ZENEC NAVICEIVER Z-E3215 anfang 2013 für BMW 3er e90/91/92

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir ein Zenec Z-E3215 gekauft und erfolgreich eingebaut. Allerdings habe ich Probleme mit dem PDC, das es viel zu langsam reagiert und immer wieder zurückschaltet auf Musik. Online habe ich schon mehrmals von dem Problem gelesen und erfahren, dass wohl Software Update notwendig ist. So oder so wollte ich eh alles auf den neusten Stand bringen. Also habe ich mir alle Updates runtergeladen, USB Stick auf Fat32 formatiert (langsame Formatierung) und nur eine Update-Datei draufgemacht. Leider erkannte das Zenec meinen USB Stick nicht. Ich habe noch 3 weitere Sticks probiert - alle Erfolglos. Weiter habe ich mal nur ein paar Lieder draufgemacht um zu sehen, ob wenigstens die erkannt werden, aber auch hier ein Fehlschlag. Das USB Symbol bleibt im Zenec einfach ausgegraut. An der Verbindung zwischen Zenec und USB Hub dürfte es nicht liegen (denke ich), da ich einen USB Stick mit verbauter Leuchtdiode besitze und diese anfängt zu leuchten, sobald der Stick im Hub steckt (Verbindung zwischen Zenec und Hub sollte also da sein, sonst hätte der Stick ja auch kein Strom).
    Ich habe schon gelesen, dass das Zenec öfter Probleme mit USB Sticks macht, aber irgendwie muss es doch funktionieren (wenigstens auf einem meiner 3 Sticks). Hat hier jemand eine Idee und kann mir helfen?


    Grüße,
    David

  • Hallo,


    Probier doch mal einen anderen USB Anschluss.


    Hast du den Hub richtig herum angeschlossen?
    Ich hatte meinen damals genau an verkehrt herum angeschlossen.



    Sobald dein USBstick Strom bekommt, leuchtet er.
    Das heißt nicht, dass er Daten lasen kann.


    Der Stick wird auf deinem Laptop erkannt?


    ZENEC – Touch another World

  • Man möchte es ja kaum glauben und schon fast gar nicht zugeben, aber nachdem ich das radio noch mal provisorisch ausgebaut habe und den usb direkt hinten rein habe und es funktioniert hat, bin ich noch einmal die Verbindung bis zum Hub nachgegangen. Und ich habe ihn falsch herum angeschlossen 8|
    So konnte ich dann alle Updates durchführen und hab auch noch einmal auf Werkseinstellung zurückgesetzt (Stand irgendwo in den Updates drin). Leider hat sich aber das PDC Problem nicht so gelöst wie ich eigentlich gehofft habe... Setze ich zum rückwärts fahren an, kommt zwar Bild und Ton, aber alle paar Sekunden schaltet es auf das Radio zurück und verbleibt da 1-2 Sekunden, bevor es wieder in den PDC Modus geht. Das ist natürlich gefährlich, wenn man während dem Rückwärtsfahren noch 100% sich voll auf das PDC verlassen kann (ja, ich schaue trotzdem zurück, aber gerade in meiner Duplex Garage ist es überaus nützlich auch wirklich sicher zu sein, dass man so gut wie ganz an der Wand ist). Habt ihr die gleichen Probleme, oder funktioniert PDC zu vollen 100% bei euch?


    Grüße,
    David

  • Ich wüsste da ne Lösung. Geh mal aufs Dach und wirf das Batsignal an, dann wird dir sicher schnell geholfen. :D


    Falls unser Forenfledertier auch keine Antwort hat, kannst du nur noch Zenec direkt anschreiben. So einen Fall hatten wir hier meines Wissens nach noch nicht.


    Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack. :rolleyes:

  • Hast Du denn nach dem Canbus Update die Batterie mal abgeklemmt?
    Lass die mal für 30 Minuten ab, dann sollten sich die Steuergeräte komplett runterfahren und beim Anschließen wieder neu "kennenlernen".
    Habe ich hier mal so oder so ähnlich gelesen.
    Bei mir hat die PDC-Funktion anfangs auch nicht so richtig gewollt, nach dem Abklemmen ging es dann einwandfrei.


    Ich wüsste da ne Lösung. Geh mal aufs Dach und wirf das Batsignal an, dann wird dir sicher schnell geholfen.


    :totlachen: Der war gut

    Falls unser Forenfledertier auch keine Antwort hat, kannst du nur noch Zenec direkt anschreiben. So einen Fall hatten wir hier meines Wissens nach noch nicht.


    Zustimm :thumbsup:

  • Hi,
    beim ersten Mal habe ich das nicht gemacht. Jetzt habe ich diesen Hinweis zufällig auch entdeckt und habe das Update noch einmal gefahren und die Batterie auch abgeklemmt. Halbe Stunde stehen lassen und eben wieder angeklemmt. Alle Einstellungen im Auto (Datum usw.) sind weg (der Restart hat also an sich wohl geklappt :D) aber das Problem mit dem PDC habe ich leider immernoch...


    Grüße

  • Wo hast Du denn das Zenec gekauft?
    Eventuell hast Du einen defekten Canbus-Adapter, vielleicht kannst Du den mal tauschen lassen.
    Es gibt glaube ich eine neuere Version, da bin ich mir aber nicht sicher.
    Oder nochmal alle Anschlüsse überprüfen, eventuell ist da was locker oder nicht richtig gesteckt.
    War ja bei Deinem USB auch der Fall, manchmal sind es nur kleine Ursachen mit großer Wirkung...


    Vielleicht meldet sich unser Zenec-Beauftragter, bei ihm wirst Du geholfen :thumbsup:

  • Es war ein gebrauchtes Gerät, welches ich bei ebay direkt von einem ACR Händler gekauft habe. Hat noch 18 Monate Restgarantie.
    Das mit dem USB Problem war ja, nachdem man es rausgefunden hat, recht eindeutig. Bei diesem Problem wird es ja schwer zu beweisen, ob der CAN-Bus Adapter defekt ist, oder? Kann man irgendwo sehen, welche Version man hat?
    Werde auf jeden Fall nochmal den Stecker prüfen, aber diesen falschrum anzustecken, wird beim CAN-Bus wohl nicht so einfach möglich sein :)
    Werde ich aber checken.

  • Ich meinte ja nicht falsch rum, eventuell locker.
    Kontaktiere doch mal den Händler, vielleicht hat er einen anderen Adapter zum Testen.

  • hmmm


    alle möglichen fehlerquellen wurden hier schon angesprochen denke ich.


    Kabel/Stecker checken.
    Letzte FW aufspielen.
    Gerätereset nach Update
    Batterie abklemmen
    isses im menü aktiviert ?

    Einmal editiert, zuletzt von aw812 ()