Automatikwahlhebel aus 5er (E60/61) nachrüsten?

  • na, der M5 smg hebel ist ja noch viel besser :)


    ok, dabei handelt es sich zwar um ein fake (ein sehr gutes sogar) aber sieht zumindest top aus. nur der komfort bleibt noch bissl aussen vor, wegen dem rumhaken, aber zumindest wär damit der punkt mit dem manuellen schalten auf "P" erledigt, solang man die verkabelung hinbekommt.


    aber somit würds ja dementsprechend auch mit dem serien 5er autmatikwahlhebel funktionieren,,, wenn auch fake...


    danke, markE92

  • und hier ist ein link für die direkte bestellung von plug & play kits von m3, m5 und serien 5er/6er Autmatikwählhebeln für e9x:


    http://www.aw-industries.com/Shift-Knob/


    wie gesagt, leider nur fake. aber style hat es allemal ^^

  • Hmm tolle Idee, da hoffe ich ja echt mal, dass das ganze durchsetzbar ist :D Aber ich glaube schon alleim mit der Mittelkonsole wird es dabei Krieg geben xD

    Wo wir auch spielen,
    auf gehts Karlsruh wir führen
    auf gehts Karlsruh wir siegen
    und dann sauf ich mich zu für Karlsruh'

  • was meinst du mit "krieg"?


    nachdem ich den smg hebel gerade eben günstig auf ebay erstanden hab, hab ich auch gleich das plug & play wirering von oben genannten link bestellt. mal sehen wies klappt :)

  • Naja, hat die Aussparung nicht ein anderes Maß und die Tiefe in der der Schalthebel sitzt ?

    Wo wir auch spielen,
    auf gehts Karlsruh wir führen
    auf gehts Karlsruh wir siegen
    und dann sauf ich mich zu für Karlsruh'

  • ah, jetzt versteh ich :)


    wegen der tiefe wirds kein problem geben... ist halt einfach der schalthebel kürzer.
    und wegen der lederschaltkulisse, bzw. verkleidung, die du vermutlich meinst: muss man halt das leder vom m5 hebel runter trennen und die originale drannähen... nicht das grooooße problem :) ist auch so auf der seite beschrieben.