail:


    Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack. :rolleyes: