ZENEC NAVICEIVER Z-E3215 anfang 2013 für BMW 3er e90/91/92

  • OK ich habe es jetzt auch getan ....


    .... am Samstag wurde bestellt. Z-E3215 und das kleine Eton Set .... (Mitteltöner und Hochtöner) mit Einbau im 1. Schritt.


    So das Z-E3215 wurde gestern von ACR eingebaut .... wegen Urlaubsstress war meine Frau bei ACR


    Sound ist Ok und besser als vorher ... Bedienung soweit OK (aber auch kein Ipad !!) .. Optik ist sehr gut .. Piepser sind wirklich unschön ... irgendwie bin ich aber im gesamten nicht unzufrieden!


    ... gestern Abend habe ich dann noch feinabgestimmt ... konnte auch das PDC (v+h) aktivieren und den Sound abstimmen.


    Heute war dann der erste Urlaubstag mit längerer Fahrt ins Allgäu .. und den folgenden Problemen:


    Einparkhilfe schaltet sich nach jedem Neustart aus ... und lässt sich dann auch nicht aktivieren. Es piept dann nach dem Neustart gar nicht mehr. Einstellung ist nicht möglich ... Auswahl ist dann nur zwischen Kamera (nicht vorhanden!) und Einparkhilfe aus?


    Anzeige springt unkontrolliert manchmal während der Fahrt in die Klimaanzeige.


    Radioempfang ist nicht gut ... kann es sein das ACR die Antenne nicht angesteckt hat?

  • Einparkhilfe schaltet sich nach jedem Neustart aus ... und lässt sich dann auch nicht aktivieren. Es piept dann nach dem Neustart gar nicht mehr. Einstellung ist nicht möglich ... Auswahl ist dann nur zwischen Kamera (nicht vorhanden!) und Einparkhilfe aus?


    Wurden nach dem Einbau vorhandene Updates aufgespielt?
    Ich würde das Canbus-Update aufspielen und danach für 30 Minuten die Batterie abklemmen, das hat bei mir damals die PDC-Probleme beseitigt.

    Anzeige springt unkontrolliert manchmal während der Fahrt in die Klimaanzeige.


    Dass kannst Du im Menü abstellen, passiert immer wenn die Klimaautomatik etwas ändert.

    Radioempfang ist nicht gut ... kann es sein das ACR die Antenne nicht angesteckt hat?


    Der Radioempfang ist nicht besonders...
    Da soll helfen das alte Radio nochmal anzuklemmen und die beste Antenne manuell zu wählen, das habe ich aber bei mir nicht getestet.
    Ich höre meistens per USB oder Bluetoothstreaming vom iPhone.

  • :dito: Klingt nach fehlendem Update.


    Radioempfang ist richtig mau mit dem Zenec. Aber ich muss sagen, habs jetzt über ein Jahr drin und nicht einmal Radio gehört. :fk: MP3 und DAB+ sind ja auch einfach bedeutend besser als dieser Regionalquatsch. :rolleyes:


    Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack. :rolleyes:


  • Also ich hätte großes Interesse!
    Danke für die Links.


    Grüße,
    Dave

  • ninopan: Hi, bin derzeit am recherchieren was es denn bei mir werden soll. Tendenz geht aber zum Zenec. Kannst du mir sagen wo du bestellt hast und welches Eton Set du meinst? Meinst du ich sollte es auf jeden Fall gleich mitnehmen oder erst einmal mit den Standartlautsprechern probieren?
    Wäre nett von dir. Gerne auch per PN.

  • ninopan: Hi, bin derzeit am recherchieren was es denn bei mir werden soll. Tendenz geht aber zum Zenec. Kannst du mir sagen wo du bestellt hast und welches Eton Set du meinst? Meinst du ich sollte es auf jeden Fall gleich mitnehmen oder erst einmal mit den Standartlautsprechern probieren?
    Wäre nett von dir. Gerne auch per PN.


    Das Zenec wird die Standard-LS nicht besser machen, die taugen einfach nix :thumbdown:
    Ich hatte zuerst auch nur das Zenec mit den Standardtröten, hat mir überhaupt nicht gefallen.
    Ich habe dann das Alpine Nachrüstkit eingebaut und bin mit der Kombi sehr zufrieden obwohl die original Subwoofer weiter genutzt werden.
    Es wird aber auch eine Endstufe mit verbaut, daher klingt es wesentlich besser.
    Für mich reicht es so, der Sound ist um einiges besser als vorher, jetzt gibt es sogar Bass. :)
    Also wenn du schon aufrüstest mach die LS gleich mit.

  • Und welche Sets kann man da so empfehlen? Am besten Plug and Play. Eine Weiche Löten bekomme ich zur Not auch noch hin. Bin aber faul und fix und fertig wäre schön.
    Eton wäre halt top. Kenne die Lautsprecher und bin damit bisher immer sehr zufrieden gewesen. In meinem Wohnzimmer werde ich auch von Eton beschallt.

  • Ich kenne nur das Alpine.
    Das ist quasi Plug and Play, die Breitbänder in den Türen werden ausgetauscht, dazu kommen dann Hochtöner in die Spiegeldreiecke.
    Diese muss man aber auch nachrüsten, serienmäßig sind die Aufnahmen nicht vorhanden.
    Frequenzweichen sind dabei und werden in den Türen verbaut.
    Die Subwoofer unter den Sitzen bleiben an ihrem Ort, in den Kofferraum kommt die Enstufe (unsichtbar).
    Von da aus werden fertig konfektionierte Kabel bis unter die Vordersitze verlegt, dort wird der vorhandene Kabelbaum aufgetrennt und mit den Kabeln der Endstufe verbunden.
    Stromanschluss der Endstufe wird im Kofferraum vorgenommen.
    Das Ganze ist wie gesagt komplett unsichtbar bis auf die neuen Hochtöner in den Spiegeln, die aber serienmäßig auch so aussehen und das Auto bleibt vollkommen nutzbar.


    Ich habe den Einbau des Alpine ganz gemütlich an einem Samstag gemacht und mir auch viel Zeit gelassen damit alles sofort funktioniert.

  • Audio System bietet auch ne super plug&play- Lösung an.


    http://www.audio-system.de/dokumente/bda_x_200_bmw_komplett.pdf


    http://www.audio-system.de/dokumente/r_105.4-_r195.2_-_m_80.4_-_m_135.2_bedienungsanleitung_2013-06.pdf


    Habe ich selbst drin, 2x Hoch-, 2x Mittel- und 2x Tieftöner in Verbindung mit Audio System M-Series Endstufe.


    Am besten mal mit dem ACR- Mann schwätzen, meiner hat mir damals zum Audio System geraten statt Alpine. Besserer Klang und ein paar Euro weniger. Selbst Logic7- Hörer sind begeistert. :D


    Und jetzt aber :btt: , hier geht's ums Zenec und nicht um Soundsysteme. ;)


    Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack. :rolleyes:

    2 Mal editiert, zuletzt von Signore Valmano ()