kann aber auch vieles schief gehen & eventuell einen Bordstein knutschen
Deswegen haben wir ja hässliche Felgen für unsere Winterreifen
kann aber auch vieles schief gehen & eventuell einen Bordstein knutschen
Deswegen haben wir ja hässliche Felgen für unsere Winterreifen
Keine sooo hässlichen (immerhin orig. BMW) Felgen, dafür mit "cheat" im Kofferraum. Wieviel es bringt ka. aber weniger Grip hat man dadurch sicher nicht
[gallery]13596[/gallery]
Mit Gewicht muss ich mir keine Sorgen mehr machen.. hab durch die Anlage hinten schon 50kg Gewicht
Edit: Aber was micht stört... egal wie langsam ich in Kurven fahre.. rutscht mir das Heck immer weg
Das is echt nervig
Dann hast du entweder
1. Genau wie ich - beschissene Winterreifen
oder
2. Du bist zu schnell
Bei den WR sollte man auch möglichst schmale fahren Ich vertraue da immer auf die top3 der Tests, denn der Reifen sollte grad beim Hecktriebler gut sein.
Das vergleichsweise geringe Gewicht auf der Vorderachse hat übrigens auch den Nachteil, dass man wenig Grip beim Einlenken hat.
Dann hast du entweder
1. Genau wie ich - beschissene Winterreifen
oder
2. Du bist zu schnell
Winterreifen gabs beim Kauf dazu von BMW inkl Stahlfelgen Profil sind gute 5mm
Reifen sind Dunlop SP Winter Sport M3 205er also an den Reifen würds nicht liegen... schnellw ar ich auch nicht mir 20
Edit: Seh grad im Testbericht das sie leichte Schwächen auf Eis & Schnee aufweisen *huch*
Bei den WR sollte man auch möglichst schmale fahren
Ich vertraue da immer auf die top3 der Tests, denn der Reifen sollte grad beim Hecktriebler gut sein.
Das vergleichsweise geringe Gewicht auf der Vorderachse hat übrigens auch den Nachteil, dass man wenig Grip beim Einlenken hat.
Das mit den schmalen WR ist ein Gerücht. Stimmt nicht.
RoccatE90: 5mm ist jetzt nicht soooo viel. Reicht noch, aber macht auch was aus^^
Warum genau stimmt das nicht? Nicht dass ich das nicht glaube, aber Argumente wirken i.d.R. überzeugender als bloße Aussagen
Zumindest wenn das Budget beschränkt ist, habe ich aber sicher recht: besser Testsieger 205er als billige NoName 225er
Neben der Profiltiefe (bei mir sind mind. 4mm Pflicht) ist auch das Alter der Reifen wichtig. Bei meinem 320d waren Reifen dabei, die 3 Jahre älter waren als das Auto das geht natürlich auch nicht
Ich würde aber dennoch ungern mit 275er oder 255er im Winter fahren? 1. sind die Reifen verdammt teuer
Zitat von »ferrari987«
Bei den WR sollte man auch möglichst schmale fahrenIch vertraue da immer auf die top3 der Tests, denn der Reifen sollte grad beim Hecktriebler gut
Das mit den schmalen WR ist ein Gerücht. Stimmt nicht.
Sagen wir mal so, es stimmt nicht mehr zu 100 % ...
Bei den Technologien der heutigen WR sind grosse Schritte gemacht worden, so das das frühere "möglichst schmale WR zu fahren Wissen" heute nicht mehr ganz korrekt ist. Natürlich macht es keinen Sinn, nen 225 WR auf nem Corsa mit unter 1000 kg Fahrzeuggewicht zu fahren ... Fahrzeuggewicht & Reifenbreite sollten schon irgendwie zusammen passen.
Deswegen finde ich auch die Kombi mancher auf unseren E9x VA 225er / HA 255er sehr gewagt ... iss aber nur eine Empfindung & Denken meinerseits, getestet habe ich es nicht ...
Hi,
ich bin erstaunt wieviele User DTC scheinbar noch nie getestet haben. Für mich ist DSC/DTC eins der Argumente BMW zu fahren. Bei Fahrzeugen des VW-Konzerns ist es beispielsweise nicht möglich ESP vollkommen abzuschalten. Bei Mercedes ist dies meines Wissens auch nicht möglich.
Gerade bei einem Hecktriebler wünsche ich mir persönlich mit dem Gaspedal etwas Übersteuern hervorzurufen. Bei eingeschaltetem DTC ist dies bis zu einem bestimmten Winkel möglich, bevor das Fahrzeug eingebremst wird. Hierdurch soll eine ungewollte Drehung des Autos verhindert werden. Testen kann man das ganze gut auf Schnee: 1x drücken (DTC eingeschaltet), Lenkrad einschlagen und Gas --> Auto dreht sich nicht. Knopf lange drücken (DSC ausgeschaltet), Lenkrad einschlagen und Gas --> Auto dreht sich.
Ich fahre bei nasser oder verschneiter Straße sehr oft mit eingeschaltetem DTC. Es fährt sich besser und ich fahre dabei ruhiger, aufmerksamer und gebe in der Kurve weniger Gas. Wenn man zum Testen DSC abschaltet, merkt man nämlich erstmal was für eine brachiale Kraft die Elektronik abfedert (z.B. 330d) und dass man in einer Kurve bei einem beherztem Tritt aufs Gaspadel eigentlich sonst wo landen würde.