ZENEC NAVICEIVER Z-E3215 anfang 2013 für BMW 3er e90/91/92

  • So Leute zenec ist drin , soweit läuft alles gut , Radio Empfang ist auch ganz okay , habe noch einen antennenverstärker zwischen geklemmt , brauchte dafür allerdings noch 2 fakra-Adapter ... na ja was solls , Hauptsache funktioniert! ! Reverse kabel musste für die rückfahrkamera auch nicht angeschlossen werden , das zenec stellt alleine um sobald ich einen rückwärtsgang eingelegt habe und im Menü Camera aktiviert ist :thumbsup: ist es bei euch auch so , das pdc erst eingeschaltet wird bei rückwärts fahren ?? Weil wenn ich vorwärts einparke reagiert mein Front-pdc nicht ... erst nach einlegen des rückwärtsganges sind die pdc für vorne und hinten aktiv .. auch wenn ich dann los fahre zeigt er mir noch ein paar Sekunden den pdc display an ...und auch Hindernisse die weiter weg sind werden schon angepiepst... ?( ist irgendwie dämlich , sollte ich eventuell ein can-update von zenec runter laden und aufspielen ?? Muss ich dabei irgendwas beachten ??

  • Welche Kamera hast du ? Die originale von zenec ? Ich habe diese hier , da gibt es keinen dicken Stecker ...Kamera notfalls musst du nicht direkt durch den gummischlauch wo auch die anderen Kabel durch gehen , sondern stichst einfach 2 Löcher nur durch die Gummis. .. ist sowieso nicht so gut direkt durch den gummischlauch zu gehen , da sowieso oft Kabelbruch vorkommt , und wenn da noch 1 dickes Kabel mehr durch gelegt wird , macht es das auf jeden Fall noch anfälliger !!! Ich habe es bei mir nur hinten am zenec angeschlossen und den Kabelbaum ins handschuhfach gelegt , und mit einer fliegenden Leitung zur Batterie habe ich geprüft ob die kamera auch einschaltet wenn rückwärtsgang drin ist ... ich verlege das Kabel wenn ich mal bißchen Ruhe habe auf Arbeit ...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Hat nun schon einer ein Lösung für mein pdc Problem ???? Der Vorbesitzer des zenecs hatte nur pdc hinten , und die neueste can Software hatte er auch drauf gemacht ... hab den Reset Knopf am zenec auch schon gedrückt , ist aber alles so geblieben .... pdc vorne schaltet nur ein wenn ich rückwärtsgang einlege !!! Und dann piepen die vorderen Sensoren obwohl das Hinderniss ein paar Meter weg ist !!! Das kann doch nicht normal sein !? Auch bleibt dieser pdc bildschirm noch ein paar sekunden zu sehen wenn man am los fahren ist....Hat denn keiner einen Lösungsvorschlag???

  • Welche Kamera hast du ? Die originale von zenec ? Ich habe diese hier , da gibt es keinen dicken Stecker ...Kamera notfalls musst du nicht direkt durch den gummischlauch wo auch die anderen Kabel durch gehen , sondern stichst einfach 2 Löcher nur durch die Gummis. .. ist sowieso nicht so gut direkt durch den gummischlauch zu gehen , da sowieso oft Kabelbruch vorkommt , und wenn da noch 1 dickes Kabel mehr durch gelegt wird , macht es das auf jeden Fall noch anfälliger !!! Ich habe es bei mir nur hinten am zenec angeschlossen und den Kabelbaum ins handschuhfach gelegt , und mit einer fliegenden Leitung zur Batterie habe ich geprüft ob die kamera auch einschaltet wenn rückwärtsgang drin ist ... ich verlege das Kabel wenn ich mal bißchen Ruhe habe auf Arbeit ...

    Ich hab quasi die gleiche Kamera, allerings Noname-Chinateil aus der Bucht, gibt es aber auch von Dynavin. Letztendlich kommen die vermutlich aus der gleichen Fabrik.
    Soweit ich mich erinnern kann, ist das Kabel an der Kamera(auf dem Bild im Anhang grün markiert) zu kurz um es direkt bis in den Innenraum zu verlegen, daher müsste man eigentlich mit dem anderen Kabel(auf dem Bild im Anhang gelb markiert) vom Innenraum nach außen in die Heckklappe. Und genau dort stoße ich auf das Problem, dass die Verbindungsstecker(auf dem Bild im Anhang rot markiert) zu dick sind um sie durch die Kabeldurchführungen zu bekommen :wacko:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ja das scheint die gleiche Kamera zu sein , wenn du VIEL Geduld hast und es definitiv durch die gummischläuche legen willst , solltest du es mit schweißdraht versuchen(aber nicht zu doll ziehen damit dulden Stecker nicht abreißt) , die Richtung ob nun von außen nach innen , oder von innen nach außen ist in diesem Fall egal , aber definitiv strapazierst du den heckklappenkabelbaum damit noch mehr . Ich empfehle das Kabel neben den Schlauch zu legen... stech einfach ein Loch rein und ziehst das Kabel da durch .... und befestigst es mit Isolierband um den gummischlauch.... sieht man dann später auch nicht wenn man es nicht weiß , da es nicht großartig auffällt ...

  • Hat jemand eine vernünftige audio Einstellung für mich ? Finde es zu leise wenn oem-System aktiviert ist , wenn oem System auf aus ist , hört es sich zu "matschig" an .... habe im eq schon bißchen mit den Höhen und tiefen rumgespielt , aber so richtig zu Frieden bin ich damit nicht ... habe bis jetzt auch noch die oem Lautsprecher drin , kann jemand ein Bild von einer ordentlichen Einstellung hoch laden ?? Wäre echt nett , weil den Post 251 von aw821 da kann man die Bilder nicht mehr sehen wenn man drauf klickt .... Gruß aus dem Norden 8)

  • Das ist meiner Meinung nach 1. vom verbauten System und 2. vom persönlichem Geschmack abhängig.
    Mein EQ schaut zwar fast so aus wie der von aw812, allerdings hab ich eine komplett nachgerüstete Anlage verbaut(Focal Frontsystem, Eton Koaxlautsprecher hinten, SWS8x unter den Sitzen, Subwoofer im Kofferraum und 3x Endstufen).